• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Hongkong – Erste Eindrücke

Paddy · Juli 18, 2013 · Reisen · 14 comments
0

DSCF7593-X-E1 1-90 Sek. bei f - 5,6 ISO 200

Ich hatte den Flug nach Hongkong effektiv genutzt und die Bilder der letzten Hochzeit bearbeitet. So konnte ich mit freiem Kopf in mein kleines Asien-Abenteuer eintauchen.

Insgeheim hatte ich mir erhofft im Landeanflug ein paar coole Bilder zu schiessen. Aber daraus wurde leider nichts. Bilder ja, cool aber nein.

DSCF7493-X-E1 1-1800 Sek. bei f - 5,6 ISO 200

Die erste Herausforderung in einem neuen Land ist für mich immer die Frage „Wie verdammt noch mal komme ich ins Hotel, um endlich eine Dusche nehmen zu können?“. Einen Moment lang denke ich darüber nach den Zug zu nehmen. Da ich aber wie immer schlecht vorbereitet bin und nicht mal eine Ahnung habe in welche Stadtteil mein Hotel liegt, entschliesse ich mich Taxi zu fahren. Ein rotes muss es sein, so schlau bin ich schon mal. In Hongkong fahren Taxen mit unterschiedlicher Farbe. Nicht jede Farbe darf überall hinfahren. Nur zum Flughafen dürfen sie alle. Vorher noch schnell zum Geldautomaten. Für das Taxi hält man lieber Bares bereit. Dann ab nach Central, in die Wellington Street. Taxi fahren in Hongkong ist voll günstig.

DSCF7516-X-E1 1-1100 Sek. bei f - 5,6 ISO 400

Fertig geduscht begebe ich mich auf eine erste Erkundungstour. Natürlich absolut ziellos. Endlich mal wieder richtig warme Temperaturen. Noch freue ich mich darüber. Es wird früh dunkel in Hongkong. Bereits um 20:00 Uhr ist es stockdunkel.
Direkt vor der Hoteltür befinden sich Märkte und kleine Läden. Nur ca. 100m weiter finde ich die grösste Rolltreppe der Welt, „The Great Escalator“. Ein System aus vielen einzelnen Rolltreppen, die morgens die Leute aus den Wohngebieten von den sog. Mid-Levels runter bringen. Ab Mittags etwa fahren die Bänder dann in die andere Richtung. Angesichts der Strassen, bei deren Steigung selbst San Francisco blass wird, beginne ich das Teil jetzt schon zu lieben.
Ziemlich schnell ist klar, dass hier auf der Rolltreppe eigene Gesetze herrschen. Rechts stehen und links gehen. Was in Deutschland eigentlich auch so sein sollte, wird hier gnadenlos durchgezogen. Wer links steht, wird einfach weggeschoben. Was an diesem frühen Abend noch recht harmlos ist, fühlt sich zur Rushhour so an, als würde man von einer Herde wilder Stiere überrannt.

DSCF7501-X-E1 1-30 Sek. bei f - 2,8 ISO 1600

DSCF7498-X-E1 1-50 Sek. bei f - 3,2 ISO 1250

Ich streife etwas durch die Strassen. Wow, Hongkong hat viele hohe Gebäude. Ich bekomme Genickstarre. Irgendwo hatte ich gelesen, dass es in Hongkong mehr als 2.300 Gebäude mit einer Höhe von über 100m gibt. Deutlich mehr als in New York.

DSCF7496-X-E1 1-50 Sek. bei f - 3,6 ISO 800 DSCF7512-X-E1 1-45 Sek. bei f - 2,8 ISO 3200

Hongkong ist von einem Brückensystem durchzogen. Oberhalb der Fahrbahn verbinden Fußgängerbrücken die Gebäude miteinander. So kommt man problemlos von A nach B, ohne an einer Ampel warten zu müssen oder nass zu werden. Dieses Brückensystem werde ich im Laufe meines Aufenthaltes noch zu lieben lernen.

DSCF7532-X-E1 1-300 Sek. bei f - 5,6 ISO 200

DSCF7533-X-E1 1-120 Sek. bei f - 5,6 ISO 200

Mir fallen die Gerüstkonstruktionen aus Bambus auf. Ein Konstrukt, das auf den ersten Blick einen wackeligen Eindruck macht, aber System hat und bis auf schwindelerregende Höhen ausgebaut wird. Beeindruckend.

DSCF7575-X-E1 1-120 Sek. bei f - 5,6 ISO 320

DSCF7500-X-E1 1-30 Sek. bei f - 3,6 ISO 1250

Kurze Zeit später treffe ich mich dann noch mit einer Braut zum Vorgespräch. Wow, alle Fotografen schreiben ja immer, dass sie „international buchbar“ sind. Ich bin jetzt auch so ein Weltenbummler-Fotograf. Dass die Braut Pilotin ist, durch Zufall auch gerade in Hongkong weilt aber die eigentliche Hochzeit in Paderborn sein wird, muss man ja nicht jedem unter die Nase reiben.

Am Abend treffe ich mich noch mit meinem Kumpel, der eigentlicher Grund meines Hongkong-Besuchs ist. Erster Kontakt mit ungewohnten Speisen. Ich weiss nicht mehr, was wir hatten, aber es war lecker. Irgendein Fisch, der mit einer kriseligen Kruste überzogen war. In Hongkong ist es üblich, dass man alles in die Mitte des Tisches stellt und teilt. So war ich wenigstens auch aus der Nummer raus etwas bestellen zu müssen, dass ich dann auch essen muss. Besonders lecker dazu die Kokosnuss.

Der erste Abend geht zu Ende. Ich freue mich auf den nächsten Tag. Dann soll Paddys Entdeckung Hongkongs starten.

Einige wissen ja, dass ich zwei kleine Systemkameras mit nach Hongkong genommen habe. Dazu wird es noch jeweils einen ausführlichen Bericht geben. Bis dahin müssen die technikinteressierten sich die jeweiligen Informationen aus den EXIF-Daten selbst rauspulen. Die wichtigsten Infos der Bilder sind auch in den Dateinamen enthalten.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Hongkong
14 Comments:
  1. Oh Mann bin ich neidisch…

    Daniel · Juli 18, 2013
    • Warum neidisch? Rein in den Flieger und die Kamera ned vergessen 🙂

      Kelmi · Juli 18, 2013
  2. Hey Paddy,

    wie ich sehe, hast Du für die Bilder die Fuji X-E1 verwendet. Leider kann ich jedoch nicht erkennen, welches der drei Objektive Du verwendet hast – abgesehen davon, dass ich noch nicht einmal entdeckt habe, welche der Fuji-Scherben zu eingepackt hast…

    Die Qualität der Bilder sieht aber so auf den ersten Blick wirklich gut aus – sowohl vom fotografischen als auch technischen Standpunkt aus. Ich werde nämlich nicht mit der Sony NEX6 richtig glücklich und bin mir ernsthaft am überlegen, ob ich sie gegen die Fuji eintauschen soll (Olympus hat einen kleinere Sensor, das will ich nicht unbedingt).

    Weiterhin viel Spass in Hong Kong!

    Stefan · Juli 18, 2013
  3. Coole Reportage, mit tollen Fotos 😉

    Horst · Juli 18, 2013
  4. Hi Paddy,

    wie immer schön geschrieben. Ich kann mich garnicht an deinen Texten satt lesen….evtl. solltest Du mal über ein Buch nachdenken….ja ich weiß es gibt schon eins, aber ich meine mehr sowas wie einen ausführlichen Reisebrericht oder so.
    Freue mich schon auf die Fortsetzung….
    Grüße Christian

    Christian Fischer · Juli 18, 2013
  5. Viel Spass in China! (Auch wenn Hongkong nicht das klassische China ist) War selber leider nie dort obwohl ich über 6 Monate in China war. Freue mich sehr über Deine Eindrücke. Vor allem finde ich auch das Projekt mit den Kameras sehr cool. Ich habe damals immer einen RIESEN Rucksack mitgeschleppt. 😉 Mit D700, Stativ, 70-200, 14-24, 24-70…… Habe mir auch gedacht es sollte doch auch kompakter gehen. Deswegen: TOP!

    Freue mich auf weitere Blogposts:
    ??

    Ulf · Juli 18, 2013
  6. Schöner Post und tolle Bilder. Ich freue mich schon; im Oktober stoppe ich selbst für ein paar Tage in HK. Wenn man schon mal dran vorbei kommt…
    Mal gleich ne Frage; angeblich soll man in HK ja so günstig Kamerazubehör kaufen. Kannst Du das bestätigen?
    Sei weiter so fleißig, Deine Arbeit ist echt klasse. Dein social media sowieso. Macht echt Spaß

    Thomas · Juli 18, 2013
    • Etwas günstiger ist es schon, aber richtige Megaschnäppchen habe ich auch nicht gesehen.

      Paddy · Juli 18, 2013
  7. Schöner Bericht, liest sich super! Und die Fotos sind auch cool ;o) Bin auf die weiteren Reiseberichte gespannt…

    Internette Grüße
    Thomas

    Thomas · Juli 18, 2013
  8. Ich schließe mich an. „Coole Reportage“ und schöne Bilder.

    Bitte weitermachen.

    Grüße

    Uli

    UliE · Juli 18, 2013
  9. Interessanter Einblick. Das mit den Brücken hat mir auch in Vegas so gut gefallen. Vielleicht haben wir aber auch irgendwann mal sowas in Europa 🙂

    LG Falk

    Falk · Juli 18, 2013
  10. Hab mit Freude deine ersten Eindrücke aufgenommen. Ich wollte eigentlich mit meiner Kaufentscheidung warten, bis Du deine Erfahrungen mit den beiden „Kleinen“ in eine Art Rezension gepackt hast, aber auch wenn das nun Geschichte ist, bin ich sehr gespannt auf dein Urteil. Ich geniesse jedenfalls die DSLR freie Zeit und vermute stark, Dir geht es gerade genauso.

    Gruss nach Hongkong,
    Elderin

    Elderin · Juli 18, 2013
  11. Hi Paddy,
    danke für den sehr genialen Bericht, und auch für den heutigen zweiten Teil. Freu mich drauf weiteres von Dir zu lesen.
    Ich bin zur Zeit auch wieder in China, leider ein Stück weg von Dir, ich bin in Nanjing, Hauptstadt der Region Jiangsu.
    Also ich bin jetzt das vierte mal hier, kann ehrlich gesagt kein China mehr sehen, wobei man HongKong bestimmt nicht mit dem hier vergleichen kann.
    Ich bin diesmal komplett ohne Kamera hier, außer das Iphone……und ja…es geht…..hatte die letzten 3x auch immer das komplette Sortiment dabei, aber irgendwann hat man genug Skyline oder Street Bilder im Kasten.
    Hatte gehofft das ich dieses mal nach Shanghai komme, dann wär es was anderes gewesen, aber so…..no way!
    Und noch mal für alle, hier kann man keine Schnäppchen machen was Kameras und Zubehör angeht, es ei denn man lässt sich ein Fake andrehen.
    Was Linsen angeht muss man sogar bisserl mehr hinlegen als den aktuellen Amazon Preis.
    Und auch so Sachen wie Yongnuo oder Jinbei…….kommt ja von hier sollte man denken.
    Die zucken alle nur mit den Schultern wenn man danach fragt…….also bleibt bei FotoMorgen(nein ich bekomm nix wenn ich das schreib, ich find die aber gut!) wenn Ihr Euch mit den beiden Marken eindecken wollt……hier in China gibt es nur teurer, fake oder einmal dumm gucken und ein „din be dong“ (nix verstehen)

    Beste Grüße Paddy und noch viel Spaß

    AleX · Juli 19, 2013
  12. Das Bambusbild hab ich eben noch woanders gesehen, muss wohl fast zur gleichen Zeit wie Deines aufgenommen worden sein. Ist jedenfalls das selbe Gerüst und der selber Arbeiter!

    http://www.welt.de/wirtschaft/article118340525/Die-Angst-vor-Chinas-endlosem-Absturz.html

    Klaus68 · Juli 24, 2013

Schreibe einen Kommentar zu Daniel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung