• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Erste Bilder der Nikon D800

Paddy · November 20, 2011 · Nikon · 15 comments
0

bei Nikonrumors sind erste Bilder der D800 aufgetaucht. Auf den ersten Blick sehe ich keine spektakulären Änderungen. Der Videoknopf scheint neben dem Auslöser zu liegen, das Einstellrad auf der linken Seite hat sich geändert und auf der Rückseite schaltet man zwischen Video und Foto um (wo man bisher die AF-Felder umschaltete).

 

An den vermeindlichen Spezifikationen der D800 hat sich nichts geändert:

  • 36 Megapixel
  • Etwas kleiner und leichter als die D700
  • Dual-Kartenslot (CF und SD)
  • Größeres Display
  • Video (verbessert gegenüber der D3s)
  • Autofokus unverändert zur D700
Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
d800nikon
15 Comments:
  1. … iiiih ! Das mit dem Einstellrad da oben, das nimmt ja Canon-ähnliche Züge an *ggg*
    Ich möcht ja nicht wissen, was man da für Speicherkarten braucht, wenn die mit 36 ( ! ) Mpx in der Serie so schnell sein mag, wie die 700 oder 3 …

    Man darf auf die ersten Testberichte gespannt sein.

    H
    köööööööönte sich ja so langsam nach einer 700 umschauen, damit das ‚Dreigestirn‘ komplettiert wird 😉

    Hauke · November 20, 2011
  2. Das Eínstellrad gab es vorher an dieser Stelle ja auch, war nur schwerer bedienbar, vor allem mit Handschuhen.

    FortyTwo · November 20, 2011
  3. Ein BKT-Knopf an einer D800? Strange…
    Das der jetzt so schief da dran hängt gefällt mir auch nicht wirklich – und bekräftigt mich darin, über eine gebrauchte D700 nachzudenken sobald die Preise fallen…

    David · November 20, 2011
  4. Das ist mit 99,9%’iger Sicherheit ein Photoshop-Fake. 😉

    Baris · November 20, 2011
  5. Möchte mal nur eine frage einwerfen? Braucht man immer das neueste Equipment, um tolle Fotos zu machen. Beschäftigt man sich nicht viel zu viel mit Technik anstatt rauszugehen und einfach zu fotografieren, so wie mans früher auch gemacht hat?

    Bildstrecke.com · November 20, 2011
    • Was braucht man schon wirklich? Ist es nicht ausreichend etwas zu wollen?

      robert · November 20, 2011
  6. Der Dearretierungsknopf für das Aufnahmemoduswahlrad wirkt gestaucht. Ich bestreite nicht, dass die Aufnahme echt ist, aber sie wurde definitiv manipuliert.

    Cedric · November 20, 2011
  7. Damn, jetzt fangen sie wieder an, die Sensoren mit Megapixeln zuzupampen. Ich finde die 24 MP auf meiner 850er Alpha ja schon fast grenzwertig – möge man die 25+x dem Mittelformat überlassen.

    Stephan · November 20, 2011
    • Genau meine Meinung. Zudem haben die Mittelformat-Kamerahersteller auch ihre Gründe für die hohen Objektivpreise.
      Noch nicht einmal alle „N“-Nikkore kommen mit den 24MP der D3X zurecht.

      Woifee! · November 20, 2011
  8. Eine schöne Kamera, die mich darin bestätigt, mit der D700 alles, aber auch wirklich alles richtig gemacht zu haben. Eigentlich sollte ich mir noch eine auf Halde legen. Wäre nur etwas teuer. Und ob es der Elektronik gut tut,…? Insofern bleibt zu hoffen, daß meine ewig hält.

    Ohoh, ich höre es schon. Nur das Geschreibsel eines armen Hansels, der sich seine D700 schönreden muß oder möchte. Ne, ich glaube nicht.
    Ich bin vor einiger Zeit bewußt von Canon zu Nikon gewechselt. Mir reichen 12 MP. 18 wären auch noch was gewesen. Die Ergonomie, insbesondere mit Akkukeller am Body, ist um Welten besser als bei der 5D MK II. Video interessiert mich an einer DSLR nicht. Sollte der AF tatsächlich unberührt bleiben, noch ein Argument pro D700.

    Vor allen Dingen,… warum gleich 36 MP? Vorgabe vom Marketing? Damit die neue auf jeden Fall mehr als eine 5D MKII hat, eventuell sogar deren Nachfolger überflügelt? Wäre lustig, wenn Canon und Nikon ihre Rollen tauschen, was Rauschen vs. hohe Auflösung angeht (siehe neue 1D X).

    Und was das neueste Equipment angeht, so ist das ein zweischneidiges Schwert. Zum einen ist das für die meisten von uns wohl ein Hobby, bzw. Beruf mit Leidenschaft. Da kann man nicht immer alles rational erklären. Und gegen ein Haben-wollen kann sich wohl keiner von uns jedes mal verwehren. Und wenn neues Equipment einen dazu bringt aktiver oder sogar kreativer zu werden,… gut so.

    Dennis · November 21, 2011
  9. Die Gerüchteküche brodelt. Ich glaube nicht daran dass die Kamera 36MP bekommen wird und ich hoffe, dass sie das links angebrachte Drehrad zum schnellen wechseln der einzelnen Modi (MASP) der D7000 übernehmen werden, das vermisse ich an meiner D700 sehr. Ansonsten … Gerüchte! Mal schauen was es wirklich wird.

    Grüßle
    Andreas

    Andreas · November 21, 2011
  10. Das Modus Wahlrad finde ich cool. Aber an die 36 MP glaube ich nicht. Zumindest hoffe ich, dass Nikon nicht so doof ist und das macht.

    MaWoSch · November 22, 2011
  11. Um die Diskussion weiter „anzuheizen“ – gerade erschien bei fstoppers auch ein Artikel dazu. Es sind noch andere Gerüchte aufgekommen…
    http://fstoppers.com/news-the-new-nikon-d800-might-actually-look-like-this

    home · November 26, 2011
  12. seufz, da muß ich mich ja schämen „nur“ eine uraklte D200 zu benutzen … dafür sind die Bilder aber noch ganz ordentlich … ob es wohl auch etwas mit dem Photographen zu tun hat?

    Bevor ich mir die näxt gänerätion hole, wird erstmal in Weiterbildung uinvestiert bis meine Kamera an ihre Grenzen kommt. Dann allerdings geh ich gezielt shoppen … 😉

    gutes Licht und das Equipment am Mann wünscht
    Holger, der Wupperphotograph

    Holger Reich · November 29, 2011

Schreibe einen Kommentar zu home Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung