Es ist mal wieder dieser Schwarze Freitag. Auch bei mir im Shop sind nun fast alle Produkte fett reduziert. Hier kommt Ihr direkt hin. Das Angebot läuft bis einschließlich Sonntag, 25.11.2018 und nur solange Vorrat reicht. Wir haben auch endlich neue Chief-Mate Kameragurte bekommen. Nachdem die rote Version so gut eingeschlagen war, habe ich versucht mehr Leder in dieser Qualität zu bekommen. Aus der gleichen Gerberei haben wir nun ein richtig tolles Vintage Brown und ein British Racing Green bekommen. Beide haben einen coolen Pull-Up Effekt. Das heisst, die Struktur der Oberfläche verändert sich, wenn man es knickt und biegt. Finde ich persönlich superschön. Ab jetzt im Shop und auch im Sale zu finden. Beide Farben sind übrigens limitiert. Von dem grünen haben wir etwas über 40 Stück, von den braunen Gurten etwas mehr. Auch Schwarz ist wieder da, leider nur kleine Stückzahlen. Hier die kleinen Preise im Überblick: Chief-Mate: je 89,- € (statt 125€) Seafarers Bildband: 45,- € (statt 59€) Manche Fehler muss man selber machen: 36,90 € inkl. Hörbuch Hashtag-Magazin: je 15,- € (statt 20€) Lightroom Presets: 19,- € (statt 29€) Capture One Styles: 29,- € (statt 39€) Lightroom Tutorial: 20,- € (statt 39€) Capture One Tutorial: 29,- […]
Read More
Jetzt kommt ein Ding bei dem ich etwas Schnappatmung bekomme. Demnächst hängen meine Bilder tatsächlich in einer Leica Galerie. Hallo? Leica Galerie! Ja, genau. Wie abgefahren ist das denn bitte? Ich weiß das natürlich schon etwas länger, genau genommen seit fast einem Jahr. Damals kam die Anfrage, ob ich mir vorstellen könnte, meine Bilder aus dem Seafarers-Projekt bei ihnen auszustellen. Na klar kann ich mir das vorstellen. Aber der Vorlauf in der Galerie ist immer sehr lange, weit im voraus geplant wird. Damals hörte sich Ende 2018 so verdammt weit weg an. Aber nun ist es bald soweit. Die Ausstellung läuft vom 23.11.2018 bis 09.03.2019. Und hier kommt auch gleich eine Einladung zur Vernissage am 23.11.2018 ab 18:00 Uhr in der Leica Galerie Nürnberg. An dem Abend lädt die Galerie zur Eröffnung der Ausstellung ein und ich lasse es mir natürlich nicht nehmen selbst vor Ort zu sein. Wer also mag, kann gerne an dem Abend rum kommen und mit mir darauf anstoßen. Es werden etwa 40 Bilder ausgestellt, die der Galerist Wolfram Reuter zusammen gestellt hat. Ich freue mich besonders, dass einmal jemand anderes die Auswahl vorgenommen hat. Also kommt gerne rum. Der Eintritt ist frei. Tech-Talk am 24.11.2018 […]
Read More
Am 26.09.2018 startet die Photokina. Nachdem ich die letzten drei Veranstaltungen nicht dabei war, dieses mal dafür umso mehr. Hier mal eine kurze Übersicht, wo Ihr mich antreffen könnt. Do. 13:30 Haida Halle 02.1 Stand B035 C034 – Vortrag über mein Seafarers Projekt Fr. 10:30 COMMUNITIES STAGE Halle 2.2 B-011/C-010 – Vortrag „Manche Fehler muss man selber machen“, in Anlehnung an mein neues Buch. Fr. 14:00 Synology Halle 05.1 Stand A028 B029 – Vortrag über dezentrale Bildbearbeitung. Auf Deutsch: Wie mache ich das mit zwei Standorten und den vielen Bildern. Fr. 16:00 dpunkt Verlag Halle 2.1, Stand C012 – Signierstunde Sa. 12:00 Compagnon Halle 02.1 Stand E029 – Noch einmal „Manche Fehler muss man selber machen“ Ich würde mich freuen den ein oder anderen von Euch anzutreffen. Wisst Ihr schon, ob Ihr kommt? PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Ziemlich genau ein Jahr ist vergangen seit meinem letzten Buch, dem Seafarers-Bildband. Nach diesem gigantischen Projekt brauchte ich zunächst etwas Pause und habe mir dann irgendwann die Frage gestellt, worauf ich als nächstes Lust hätte. Den nächsten Bildband? Ne, unmöglich so ein Projekt wie Seafarers mal eben zu toppen. Aber vielleicht mal wieder etwas, das nicht nur Bilder zeigt, sondern auch erzählt wie sie entstanden sind, also etwas mehr auf die Zielgruppe der Fotografen ausgerichtet. Ich hatte schon länger die Idee im Hinterkopf eine Sammlung meiner persönlichen Lieblingsbilder herauszugeben. Das alleine reichte mir aber nicht, da viele der Fotos ja auch bereits bekannt sind. So wurde die Idee geboren zu jedem Bild zu schreiben, wie es entstanden ist. Sowohl technische Parameter als auch evtl. kleine Geschichten drumherum. Bei manchen Bildern gibt es diese Geschichten, andere sind aber auch relativ unspektakulär entstanden, da wäre die Story nicht mehr als eine kurze Bildunterschrift. Aber ist das nicht auch interessant für Fotografen. Auch mal zu sehen, wie wenig manchmal dahinter steckt. Also ein bisschen die Hose runter lassen und Schluß mit dem Hokuspokus? Mit dem Gedanken konnte ich mich anfreunden, aber es war noch etwas zu dünn, um ein Buch daraus zu machen. […]
Read More
Lasst mich erst einmal etwas ausholen 🙂 Meinen Kameragurt Chief-Mate versuche ich permanent zu verbessern und weiterzuentwickeln. Nun könnte man sich fragen, was man denn an einem so relativ einfachen Produkt ändern kann. Ihr glaubt gar nicht, was es da alles gibt. Mittlerweile habe ich sogar eigene Karabinerhaken anfertigen lassen, da alles von der Stange nur ein Kompromiss war. Ein unglaublich weites Feld ist auch das Leder. Wir verwenden sehr hochwertiges vegetabil gegerbtes Leder aus deutscher Produktion. Die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben, aber es braucht auch etwas Zeit, bis es so richtig geschmeidig wird. Da der Gurt aus einem einzigen durchgehenden Stück Leder gefertigt ist, muss er erst einmal „eingeritten“ werden. Auf der Suche nach möglichem neuen Leder besuchte ich eine Gerberei nahe Hamburg. Ein kleiner Familienbetrieb in einem alten Fachwerkgebäude. Alles ist sehr verwinkelt, ich habe das Gefühl mich hier wunderbar verlaufen zu können. Überall hängt Leder in verschiedensten Farben und Ausführungen. Der Geruch von Leder hängt in der Luft. Man fühlt sich in der Zeit um einige Jahrzehnte zurück versetzt. Was ich genau suche, kann ich gar nicht beschreiben, aber wenn ich es sehe, dann weiß ich, ob es passt oder nicht. Immer wieder werden große […]
Read More
Ich möchte heute etwas Werbung für einen speziellen Workshop machen, auf den ich mich schon richtig freue. Tolle Locations sind ja oft Mangelware oder kosten einen Haufen Geld. Manche Hotels nehmen sogar noch eine sog. Locationgebühr zusätzlich zur Zimmermiete, damit man dort auch fotografieren darf. Ich habe mich nun auf die Suche nach einem Partnerhotel gemacht, das uns dabei voll unterstützt in ihren Räumen einen Workshop zu machen. Das heißt konkret, dass ich eine Suite und ein großes Zimmer für ein Wochenende gemietet habe, um dort einen Praxis-Workshop für Euch anbieten zu können. Die Zimmer sind richtig stylisch, schaut Euch einfach mal die Fotos an, die sprechen für sich. Da wir auch zwei Models haben, werden wir immer in kleinen Gruppen in den einzelnen Räumen fotografieren können. Es soll jeder ausgiebig Zeit haben sich auszutoben. Es werden pro Termin maximal 7 Teilnehmer sein. Da natürlich nicht jeder die ganze Zeit fotografieren kann und wahrscheinlich auch nicht möchte, wird es einen Treffpunkt geben, wahrscheinlich in der Lobby. Dort können wir gemeinsam Ideen entwickeln und uns die ersten Ergebnisse anschauen. Wenn Ihr ein Laptop mitbringt können wir vor Ort Bilder anschauen und beratschlagen was man evtl. noch besser machen könnte. Ich habe […]
Read More
Es war lange etwas ruhig um meinen Kameragurt Chief-Mate. Das lag daran, dass wir kaum noch Ware am Lager hatten. Ich hätte ja im Traum nicht daran gedacht, dass die Produktion so eine Herausforderung sein kann. Tjoa und dann sagen die mir heute, dass ich mir mal Gedanken über das Weihnachtsgeschäft machen soll. Ja ne, iss klar. Hau ab. Aber mal zur Sache. Der Chief-Mate kam bisher wirklich gut an. Die Idee mit dem Schnellverschluß trifft bei einigen Leuten ins Schwarze. Ich selbst mache den Gurt auch sehr oft ab und wieder dran. Diese Feature ist aber im gleichen Moment auch ein Problem. Der Karabiner macht die Verbindung zwischen Gurt und Kamera etwas steif. Ein neuer Gurt ist daher etwas sperrig. Das ist der größte Kritikpunkt von Käufern. Den Chief-Mate muss man eintragen. Meine Gurte sind mittlerweile butterweich, aber ich habe sie auch ständig im Einsatz. Mir wurde sogar schon ein getragener Kameragurt abgekauft. Erinnerte mich etwas an getragene … ne lassen wir das. Wir haben jetzt bei den neuen Gurten das Leder ein klein wenig dünner gemacht. Etwas zwischen 0,5 und 1 mm haben wir an Material weggenommen. Ein bisschen Schwankung ist bei den verwendeten Maschinen leider vorhanden. Zudem […]
Read More
Ende November gehe ich mit meinem Bildband SEAFARERS auf eine Vortragstour durch Deutschland und die Schweiz. Wir haben viele coole Unterstützer und Locations gefunden und die Planung ist nun endlich fertig. Worum geht es? Die meisten von Euch werden es schon mitbekommen haben, aber hier noch einmal die Kurzversion: Ich war sechs Wochen an Bord von Containerschiffen unterwegs und habe dort eine Fotoreportage über das Leben und die Arbeit an Bord fotografiert. Es ging von Singapur nach Shanghai, von Valparaiso durch den Panamakanal nach Cartagena und von Hamburg nach Le Havre. Insgesamt waren es drei Schiffe und drei Besatzungen. Die Reportage ist ein Einblick in die moderne Frachtschifffahrt, stellt aber auch die Frage, ob es noch sowas wie Seefahrerromantik gibt. Was erwartet Euch? Ich halte einen etwa 60-minütigen Vortrag über das Projekt, wie es entstanden ist, was ich an Bord erlebt habe und welche Herausforderungen es gab. Der Vortrag ist ein kleiner Einblick hinter die Kulissen, den man im Buch selbst nicht zu sehen bekommt. Im Anschluß möchte ich mit Euch zusammen sitzen und das ein oder andere Kaltgetränk (vielleicht ist auch schon Glühweinzeit) schlürfen, um auch mal den persönlichen Kontakt zu den Lesern von Neunzehn72 zu pflegen. Eintritt und […]
Read More
Das ist vielleicht jetzt keine Revolution, aber eine wichtige Neuheit ist es schon: Paddy schreibt auf seinem Blog nicht mehr alleine. Und damit keiner von den treuen Blog-Lesern glaubt, ich hätte mich hier mit Gewalt oder – noch schlimmer – mit Geld hineingedrängelt, zitiere ich mal aus Paddys Newsletter, der mich eines Tages erreicht hat: Moin Leute, Neunzehn72 gibt es mittlerweile fast 11 Jahre. Ich habe immer über das gebloggt, was mich gerade beschäftigt hat. Besonders schätze ich, dass es auch viele Leser gibt, die schon von Anfang an dabei sind und sich an meine ersten Schritte erinnern können. Viele Leser sind auch mit mir gewachsen und interessieren sich für ähnliche Themen wie ich. Aber es wachsen auch immer Fotografen nach. Die interessiert momentan wahrscheinlich nicht, dass ich ein Objektiv von 1937 auf eine Kamera für 6.500 € schnalle, um damit Spaß zu haben. So einen Quatsch macht man, wenn man die Basics durch hat. Aber ich würde sehr gerne auch wieder denen, die noch nicht so lange dabei sind, etwas bieten. Mir fällt es aber schwer, Themen erneut aufzunehmen, über die ich schon einmal berichtet habe. Nur zu schreiben, um etwas zu schreiben, liegt mir nicht. Einfache Dinge wie […]
Read More
Bereits im April hatte ich eine kleine Vortragstour gemacht. Das hat mir damals so viel Spaß gemacht, dass ich da schon wusste soetwas noch einmal zu machen, sobald das neues Buch erschienen ist. Nun ist es soweit. Buch ist raus und ich plane nun erneut eine kleine Tour mit einem Vortrag über meine Reisen mit den Containerschiffen. Dazu suche ich nun wieder Gastgeber, die Lust haben eine Location zur Verfügung zu stellen und mich ein wenig vor Ort zu unterstützen. Wann? Der Tour soll zwischen dem 22.11.2017 und dem 3.12.2017 stattfinden Wo? Eigentlich ganz Deutschland. Wäre ganz schön, wenn etwas Einzugsgebiet da ist. Ich habe eine Karte mit ein paar möglichen Orten eingefügt. Ist aber nur eine grobe Idee. Was? Die Location sollte Platz für ca. 50 Leute haben. Sitzgelegenheiten wären schön und möglichst eine Leinwand. Der Vortrag soll jeweils gegen 19:00 Uhr starten und etwa 60-90 Minuten dauern. Anschließend gibt es noch etwas Klönschnack. Falls Du Lust hast und eine Location zur Verfügung stellen kannst, dann schick doch bitte eine Email an moin(at)patrickludolph.de mit ein paar Eckdaten. Bitte nicht als Kommentar. Es kann etwas dauern, bis wir antworten, da wir dann erst mal sortieren müssen. Ich würde mich riesig […]
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung