• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Bahnhof Antwerpen

Paddy · November 02, 2013 · Just Pictures · 8 comments
0

Vor wenigen Tagen bin ich einmal durch Antwerpen gerauscht. Kaum drei Stunden hatte ich Aufenthalt, was eigentlich ein Frevel für so eine schöne Stadt ist. Neben dem obligatorischen Einkauf von mehreren Kilos an Schokolade bestaunte ich den Bahnhof und bekam den Mund nicht mehr zu. Was für eine geniale Halle. Kaum möglich das einzufangen und so griff ich zum 8mm Fisheye, welches den Dienst an der OM-D E-M1 verrichten sollte.

Bahnhof Antwerpen

Bei der Nachbearbeitung griff ich nach langer Zeit mal wieder zur HDR-Technik. Drei Einzelaufnahmen wurden in Photoshop zu einem 32 Bit HDR zusammen getackert. Das Ergebnis sieht gruselig aus, aber zum Glück lassen sich ja 32 Bit Dateien in Lightroom verarbeiten. Unglaublich cool, wenn man den Belichtungsregler über die komplette Bandbreite nutzen kann. Da könnte ich fast Gefallen dran finden. Zum Abschluss kramte ich dann noch einmal NIK Color Efex heraus und bemühte den Tonal Contrast Filter für das Finish.

Vom Bahnhof aus ging es dann übrigens in Richtung Hafen, wo ich meine Heimreise nach Hamburg mit einem Containerschiff antrat. Dazu folgt dann aber ein ausführlicher Blogpost in den nächsten Tagen.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
AntwerpenBahnhof
8 Comments:
  1. Genial –
    ich habe beruflich eine Zeit lang im Hotel gegenüber nächtigen dürfen, es hat leider nur zu ein paar Bildern gereicht … Heute würde ich gerne nochmal hinziehen und einen Tag verbringen. Gruß Michael

    Michael · November 02, 2013
  2. Sehr cool.
    Mal ein ungewohnt anderes Foto von dir.
    Ich mag den knalligen Kontrast und die Wahnsinns Dynamik, die in dem Bild steckt.

    WPatrick · November 02, 2013
  3. Hast Du doch prima hinbekommen. War eine gute Idee das Fisheye zu nehmen. Der Charakter der Linse verträgt sich gut mit der Raumgeometrie. Dank HDR sind auch die Tiefen präsent, was bei dem Foto wichtig ist. Die Nachbearbeitung gefällt mir auch. Der tonale Kontrast bringt ein bisschen Drama. Ist aber nicht zuviel und lässt das Bild noch natürlich wirken.

    Elderin · November 02, 2013
  4. Absolute Hammer Aufnahme!

    Ohne zweifel hat Olympus und natürlich Antwerpen da einen großen Wurf gelandet. Selbst habe ich es leider noch nicht dorthin geschafft, aber es ist schon lange ein Ziel von mir…allerdings eher für 3 Tage als 3 Stunden 😉

    Generell bin ich nicht so der HDR Freund, weil ich meine die heutigen Kameras haben auch so genug Dynamik…aber dieses Motiv hat es, wie Dein Bild beweist, absolut verdient.

    Daumen hoch!

    Jeti · November 02, 2013
  5. Hallo Paddy, es wäre schön wenn Du noch von deinen Reisen auf dem Containerschiff berichten würdest. Warum, weshalb, wie war es?
    Viele Grüße
    Christian

    Christian · November 02, 2013
  6. Was für eine geniale Perspektive!
    Das Bild zeigt auch eindrucksvoll, welche Bedeutung ein Bahnhof damals hatte.
    Aber auch die Leistung der OM-D in Sachen Schärfe und Detailwiedergabe.

    Auf deinen Bericht zur Containerschiff-Reise bin ich schon gespannt!
    Viele Grüße aus dem Schwabenländle
    Andreas

    Andreas · November 02, 2013
  7. Wahnsinns Bild. Gratulation

    Fritz · November 04, 2013

Schreibe einen Kommentar zu WPatrick Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung