Top of the Rock - Fernauslöser verreckt

Wie ärger­lich. Da befin­de ich mich auf dem Dach des Rocke­fel­ler Cen­ter, auch bekannt als Top of the Rock, war­te dort brav auf den Son­nen­un­ter­gang und pünkt­lich zur blau­en Stun­de ver­reckt dann mein Fern­aus­lö­ser. Echt ärger­lich. Nun gut, muss­te ich halt auf den Zeit­zün­der aus­wei­chen, was bei Ein­zel­auf­nah­men ok ist, aber für Belich­tungs­rei­hen eher dane­ben. … Wei­ter­le­sen …

Double Raw Processing Tutorial

Eine sehr inter­es­san­te Tech­nik um mehr Details in Fotos zu bekom­men wird in die­sem Video gezeigt. Dabei wird ein Bild zwei­mal durch den RAW-Kon­­­ver­­­ter gejagt und dann in Pho­to­shop über­blen­det. Ich fin­de den Effekt ganz cool, auch wenn er natür­lich schon arg über­zeich­net wirkt.

5m USB-Kabel für Tethered Shooting mit der D700

Die Sofort­bild­app ist ja ein super Tool um damit eine Nikon Kame­ra fern­zu­steu­ern, das sog. Tethe­red Shoo­ting. Jetzt habe ich aller­dings ein wenig damit her­um­ex­pe­ri­men­tiert und fest­ge­stellt, dass es bei 5m Kabeln zu eini­gen selt­sa­men Aus­set­zern kom­men kann. Wie so oft bei USB lag es an der Kabel­qua­li­tät, mit einem etwas bes­se­ren USB-Kabel klappt es … Wei­ter­le­sen …

The Ultimate Guide - Photoshop für Fotografen und Designer

Eine Zug­fahrt von Ham­burg nach Ber­lin ver­lei­tet mich immer wie­der dazu eine Zeit­schrift zu kau­fen, obwohl ich es eigent­lich mitt­ler­wei­le bes­ser wis­sen müss­te. Heu­te habe ich mir “The Ulti­ma­te Gui­de - Pho­to­shop für Foto­gra­fen und Desi­gner” gekauft. Ein ers­tes Durch­blät­tern im Zeit­schrif­ten­la­den war sehr viel­ver­spre­chend, zumal ich nun wirk­lich nicht der Pho­­to­­shop-Held bin und mir … Wei­ter­le­sen …

Kostenlose Sensorreinigung auf Calumet Frühlingsmesse

Im März fin­den die Calu­met Früh­lings­mes­sen in den deut­schen Stores statt. Dort wer­den die diver­sen Pro­dukt­neu­hei­ten vor­ge­stellt und es win­ken eini­ge attrak­ti­ve Mes­se­an­ge­bo­te. Beson­ders inter­es­sant dürf­te die kos­ten­lo­se Sen­sor­rei­ni­gung für Nikon und Canon Kame­ras sein. Wei­te­re Details und Ter­mi­ne direkt bei Calumet.

Styles für Nik Silver Efex Pro

Wer Sil­ver Efex Pro von Nik Soft­ware im Ein­satz hat, kennt viel­leicht noch nicht die ca. 30 Cus­tom Styl­es, die man sich auf der Web­sei­te von Nik run­ter­la­den kann. Ich kann­te sie zumin­dest noch nicht. Die Styl­es sind auf­ge­teilt in die Kate­go­rien Land­scape, Por­trait, Tra­di­tio­nal und Expe­ri­men­tal. Da ist der ein oder ande­re brauch­ba­re Schwar­­z/­­Weiss-Style … Wei­ter­le­sen …

Nikon mit besserer Balance zwischen ISO und Megapixeln

In einem Inter­view mit dpre­view hat Nobua­ki Sasa­ga­ki von Nikon gesagt, dass man in Zukunft eine bes­se­re Balan­ce zwi­schen der ISO-Leis­­tung, also dem Rausch­ver­hal­ten bei hohen ISO-Wer­­ten und der Auf­lö­sung her­stel­len will. Die D3s wur­de kom­pro­miss­los auf maxi­ma­le ISO-Leis­­tung getrimmt und man hat die 12 MP bei­be­hal­ten. Im Klar­text heisst das für mich, dass viel­leicht … Wei­ter­le­sen …

Über den Wolken von Hamburg nach Genf

Auf dem gest­ri­gen Flug nach Genf ist mal wie­der ein Foto für mei­ne Samm­lung der Win­dow­shots ent­stan­den. Ich fin­de es immer wie­der bemer­kens­wert wie schnell die Son­ne doch am Hori­zont auf- und unter­geht. Kei­ne Minu­te nach die­sem Foto konn­te man die Son­ne schon kom­plett sehen.

Blauer Himmel mit Lightroom Verlaufsfilter

Eine ganz ein­fa­che und schnel­le Metho­de den Him­mel von Fotos auf­zu­blau­en ist der Ver­laufs­fil­ter von Ligh­t­room. Die Anwen­dung ist wirk­lich ganz ein­fach. Gehe in das Ent­­wick­­lungs-Modul und drü­cke die Taset M. Nun kannst Du mit der Maus den Ver­laufs­fil­ter set­zen. Zie­he die­sen von oben nach unten auf, Du wirst dann drei Lini­en sehen. Alles ober­halb … Wei­ter­le­sen …

Nikon D400 Buch

Bei Ama­zon ist ein Buch über die Nikon D400 erschie­nen. Ja genau, über DIE D400, die es gar nicht gibt. Noch nicht. Ist das ein Hin­weis auf ein bal­di­ges Erschei­nen eines neu­en Flag­schiffs mit DX-Sen­­sor von Nikon? Letz­tes Jahr gab es schon ein­mal so ein “Ver­se­hen”. Da wird doch nie­mand so blöd sein und den … Wei­ter­le­sen …