Hähnel Kabel-Fernauslöser HRN-280 für alle Nikons

Irgend­wie habe ich einen gro­ßen Bedarf an Fern­aus­lö­sern. Das ärger­lichs­te Erleb­nis war als mein alter Del­a­max auf dem Rocke­fel­ler Cen­ter in New York ver­reckt ist. Seit­dem habe ich aus­schließ­lich den Yongnuo RF-602 als Funk­aus­lö­ser ver­wen­det, was auch super klappt. Aber so ganz zufrie­den bin ich damit den­noch nicht. Klei­nes Pro­blem ist, dass der Funk­aus­lö­ser eine … Wei­ter­le­sen …

Rathaus-Planeten

Unglaub­lich was Sym­me­trie so bewir­ken kann. Bei den bei­den letz­ten Pan­ora­men vom Ham­bur­ger Rat­haus, ein­mal von vor­ne und von hin­ten, habe ich jeweils ver­sucht ein mög­lichst sym­me­tri­sches Pan­ora­ma mit Stand­punkt in der Mit­te hin­zu­be­kom­men. Was dar­aus dann in Form von Litt­le Pla­net Pan­ora­men wird, seht Ihr hier: Ich finds total faszinierend.

Adobe entwickelt Lightroom für’s iPad

Trotz der Strei­te­rei­en um Flash will Ado­be den­noch wei­ter Apps für das iPad, bzw. iPho­ne ent­wi­ckeln. John Nack von Ado­be erzählt in sei­nem Blog von sei­nem Auf­trag Ado­be bei der Ent­wick­lung für Tablet-Com­­pu­­ter zu unter­stüt­zen. Sein Ziel ist es mit Ligh­t­room die bes­te iPad App ever zu ent­wi­ckeln und ich glau­be ehr­lich gesagt, dass das … Wei­ter­le­sen …

Visitenkarten von Moo - jede mit einem anderen Foto

Ihr kennt viel­leicht die typi­schen Moo­Cards, klei­ne Mini-Visi­­ten­­kar­­ten, die auf der Rück­sei­te jeweils einen schma­len Aus­schnitt eines Fotos von Euch zei­gen. Die­se Kar­ten bekommt man auch im nor­ma­len Visi­­ten­­kar­­ten-For­­mat. Jede Kar­te indi­vi­du­ell, jede mit einem ande­ren Foto von Euch. Ich habe mir jetzt mal so einen Sta­pel bestellt und bin begeis­tert von den klei­nen Kärt­chen, … Wei­ter­le­sen …

Fotos aus Lightroom mit GPS-Daten zum iPad übertragen

Bald kommt mein iPad und ich mache mir bereits Gedan­ken dar­über wie ich mei­ne Fotos am bes­ten rüber schau­fel. Man kann ja ein­fach einen Ord­ner anle­gen und die­sen dann über iTu­nes syn­chro­ni­sie­ren. Das klappt auch soweit ganz gut, hat aber einen Har­ken. Es wer­den anschei­nend kei­ne GPS-Daten ange­zeigt, wenn die Fotos direkt impor­tiert wur­den. Dies … Wei­ter­le­sen …

Test: DSLR Remote iPhone App

Heu­te habe ich mir mal die App DSLR Remo­te Pro­fes­sio­nal (€ 15,99) für iPho­ne und iPod Touch genau­er vor­ge­nom­men und einem klei­nen Test unter­zo­gen. Nach­dem ich bis­her skep­tisch war, ob die­se App Ihre € 15,99 wert ist, konn­te ich heu­te mei­ne Fin­ger nicht mehr still hal­ten und habe zuge­schla­gen. Das Ergeb­nis vor­weg: Die App ist … Wei­ter­le­sen …

Meerkatze

Die­se Bild ist am Frei­tag ent­stan­den, als ich auf die Queen Mary gewar­tet habe. Ent­stan­den aus ins­ge­samt 5 Bil­dern, die dann zu einem HDR ver­ar­bei­tet wur­den. Anschlie­ßend habe ich in Ligh­t­room den Kon­trast etwas ange­passt und ein biss­chen Far­be raus­ge­nom­men. Das Finish gab es dann in NIK Color Efey mit den Tonal Con­trast Fil­ter bei … Wei­ter­le­sen …

2. Hamburger Foto-Schnack am 01.06.2010

Nach­dem der 1. Ham­bur­ger Foto-Schnack doch recht gut besucht war und das Feed­back eben­falls gut war, gibt es nun am 01.06.2010 die Fort­set­zung. Wann und wo? In der Bäcke­rei in Flott­beck am 1.6.2010 ab 20:00 Uhr. Goog­le Maps. Was soll das? Tref­fen und Kon­takt hal­ten zu ande­ren Hob­by­fo­to­gra­fen. Aus­tausch und Schnack über das Hob­by ohne gleich schief ange­schaut zu … Wei­ter­le­sen …

Panorama auf dem iPhone/iPad zum ausprobieren

Cle­mens von der Pan­ora­ma­werk­statt hat mal ein Demo­pan­ora­ma mit dem neu­en krpa­­no-Play­er für iPho­ne und iPad zusam­men geschraubt. Müsst Ihr unbe­dingt mal aus­pro­bie­ren. Ein­fach mit dem iPho­ne fol­gen­de URL auf­ru­fen: http://www.panoramawerkstatt.de/iphone/ und dann das Pano star­ten. Extra­cool. Das muss auf dem iPad rich­tig geni­al kommen.

Krpano bringt Panoramen auf iPhone und iPad

Wäre doch gelacht, wenn es nicht eine Lösung für das Flash-Pro­­blem auf iPho­ne und iPad geben wür­de. Mei­ne größ­te Befürch­tung war, dass ich mei­ne Pan­ora­men nicht auf dem iPad zei­gen kann, da ich dazu einen Flash-Play­er ver­wen­de. Nun hat Krpa­no aber eine Lösung ent­wi­ckelt um die Pan­ora­men auch auf dem iPho­ne und iPad anzei­gen zu … Wei­ter­le­sen …