Berliner Fotomarathon am 19. Juni

Das nen­ne ich mal einen coo­len Foto­event von dem ich beim Kol­le­gen Shok­mo­ti­on lese. Am 19. Juni fin­det der 10. Ber­li­ner Foto­ma­ra­thon statt. Es geht dar­um inner­halb von 12 Stun­den ins­ge­samt 24 ver­schie­de­nen The­men foto­gra­fisch umzu­set­zen. Die Teil­nah­me kos­tet 27,- € und ist unter www.fotomarathon.de möglich.

D8000 könnte der Nikon D90 Nachfolger heissen

Haha, den hat­ten wir noch nicht. Lang­sam ent­wi­ckeln sich die mög­li­chen Bezeich­nun­gen für neue Nikon-Kame­ras zu einem Run­­ning-Gag. Eigent­lich stellt sich nur noch die Fra­ge wel­che Bezeich­nung noch nicht in der Gerüch­te­kü­che gehan­delt wird. Neu auf dem Tisch ist die Nikon D8000 als mög­li­cher Nach­fol­ger der Nikon D90. Mög­li­cher­wei­se mit einem Sen­sor im Ran­ge von 16 … Wei­ter­le­sen …

Camera Raw 6.1 veröffentlicht - mit Objektivkorrektur

Ado­be hat nun offi­zi­ell Came­ra Raw 6.1 ver­öf­fent­licht. Neben der Unter­stüt­zung neu­er Kame­ra­mo­del­le und eini­ger Bug­fi­xes gibt es nun aber das von mir mit Span­nung erwar­te­te neue Fea­ture für die Objek­tiv­kor­rek­tur. Man kann damit anhand von vor­ein­ge­stell­ten Pro­fi­len oder voll manu­ell Ver­zer­run­gen von Objek­ti­ven aus­glei­chen, was sicher­lich beson­ders bei Wei­t­­win­kel-Objek­­ti­­ven inter­es­sant sein dürf­te. Ich habe … Wei­ter­le­sen …

Pangea VR HD - Panorama Viewer fürs iPad

Wenn Du Pan­ora­ma­fo­to­graf bist und ger­ne Dein Port­fo­lio an inter­ak­ti­ven 360° Pan­ora­men auf dem iPad mög­li­chen Kun­den zei­gen möch­test, dann ist Pan­gea VR HD genau die rich­ti­ge App für Dich. Damit kannst Du näm­lich über die Datei­frei­ga­be in iTu­nes direkt Dei­ne Pan­ora­men auf das iPad laden und dort dann anzei­gen und Dich natür­lich auch dar­in … Wei­ter­le­sen …

Lightroom Quicktipp: Foto an Stapelanfang verschieben

Hier kommt ein Quick­tipp für Ligh­t­room. Wenn Ihr viel mit Sta­peln arbei­tet und ein Foto an den Sta­pel­an­fang ver­schie­ben wollt, dann könnt Ihr ein­fach auf die klei­ne graue Zahl oben links im Thim­b­nail kli­cken und schon ver­schiebt sich das Bild an den Stapelanfang.

Setup Merlin Panoramakopf + Papywizard + Bluetooth auf Mac OS X

Ich habe beschlos­sen die nächs­te Stu­fe der Pan­ora­ma­fo­to­gra­fie zu neh­men und mir daher einen Pan­ora­ma­kopf mit Motor zuge­legt, genau gesagt den Mer­lin wel­cher eigent­lich aus der Astro­no­mie kommt und nor­ma­ler­wei­se von Ster­nen­gu­ckern ver­wen­det wird um die Tele­sko­pe sanft und genau zu schwen­ken. Die­ser Moto­kopf eig­net sich aber auch her­vor­ra­gend für die Pan­ora­ma­fo­to­gra­fie. Bestellt habe ich … Wei­ter­le­sen …

Mit der Eieruhr zum 360° Zeitraffer Video

Hehe, ich muss­te echt schmun­zeln als ich das gese­hen habe. Da hat jemand aus einer Eier­uhr ein sich selbst dre­hen­des Sta­tiv für das iPho­ne gebas­telt und erstellt damit 360° Zeit­raf­fer­vi­de­os. iPho­ne in das Ei ste­cken und dann ein­fach eine App wie den Foto­T­imer neh­men um alle paar Sekun­den ein Bild zu schies­sen. Unglaub­lich und ver­dammt … Wei­ter­le­sen …

Autopano Tutorial

Linus hat sich hin­ge­setzt und mal ein Tuto­ri­al zu Auto­pa­no und Krpa­no erstellt. Dar­in könnt Ihr sehen wie man mit die­ser Sof­t­­wa­re-Kom­­bi­na­­ti­on ein Kugel­pan­ora­ma erstellt. Ich selbst nut­ze ja PTGui, schie­le aber hin und wie­der auch mal zur Kon­kur­renz. Aktu­ell schei­nen PTGui und Auto­pa­no ganz klar die Nase vor­ne zu haben, wobei bei­de Lösun­gen jeweils … Wei­ter­le­sen …

Wenn sich Dein Yongnuo Funkauslöser selbstständig macht, bist Du wahrscheinlich verheiratet

Vor kur­zem hat­te ich dar­über geschrie­ben, dass sich mein Yongnuo RF-602 auf dem Kirsch­blü­ten­fest manch­mal selbst­stän­dig gemacht hat. Ich habe das auf die Men­schen­men­ge und irgend­wel­che Stör­si­gna­le gescho­ben. Auch hat­te ich mir des­halb zur Sicher­heit wie­der einen Kabel­fern­aus­lö­ser gekauft. Nun bin ich aber hin­ter das Geheim­nis mit dem Yongnuo gekom­men. Es liegt ein­zig und allein … Wei­ter­le­sen …

Manfrotto Cashback für 190XPROB

Im aktu­el­len News­let­ter von Calu­met wird die Man­frot­to Cash­back Akti­on bewor­ben. Beim Kauf eines Man­frot­to 190XPROB bis zum 31. Juli 2010 bekommt man € 40 zurück. Das bedeu­tet, das Sta­tiv kos­tet dann nur noch € 109,- statt € 149,-. Hier geht es zur Bestell­sei­te bei Calu­met. Kei­ne Ahnung ob das eine rei­ne Calu­­met-Akti­on ist, oder … Wei­ter­le­sen …