Schaut Euch auch meinen Artikel über den Test der EOS 500D an. Heute hat Canon die EOS 500D offiziell vorgestellt und ich komme nicht umher mal einen ersten Vergleich zu meiner Nikon D90 zu ziehen. Ich hatte ja damals lange überlegt ob ich mich für eine Canon oder eine Nikon entscheide, das Ergebnis kennt Ihr und ich bereue es keineswegs. Aber auch Canon baut excellente Kameras und die EOS 500D scheint ganz klar eine Antwort auf die Nikon D90 zu sein. Aktuell kann man zwar erst einen reinen Papiervergleich machen, da noch keine Erfahrungsberichte existieren, aber ich bin davon überzeugt, dass Canon das Teil nicht verbocken wird. Schauen wir also mal auf die nackten Zahlen: Die EOS 500D kommt mit 15,1 Megapixeln daher, die auf einem APS-C CMOS Sensor sowohl Fotos als auch Videos bannen. Nikon hat damals mit der D90 begonnen HD-Videos mit einer DSLR aufzuzeichnen und seitdem scheint es sich zum Standard zu entwickeln, auch wenn ich das Feature eigentlich nie wirklich benutze. Rein vom Papier kann hier aber die 500D Punkten, denn die D90 hat „nur“ 12,3 Megapixel und zeichnet nur 720p auf, die EOS dagegen in Full-HD, also 1080p. Rein vom Gefühl her sieht das für […]
Read More
Es ist mal wieder soweit. Die Druckerpatronen für meinen Canon MP830 gehen zu neige, zumindest zwei von den insgesamt 5. Wieder einmal stellt sich die Frage ob ich die original Canon-Druckerpatronen bestelle oder evtl. mal wieder einen Versuch bei einem Fremdhersteller unternehme. Mittlerweil scheint ja die Geschichte mit dem Chip gelöst zu sein. Recherchiert man ein wenig, so findet man Druckerpatronen kompatibel zu der CLI-8 BK für meinen Canon mit Chip für etwa 2,- €, was im Vergleich zu mehr als 10 € für das Original schon ein deutlicher Unterschied ist. Und schon juckt es mich wieder in den Fingern, soll ich oder nicht? Mit Chip kann man ja nicht wirklich viel falsch machen, oder? Dann meldet sich aber die Stimme in mir, die sagt, dass nichts an eine Original-Tintenpatrone heran kommt. Tests hin oder her, der Hersteller des Druckers wird mit Sicherheit die beste Druckerpatrone für seinen Drucker liefern. Hmm, ja, ok, sicherlich. Aber leider nutzen das die Druckerhersteller auch gut aus. Ein Satz Patronen ist ja heute teurer als der Drucker selbst. So richtig zu einem Ergebnis komme ich bei meinen Überlegungen ehrlich gesagt nicht. Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich noch einen Laserdrucker mit Duplex und […]
Read More
Seit wenigen Tagen kann man die Canon Ixus 100 kaufen. Ich finde eine wirklich interessante kompakte, vor allem der HD-Modus reizt mich. Am geilsten finde ich jedoch die Farben, die von Blutrot bis Rentner-Bronze-Metallic reichen. Aber Schwarz ist schon geil, da könnte ich schwach werden. Quasi als Taschenfilmkamera. Silber gibt es übrigens auch noch, aber ich denke mal der Silber-Zug ist komplett abgefahren. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Canon bringt zwei neue Ixus-Modelle auf den Markt. Ich selbst besitze noch eine Ixus 75, mit der ich immer sehr zufireden war, bis die DSLR-Sucht begann. Die neuen Modelle Ixus 95 IS und Ixus 100 IS sind aber schon wieder ein paar Generationen weiter als die Ixus 75 und bieten so einige coole Highlights. Die Geminsamkeiten: Beide Ixus-Modelle arbeiten mit einer neuen Automatik, die 18 Motivprogramme integriert hat. Die Automatik ist dabei so schlau, dass sie von ganz alleine entscheidet welches Programm für das aktuelle Motiv am besten passt. Die i-Contrast Technologie hellt nur dunkle Stellen im Bild auf, um die hellen Stellen nicht überzubelichten. Beide Kameras haben ein 2,5″ Display und einen eingebauten Sucher. Die Unterschiede: Die Ixus 95 kommt mit 10 Megapixel daher, die Ixus 100 dagegen mit 12. Nichts worüber man sich ernsthaft Sorgen machen müsste. Videos nimmt die Ixus 95 im VGA-Format auf, die 100 kommt dagegen mit der kleinen HD-Auflösung 1280 x 720 daher und besitzt zudem auch einen HDMI-Ausgang. Sehr cooles Feature, zumal ich schon immer sehr von dem Videomode meiner Ixus 75 begeistert war, der ist fast besser als bei meiner D90, da die Kamera einfach so superhandlich ist und man sich auch […]
Read More
Amazon hat aktuell eine ganze Reihe von Canon EOS DSLRs reduziert. Wenn Ihr momentan eine Kamera anschaffen wollt, dann schaut doch mal vorbei. Eine Stichprobe mit der EOS 450D lag jedoch immer noch etwas über dem Preis, der bei guenstiger.de rausgeschmissen wurde. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Ich selbst habe einen Canon Pixma MP830 aber für einen Freund habe ich nun einen Canon Pixma IP4500 bei Amazon bestellt, da der auf der Suche nach einem bauchbaren Allround-Drucker war. Großes Volumen muss der Drucker nicht leisten, was bei Tinte sowieso irgendwann zu teuer werden würde. Dafür bietet der IP 4500 jedoch sehr viel an Ausstattung. Neben einem wirklich guten Druckbild bei Foto-Drucken kommt der 4500 auch mit einer Duplex-Funktion daher. Eine zweite Papierzufuhr macht es einfacher auch etwas dickeres Fotopapier zuzuführen. Für aktuell ca. 75,00 € kann man absolut nicht meckern. Allerdings sollte man bedenken, dass die Druckerhersteller mittlerweile alle auf der Schiene sind die geräte zu verschleudern und dann an den Patronen zu verdienen. Für einen Komplettsatz neuer Tintenpatronen ist man schnell mal zwischen 50 und 70 € los, wenn man die Originalpatronen kauft. Mittlerweile gibt es zum Glück jedoch auch Alternativen, die das Chipproblem lösen. Man muss wissen, dass die Patronen alle einen kleinen Chip haben, der sicherstellen soll, dass nur Originalpatronen mit dem IP4500 verwendet werden. Trotz allem kann ich den Canon Pixma IP 4500 jedem empfehlen, der einen Allround-Drucker für zu Hause benötigt. Solltet Ihr nicht täglich Fotos drucken, dann hält sich das mit […]
Read More
Manchmal verstehe ich die Produktpolitik von manchen Herstellern einfach nicht. Da hat Canon eine megaerfolgreiche Einstiegs-Serie, die seit Jahren mit verschiedenen aufeinanderfolgenden Modellen gepflegt wird. EOS 300D, 350D, 400D und vor kurzem die EOS 450D. Jedes Modell verkaufte sich wie geschnitten Brot und nun kommen sie nur wenige Wochen nach der 450D mit der 1000D raus. Würde die EOS 1000D zu einem deutlich günstigeren Preis zu haben sein wie die 450D, könnte ich die Positionierung im untersten Einstiegssegment verstehen, aber dann müsste schon eine Differenz von 100,- € oder mehr zwischen den beiden Digitalkameras sein. Dem ist aber nicht so. Schauen wir trotzdem mal auf die Unterschiede: Auf den ersten Blick ähneln sich die Kameras sehr, die 1000D hat einen kleineren Monitor, etwa so wie der von der 400D. Die 1000D hat dazu auch „nur“ 10 Megapixel im Vergleich zu den 12 von der EOS 450D. Außerdem ist die 1000D etwas langsamer mit 3 Bildern pro Sekunde (EOS 450D 3,3) und hat nur 7 Autofokus-Felder (EOS 450D hat 9). Das Gehäuse der Canon EOS 450D ist zudem deutlich wertiger verarbeitet als das der EOS 1000D. Zwar sind beide Kameras in einem Plastikgehäuse, aber der 450D hat Canon noch eine griffigere […]
Read More
Heute war ich nach dem Zahnarzt mal bei Saturn und dort hatten sie sogar die Canon EOS 450D ausgestellt. Unglaublich, dass sogar ein aufgeladener Akku drin war und diverse Objektive zum wechseln lagen auch noch einfach so rum. Also habe ich mal ein wenig mit der Canon EOS 450D rumgespielt und muss sagen, dass ich schon recht angetan bin. Eigentlich bin ich ja Nikon etwas mehr zugetan. Warum kann ich nicht genau sagen, aber irgendwie ist Nikon für mich das Apple unter den Kameraherstellern. Trotzdem macht die 450D einen wirklich guten Eindruck. Sie liegt gut in der Hand und ist sofort ohne Anleitung zu bedienen. Das Display auf der Rückseite ist echt riesig und der Sucher mit seinen Messfeldern macht auch einen guten Eindruck. Bilder konnte ich natürlich nicht machen, da keine Karte in der Kamera war und ich diese auch nicht auf einen Rechner hätte übertragen können. Preislich ist die EOS 450D natürlich im Vergleich zu der von mir favorisierten Nikon D80 schon ein paar Hunderter günstiger. Gut, angeblich darf man die EOS auch nicht mit der D80 vergleichen, aber das ist mir egal. Aufgrund des Preisvorteils ist die Canon EOS 450D also durchaus noch interessant. Allerdings stört mich […]
Read More
Seit Tagen warte ich darauf, dass man die Canon EOS 450D bei Amazon bestellen kann. Ich bin immer noch am überlegen, ob ich mir eine Nikon D80 oder eine EOS 450D kaufe. Nun habe ich gesehen, dass bei Amazon.com der Releasetermin verschoben wurde. In USA heisst die EOS 450D übrigens Rebel XSI. Mal sehen ob bei Amazon.de demnächst auch ein Releasetermin erschient. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Ich bin bei dpreview.com über ein paar erste Testbilder, die mit der Canon EOS 450D gemacht wurden gestolpert. Ich finde das sieht verdammt gut aus und geht sicherlich sowieso weit über meine Fähigkeiten als Hobbyfotograf hinaus. Zur Info: Die Canon EOS 450D heißt in USA übrigens Canon Digital Rebel XSi. Falls Ihr die Möglichkeit habt in nächster Zeit nach USA zu reisen dann schaut Euch dort mal um, denn beim ferzeitigen Dollarkurs kann man da richtig viel Geld sparen. Allerdings solltet Ihr Euch vorher genaustens nach den Garantiebestimmungen erkundigen, denn oft gilt diese nicht in Europa für in USA gekaufte Ware. Zudem solltet Ihr auch noch die Cashback-Aktion berücksichtigen. Sicherlich gibt es kein Cashback auf Modelle, die in USA gekauft wurden. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung