• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Diashow in HD auf Blu-Ray

Paddy · September 14, 2012 · Gadgets · 11 comments
0

Manchmal freut man sich über Kleinigkeiten. Bisher bekamen meine Paare ihre Diashow immer als MP4 auf einer DVD-ROM und dann noch einmal auf einer normalen Video-DVD. Aber so eine Video-DVD ist ja alles andere als zeitgemäß und von der Auflösung her eher gruselig.

Also fix mal bei Facebook nachgefragt und gleich ein paar Tipps bekommen. Habe mir dann den Samsung Blu-Ray Brenner bestellt und für mein Toast 11 noch das HD-Plugin. Letzteres ist übrigens in der Pro-Version bereits enthalten. Gestern kam dann alles an und ich hab’s gleich mal ausprobiert. Supereasy. Man kann sogar statt eines Blu-Ray Rohlings auch einen normalen DVD-Rohling verwenden. Da passt dann zwar nicht so viel drauf, aber die Diashows haben ja eh meist nur ein paar Minuten. Nach weniger als 10 Minuten war die Scheibe fertig und ich habe sie dann gleich mal in der Playstation 3 getestet. Ein Traum, läuft wie geschmirt. Ab jetzt bekommen die Paare die Diashow auch in HD für den Blu-Ray Player. Ich liebe es, wenn etwas so einfach ist.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen von Euch. Ach ja, ist natürlich eine Mac-Lösung. Bei Windows weiss ich leider nicht bescheid.

 

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
blu raydiashowhd
11 Comments:
  1. Hallo Patrick,
    danke für die Info! Nutze zwar Windows, aber da dürfte es ja mit vergleichbaren Brennprogrammen ähnlich gehen. Und ich bin gerade überrascht, wie erschwinglich Blu-Ray-Brenner geworden sind. Da komme ich ja fast in Versuchung… 😉

    Gruß
    Martin

    Martin · September 14, 2012
  2. Mir juckt’s auch in den Fingern, so einen Blu-Ray Brenner zu kaufen.
    Aber Dein Einwand, dass eine kurze Diashow selbst in HD meist noch auf eine DVD passt, hält mich noch ab. Zumal viele Leute zwar eine Playstation oder einen Blu-Ray Player haben um das Ding auf dem Fernseher zu gucken, oft aber noch kein entsprechendes Laufwerk im PC um dort zu gucken oder den Film mal schnell zu kopieren.

    Nils Liebherr · September 14, 2012
  3. Erstellst Du denn die Diashows noch mit Animoto? Soweit ich informiert bin, gehen die Diashows dort nur bis 720p (HD) oder irre ich mich?

    Markus B. · September 14, 2012
    • ja, ist nicht ideal aber die 720p sehen selbst auf einer grossen Leinwand toll aus.

      Paddy · September 14, 2012
  4. Wie sieht das mit dem abspielen von BluRay auf Mac aus? Meines Wissens unterstützt Mac OS keine BluRays oder hat sich hier was getan?

    Matthias · September 14, 2012
  5. Blu-ray Brenner Anfang letzten Jahres gegönnt, zu mehr als einfach nur Staubfänger sein, nutze ich ihn so gut wie nie. Die runden Scheiben (egal ob CD, DVD oder Blu-ray) scheint wirklich ausgestorben zu sein. Ich glaub ihr Hochzeitsfotografen seid noch einer der wenigen, die Anwendung für finden. 😉

    PS: Wäre ein Brenner mit Lightscribe-Funktion keine Option für dich gewesen? Habe die Erfahrung gesammelt, dass zumindest im Bekanntenkreis die Nachfrage größer ist, als mit dem Drucker bedruckte Rohlinge, auch wenn mir persönlich der Druck mehr zusagt.

    Marcel · September 14, 2012
  6. Habe letztens eine Diashow in Imovie erstellt und dann nach itunes exportiert um diese dann auf mein ipad oder apple tv zu exportieren. Die Aufloesung war gruselig, auch auf dvd. Wie bekomme ich denn eine diashow in super Aufloesung hin ? Finde nirgendwo weitere Einstellungen zur Optimierung.

    Sven · September 14, 2012
  7. Kann man mittlerweile eigentlich mich iMovie auch Filme für Blueray exportieren?

    Yann · September 14, 2012
  8. Hi Paddy,

    danke für den Hinweis. Hab‘ nicht mal mitbekommen, das die Dinger mittlerweile so günstig geworden sind. Hab‘ da schon gleich mal ein paar Ideen, was man damit machen könnte … 😉

    Viele Grüße
    Christian

    Christian · September 20, 2012
  9. Das war dann dochmal ein komplettes, schnelles „Kochrezept“!
    Vielen Dank! Das hat mir jegliche Suche, was ich denn brauche die Full-HD-Videos zu überschaubaren Kosten aus der Kamera auf eine Blueray/DVD zu bekommen…

    Ralf (Macianer 😉

    Ralf · September 20, 2012
  10. Hallo Paddy,

    hoffentlich kommt die Frage auch noch an, ich bin wohl etwas spät dran.
    Mit welchen Einstellungen erreichst Du beste Ergebnisse ???
    Ich erstelle die Diaschauen mit FotoMagico auf dem Mac und brenne die Blue Ray auch Über Toast (12) auf dem gleichen Samsung-Brenner für die Wiedergabe mit einem Beamer.
    Nach einer Empfehlung von FotoMagico ging ich beim Export auf „benutzerdefiniert“ und habe die Einstellung 1920 x 1080 Pixel bei 24-er Bildrate mit deiner Kompression ProRes 422 (HQ) = QuickTime gewählt.
    Nun bin ich mit der Qualität bei weichen Animationen und Zoomvorgängen nicht ganz zufrieden, es erscheint mir nicht weich genug.
    Gibt es möglicherweise eine bessere Möglichkeit ???
    Viele Grüße
    Willi

    Willi Leyh · Juli 08, 2014

Schreibe einen Kommentar zu Markus B. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung