• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Canon Selphy als Photo Booth Drucker

Paddy · September 27, 2014 · Hardware Tests · 12 comments
0

Canon Selphy 910

Ich war auf einer Hochzeit in Griechenland und das Pärchen hatte sich auch einen Photo Booth gewünscht. Nun wiegt aber mein Drucker leider alleine schon 14 KG (ohne Papier). Bei der Lufthansa kostet ein zusätzliches Gepäckstück 70,- €, was eigentlich zu verschmerzen wäre, allerdings hatten wir eh schon einen Koffer mehr und wollte nicht noch einen mitschleppen.

Also habe ich todesmutig einfach einen Canon Selphy 910 eingepackt. Leute, das ist nichts für den professionellen Einsatz. So ein Selphy ist langsam, teuer und alle 20 Blatt muss man Papier nachlegen. Ausserdem muss man das Papier von Hand schneiden, wenn man die typischen Photo Booth Streifen haben möchte. Dafür haben wir übrigens so eine Mini-Schneidemaschine gekauft. Den Einsatz eines Selphy würde ich grundsätzlich niemandem raten, der damit einen Event bestreiten möchte. Aber ich muss ja grundsätzlich alle Fehler mindestens einmal selbst machen 😉

Die gute Nachricht ist, dass der kleine Drucker den Abend tadellos überstanden hat. Ein Blatt nach dem anderen wurde ausgespuckt, sobald Papier oder Tinte alle war, füllt man nach und weiter geht es. Die Druckqualität ist wirklich super und für’n Photo Booth mehr als ausreichend. Ein Kit aus 100 Blatt Papier inkl. der Tintenkatusche liegt bei etwas über 30,- €. Somit kostet ein Ausdruck gut 30 Cent, was eigentlich zu teuer ist, dafür ist der Anschaffungspreis des Druckers aber mit ca. 85,- € recht günstig. Mein DNP DS 40 kostet dagegen fast 900,- € (netto). Der 910 hat auch WLan inkl. Airprint integriert. Man kann also auch gut einen Photo Booth mit iPad und Shuttersnitch realisieren.

Falls Ihr mal vorhabt einen Photo Booth für eine kleine private Feier selbst zu basteln und die lahme Druckgeschwindigkeit ok ist, dann kann ich den Selphy durchaus dafür empfehlen. Wir haben damit eine Hochzeit mit 90 Gästen abgefackelt, wobei der Booth allerdings auch die ganze Zeit betreut wurde. Cool sind die kleinen Drucker in jedem Fall und vor allem sehr portabel.

Banner_Photo_Booth

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Canon Selphy 910
12 Comments:
  1. Hallo Paddy,

    vielen Dank, daß Du uns auch an Deinen (möglichen) Fehlern teilhaben läßt.
    Man(n) lernt bekanntlich aus Fehlern am besten… 🙂

    Ist das kleine Ding nun für den „Homeeinsatz“ empfehlenswert? Oder solle man hier
    lieber mehr investieren?

    Danke für Deine Meinung

    Matthias · September 27, 2014
    • So ein Selphy ist schon ganz cool, aber mehr als Partydrucker. Für richtig gute Qualität würde ich persönlich einen Tintendrucker vorziehen.

      Paddy · September 27, 2014
  2. Ich kann mir vorstellen, dass die langsame Druckgeschwindigkeit bei privater Anwendung auch ein Vorteil sein kann. So laufen nicht ganz so viele Bilder durch und das ganze bleibt bezahlbar.

    Michael R. · September 27, 2014
    • Das stimmt, aber so würde ich nicht denken. Der Spaß muss im Vordergrund stehen.

      Paddy · September 27, 2014
  3. als Highlight um seine Gäste zu überraschen bestimmt super und die Papiergröße ideal dafür, find ich ganz cool. Für mehr aber bestimmt nicht 🙂

    Jörg · September 27, 2014
  4. Da kann ich Dir nur zustimmen, einmal war der Booth schon abgebaut, der Selphy hat aber noch eine Stunde lang Bilder ausgespuckt.
    Da stand für mich fest, dass es ein Upgrade geben muss.

    Jochen · September 28, 2014
  5. Hi,
    ich nutze den Selphy 700 seid Jahren im Urlaub mit dem Postkarten Papier.
    Das kommt total gut an und ist wirklich individuell und da man selten Postkarten für 30cent bekommt sogar günstiger 🙂

    Gruß
    Ingo

    Ingo · September 29, 2014
  6. Diesen Drucker nehm ich immer mit auf meine Reisen. So kann ich persönliche, individuelle Postkarten versenden. Für diesen Einsatz hat er sich bei mir immer bewährt.

    thomas · September 29, 2014
  7. Mein Photobooth läuft immer ohne drucker. Ein Download-coupon mit link + passwort zur pixieset-gallery hat sich immer bewährt ! während einer Feier mit dem Drucker herumägern – absolutes NoGo…die Idee von Thomas mit den Postkarten find ich supercool 🙂

    lg/hannes

    Hannes · September 30, 2014
  8. Ich hab so ein Teil auch und ich liebe es, bin aber auch noch hobbymäßig unterwegs.
    Auch Hochzeiten (wir werden irgendwie ständig eingeladen) machen wir für die Gäste immer ein Scrapbook wo sie dem Brautpaar irgendwas schreiben, basteln… können.
    Dazu der Druck und die Leute haben Spaß ohne Ende.
    Klar für den Profi bringt das da nix.
    Auf der letzten Hochzeit haben sich auch total viel direkt ein Erinnerungsfoto mitgenommen.
    Das Bild gleich in der Hand zu haben, egal welche Qualität ist halt irgendwie doch nochmal etwas anderes als nur ein Gutschein zu haben.

    Und auch zu Hause finde ich den Selphy super. Z.B. wenn die Oma mal zu Besuch ist kann man ihr direkt ein Erinnerungsfoto mitgeben.

    Die Sache mit den Postkarten ausm Urlaub haben wir übrigens auch schon gemacht.

    Grüße, Marc

    Marc · Oktober 02, 2014
  9. Welche Software hast du genutzt um das die Fotos direkt ausdrucken

    Axel · September 22, 2019
  10. Hey, wie hast du das hinbekommen, dass du direkt von dem iPad über ShutterSnitch App mit dem Drucker drucken konntest ?

    Lg Lena

    Lena · Februar 01, 2020

Schreibe einen Kommentar zu thomas Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung