• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Geburtstage im Mac Adressbuch eintragen

Paddy · Januar 27, 2012 · Mac · 6 comments
0

Erinnerung an mich selbst: Geburtstage trägt man im Adressbuch von Mac OS X ein, indem man beim jeweiligen Kontakt auf Bearbeiten klickt und dann im Menü auf Visitenkarte -> Feld hinzufügen -> Geburtstag.

Verdammt, wie oft ich das schon nachgeschlagen habe.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Mac
6 Comments:
  1. Geht auch genauso in iOS. Und Standarderinnerungen kann man da auch angeben unter
    Einstellungen
    ->Mail, Kontakte, Kalender
    ->Standarderinnerungen

    Gruß

    Johannes · Januar 27, 2012
  2. …gib deinen Visitenkarten doch das Geburtstagsfeld über das „Edit Template“
    als Standardfeld dazu.

    Sorry, falls ich dir damit auf die Füße getreten bin 😉

    Danke für deine Einträge und

    Grüße.

    ceebee · Januar 27, 2012
    • Genau das! Spart viel unsinnige Klickarbeit!

      Tom · Januar 27, 2012
  3. Um es genau zu erklären: In Adressbuch in die Einstellungen gehen, auf Vorlage klicken und dort beliebige Felder hinzufügen. Zu empfehlen: Profil (mit Twitter/Facebook/Flickr, etc.), Spitzname, Position und Abteilung für Geschäftskontakte und vor allem: Geburtstag.
    Den Punkt „Telefonnummern automatisch formatieren“ unter „Telefon“ habe ich übrigens immer ausgeklickt. Hat mit deutschen Nummern nie so richtig funktioniert.
    Und dann gibt’s da noch den GeburtstagsChecker, der einen schon ein paar Tage vorher auf kommende Geburtstage hinweist, damit man noch rechtzeitig Geschenke besorgen kann.

    Michael Kaiser · Januar 27, 2012
  4. Genau!

    Und dann synchronisiert man das mit dem BlackBerry und einige (nicht alle) der Geburtstage werden um eine Stunde nach vorn verlegt. Blöde Sache für die ich noch keine Lösung gefunden habe und mich immer wieder aufs Neue ärgere 🙁

    Christina · Januar 27, 2012
    • @Cristina: GeburtsTAGE werden um eine STUNDE nach vorn verlegt? Wie äußert sich das…?

      Michael Kaiser · Januar 31, 2012

Schreibe einen Kommentar zu Johannes Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung