• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Canon EOS 550D vorgestellt

Paddy · Februar 08, 2010 · Foto · 7 comments
0

Canon hat das neuste Modell der überaus erfolgreichen Consumer-Serie vorgestellt. Wie erwartet heisst die neue digitale Spiegelreflexkamera EOS 550D. Mit 18 Megapixeln legt Canon ordentlich eins drauf bei der Auflösung. Die ISO-Settings gehen dabei von ISO 100 bis 6400, erweiterbar auf 12.800. Ein ISO-Automode findet auch endlich Einzug bei der kleinen Canon. Mit einer Farbtiefe von 14 Bit legt Canon ebenfalls die Messlatte in dieser Kameraklasse ein klein wenig höher. Der Sucher enthält 9 AF Messpunkte, von denen der mittlere ein Kreuzsensor ist. Die Serienbildgeschwindigkeit liegt bei 3,7 Bildern pro Sekunde.

Natürlich ist auch wieder ein Full-HD-Videomode mit an Board. Der User soll nun auch mehr manuelle Einflussmöglichkeiten erhalten um z.B. die Tiefenschärfe besser kontrollieren zu können.

Auch bei Display legt die Canon EOS 550D ein bisschen zu und pimpt das 3″ Display auf 1.040.000 Pixel, was ebenfalls eine neue Messlatte in dieser Klasse darstellt.

Unterm Strich sieht es so aus als wenn Canon weiter Modellpflege betreibt. Die EOS 550D dürfte wohl auch wieder zu einem Verkaufsschlager werden, da diese Kameraklasse super positioniert ist für die riesige Gruppe der ambitionierten Hobbyfotografen. Ich bin schon gespannt auf die ersten Bilder der Canon EOS 550D, vor allem auf die Kombination aus den 18 MP mit hohen ISO-Zahlen. Eigentlich hätte ich erwartet, dass die Megapixel in diesem Segment nicht weiter steigen.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
canoneos 550dFoto
7 Comments:
  1. Öhm.
    Meine 500D hat auch einen ISO-Automode, 14Bit Farbtiefe und 9 Fokusfelder.
    Wo ist da jetzt der Unterschied?

    Herr Olsen · Februar 08, 2010
    • Ui, das wusste ich nicht. Canon hat das großartig angepriesen in der Pressrelease, da dachte ich es wäre ein neues Feature. Aber so bleibt ja eigentlich nur die Auflösung.

      Paddy · Februar 08, 2010
  2. Und die höhere Frequenz. 3.7 (550D) zu 3.4 (500D) Bilder/Sek.
    Sowie das etwas höher aufgelöste Display (hat bei der 500D nur 900.000 und ein paar zerquetschte.

    Herr Olsen · Februar 08, 2010
  3. Weiß einer schon was für ein Preis die haben soll?

    Michael · Februar 08, 2010
    • ich gehe mal davon aus, dass der in dem gleichen Range wie die 500D liegen wird. Tippe mal auf ca. 650-700 € für den Body.

      Paddy · Februar 09, 2010
  4. Wieso hat man die angeblich „neuen“ Funktionen nicht schon vor einem Jahr in die 500D eingebaut?
    Fühl mich etwas verarscht, weil ich erst kürzlich eine 500D angeschafft habe und mit Zubehör viel Geld investiert habe. Hatte eigentlich erwartet, dass erst in wenigen Jahren eine neue Canon erscheint. Enttäuschend Canon!

    Fagro · Februar 09, 2010
    • In wenigen Jahren? Ach du liebe Zeit!

      Dizzy · Februar 10, 2010

Schreibe einen Kommentar zu Dizzy Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung