• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Fernauslöser per iPhone

Paddy · April 05, 2012 · Foto · 7 comments
0

Der ioShutter ist ein Fernauslöser für Kameras, welcher sich per iPhone steuern lässt. Sieht interessant aus und ich bin mir sicher, dass die Bedienung per App sehr gut funktioniert. Alles was ich in die Richtung bisher getestet habe, scheiterte meistens an der frickeligen Bedienung. Das Gerät soll noch diesen Monat verfügbar sein und ca. 70,- € kosten. Den Vertrieb hat Mamiya übernommen. Mehr Infos und die komplette Pressemitteilung bei Photoscala.

Aber mal ehrlich … wer braucht denn sowas, wenn er einen WT-5 hat? 😉

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
fernauslöser
7 Comments:
  1. 70€? Oo Ich würde fast Wetten das man sowas einfach selber bauen kann…

    Max Prell · April 05, 2012
    • klar, guckst du hier: http://bitshift.bi.funpic.de

      Tobias · April 05, 2012
  2. Nettes Gadget. Aber ehrlich gesagt sehe ich da klasische Funktimer immer noch deutlich im Vorteil. Schließlich will ich ja z.B. bei TimeLaps Aufnahmen nicht ständig mein iPhone per Kabel mit der Kamera verbunden draußen ´rum liegen haben.

    Bernd · April 05, 2012
  3. Dinge die die Welt nicht braucht, aber es gibt auch dafür einen Markt…

    Was kosten China-Kabelauslöser bei Ebay? 10 Euro? Cooler wäre eine IR-Lösung, welche mehr Funktionen zulässt als die Standard-IR-Auslöser der Hersteller.

    hAnnes · April 05, 2012
    • Ein einfacher Auslöser kostet 2-3€, einer mit Intervall und Langzeitbelichtung sowie Verzögerung und den ganzen schnick-schnack kostet 15€.

      Markus Felix · April 05, 2012
  4. Da schließ ich mich an. Dinge die die Welt nicht braucht – schreib ein i davor und alle denken, es sei was dolles;)
    Obwohl mich brennend interessieren würde, was die Kamera macht, wenn man ‚Schwarzbraun ist die Haselnuss ‚ auf dem Friseusen-Telefon abspielt und das Kabel dabei drin lässt.

    Marco · April 05, 2012
  5. Da find ich das interessanter:

    http://www.kickstarter.com/projects/1435018402/trigger-happy-camera-remote

    und

    http://digital-photography-school.com/trigger-happy-camera-control-from-your-ios-and-android-device

    Ist halt noch in der Entwicklung, dafür ist es für iOS und Android verfügbar. Und es kann Bracketing für HDR.

    brox · April 06, 2012

Schreibe einen Kommentar zu Bernd Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung