• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Elinchrom Boom Arm

Paddy · April 03, 2012 · Foto · 12 comments
0

Oft wurde ich gefragt wo ich den kleinen Griff unter meiner Firefly her habe. Der ist von flash2softbox. Wenn es jedoch mal etwas länger sein soll, habe ich bisher immer die Boomsticks von Sunbounce verwendet. Die Teile sind wirklich extraklasse, aber auch ziemlich gross und auch nicht gerade ein Schnapper.

Gestern habe ich bei Probis durch Zufall ein klasse Mittelding gefunden. Den Elinchrom Boom Arm. Dieser ist wunderbar kompakt und lässt sich auf eine Länge zwischen 63 und 156 cm ausziehen. Am Ende befindet sich ein gummierter Handgriff. Tja, nichts besonderes, aber wenn Ihr öfter mit einem Helfer unterwegs seid, der Euch das Licht hält, wird er es Euch danken. Denn dieser Stick ist viel leichter als der von Sunbounce und obendrein mit rund 44,- € auch noch günstiger. Für das Geld bekommt man natürlich auch schon ein kleines Stativ, aber da muss man dann noch die Beine abflexen 😉

 

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Elinchrom Boom Arm
12 Comments:
  1. Wer sucht Chantal (so heißt deine Puppe doch, oder?) eigentlich die Klamotten aus ? 😉

    Genau so was kann ich aktuell gebrauchen, der Boomstick ist mir viel zu teuer. Nur leider gibt es den bei Amazon nicht, haben deine Leser bestimmt schon alles ausverkauft 😉
    Mal woanders nach suchen

    Frank · April 03, 2012
    • Das macht meine Frau. Ich denke mal, das war ein Kompliment 😉

      Paddy · April 03, 2012
      • Natürlich!

        Frank · April 03, 2012
  2. @ Frank: Habe heute das Model von Walimex bekommen:

    http://www.amazon.de/gp/product/B005AA501E/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&tag=diversconnect-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B005AA501E

    Kosten: 25,47 EUR.

    Sieht recht stabil aus.

    Gruß Heike

    Heike · April 03, 2012
    • Huhu Heike, super! Danke für den Tipp. Schon bestellt 🙂

      Frank · April 03, 2012
      • Gerne 😉

        Heike · April 03, 2012
    • den Walimex verwende ich seit 2 Monaten ebenfalls an meiner Firefly. Funktioniert tadellos, ist relativ stabil, hat 2 Auszüge und 2 bequeme gummierte Handgriffe. Kann ich für diesen Zweck durchaus empfehlen. Bei meinen Sunbouncer Pro hätte ich allerdings Bedenken, den damit in den Wind zu halten, aber kleine Softboxen halten auch bei Wind.

      Roger · April 03, 2012
      • Und schon ist er überall ausverkauft 😀
        Schlimm, was dieser Blog für eine Reichweite hat.

        Manu · April 11, 2012
  3. Den Elinchrome verwende ich auch, auf der Suche nach etwas „längerem “ bin ich auf diesen Boom gestossen, so quasi ein Mittelding aus Elinchrome und Sunbounce.
    http://www.thomann.de/de/rode_boompole.htm
    Das komplette untere Segment ist mit Gummi überzogen. 😀

    Frank · April 03, 2012
  4. Nebenbei: Der Firefly ist wirklich genial.

    Jan · April 04, 2012
  5. Guter Tipp. Aber mir stellt sich gerade die Frage: Firefly oder flash2softbox? Kann jemand helfen???

    Gerd · April 04, 2012

Schreibe einen Kommentar zu Paddy Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung