Pier 39 Panorama

Zum Öff­nen des Pan­ora­mas auf das Bild kli­cken Der Pier 39 in San Fran­cis­co ist einer der typi­schen Sam­mel­punk­te für Tou­ris­ten. Von hier gehen ver­schie­de­ne Aus­flugs­fahr­ten durch die Bay los und es gibt viel zu gucken. Unter ande­rem die berühm­ten See­lö­wen, die Ihr seht wenn Ihr nach rechts rüber schaut. Dort lie­gen die dicken Din­ger … Wei­ter­le­sen …

Kamerauhr umstellen - ja oder nein?

Ich habe mich heu­te gefragt ob ich die Uhr in mei­ner Kame­ra der loka­len Zeit­zo­ne anpas­sen soll. Ist ja irgend­wie doof, wenn Son­nen­schein auf­nimmt und der Zeit­stem­pel behaup­tet, dass es 21:00 Uhr Abends ist. Ich habe mich aber dage­gen ent­schie­den aus fol­gen­den ganz ein­fa­chen Grün­den: Dann müss­te ich mei­ne GPS-Uhr auch umstel­len Ich ver­ges­se es … Wei­ter­le­sen …

Praxistest: mit dem Lowepro Vertex 300 AW nach USA

Nun habe ich den gan­zen Tag mei­ne Foto­aus­rüs­tung rum­ge­schleppt. OK, es gab ein paar Pau­sen, aber so eini­ge Stun­den waren es schon. Ich bin ehr­lich gesagt sehr froh das Geld für den Lowe­pro Ver­tex 300 AW inves­tiert zu haben und nicht zu einem bil­li­ge­ren Foto­ruck­sack gegrif­fen zu haben. Das gute Tra­ge­ge­schirr ist wirk­lich Gold wert. … Wei­ter­le­sen …

Unterwassergehäuse für die Nikon D700

Ein Unter­was­ser­ge­häu­se für die Nikon D700 gibt es z.B. von Hugy­fot. Der bel­gi­sche Her­stel­ler ist bekannt für sei­ne beson­ders fei­nen Alu­ge­häu­se, die extrem pass­ge­nau sind. Bis­her habe ich abso­lut nur gutes über die Hugy­­fot-Unter­­was­­ser­­ge­häu­­se gehört. Es gibt natür­lich auch noch ande­re Her­stel­ler, wie z.B. Ikeli­te, aber wenn ich schon so viel Geld für eine Kame­ra … Wei­ter­le­sen …

Scott Kelbys Foto-Rezepte: Live Behind The Scenes

Scott Kel­by macht mir ja lang­sam Angst. Es ist mir schlei­er­haft wie man ein Buch nach dem ande­ren raus­hau­en kann, der Mann scheint eine Schreib­ma­schi­ne zu sein. Nun gut, solan­ge die Bücher so gut und lus­tig sind wie die letz­ten, die ich gele­sen habe, soll es mir recht sein. Das neus­te Werk von Kel­by ist eine … Wei­ter­le­sen …

Anzahl der Auslösungen einer Nikon D700 auslesen

Die Anzahl der Aus­lö­sun­gen einer DSLR ist immer The­ma, wenn so ein gutes Stück gebraucht über den Laden­tisch geht. Der Ver­schluß und der hoch­klap­pen­de Spie­gel sind immer­hin mecha­ni­sche Tei­le und unter­lie­gen einem gewis­sen Ver­schleiss. Um die Anzahl der Aus­lö­sun­gen bei einer Nikon D700 aus­zu­le­sen, musst Du ein Bild mit der Kame­ra machen und die­ses Bild … Wei­ter­le­sen …

Bilder verkaufen auf Whitewall

Mög­li­cher­wei­se eine klei­ne Ein­nah­me­quel­le für die eige­nen Bil­der ist der Kunst­markt auf White­wall. Dort könnt Ihr Eure Bil­der hoch­la­den, die dann von einer Jury beur­teilt wer­den. Sobald ein Bild für Gut befun­den wur­de erscheint es im White­wall Kunst­markt wo das Motiv als Druck dann von Kun­den gekauft wer­den kann. Wie hoch die Ein­nah­me­mög­lich­kei­ten sind, kann … Wei­ter­le­sen …

Firmware Updates für Nikon D3, D3x, D300s

Ich sehe gera­de, dass es nicht nur für die D700 ein Firm­ware Update gibt, son­dern auch für die Nikon Model­le D3, D3x und D300s. Ich spa­re mir jedoch hier die Ein­zel­hei­ten aller Updates auf­zu­füh­ren. Am bes­ten Ihr schaut ein­fach mal im Sup­­port-Bereich von Nikon vorbei.

Nikon D700 Firmware Update

Seit heu­te gibt es ein Fir­m­­wa­re-Update auf Ver­si­on 1.02 für die Nikon D700. Für die D3, D3x und D300s übri­gens auch. Sieht für mich auf den ers­ten Blick jedoch nicht nach irgend­wel­chen auf­re­gen­den Neue­run­gen aus, mehr ein biss­chen Bug­fi­xing und Soft­ware-Pfle­ge. Down­load für Mac OS X Down­load für Win­dows  Hier die Release Notes: Die Leis­tung des … Wei­ter­le­sen …