• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Lotto King Karl im Stadtpark – Konzertfotografie

Paddy · Mai 19, 2012 · Hamburg, Just Pictures · 23 comments
0

Leute, Leute, war das ein geiler Abend. Als Tauschgeschäft hatte Torsten Sörup (aka Toddo) mich zum Open Air Auftakt Konzert von Lotto King Karl im Stadtpark eingeladen. Die beiden kennen sich aus gemeinsamen Zeiten bei Delta Radio und so bekam ich neben der Photogenehmigung auch gleich noch einen All-Access-Pass. Normalerweise heisst es für die Fotografen nach 3 Liedern einpacken und nach Hause gehen. Wir durften aber bleiben und konnten so das komplette Konzert aus allererster Reihe erleben. Was für eine geile Show. Lotto rockte mit seiner Band, den Barmbek Dream Boys rund 3 Stunden und beendete die Show in einem Finale mit Hamburg meine Perle, wo dann sogar ein paar Tränen flossen. Zwischendurch gab es dann auf der Bühne des ausverkauften Stadtparks auch noch einen Heiratsantrag. Hey, braucht Ihr einen Hochzeitsfotografen? 😉

Ich hatte also den ganzen Abend Zeit zu fotografieren. Konzertfotografie war bisher nicht so mein Metier, was aber wohl eher an mangelnder Gelegenheit lag. Das Wetter war grossartig und so stellten die Lichtverhältnisse die D4 nicht wirklich vor eine Herausforderung. Erst ganz am Ende musste ich ISO hoch drehen, aber über 3200 bin ich nie hinaus gekommen. Eingepackt hatte ich das 70-200 f/2.8, das 24mm f/1.4, 50 mm f/1.4 und das Fisheye 16 mm f/2.8. Insgesamt war das eine gute Kombi, wobei ich die meisten Bilder mit dem 70-200 und dem Fisheye gemacht habe. Einzige Gefahr, wenn man so viel Zeit hat ist, dass man zu viele Bilder macht, die ähnlich aussehen. Lotto ist zwar ein cooler Typ, aber wenn man ihn dann 100 x fotografiert hat, wird er irgendwann nicht mehr hübscher und so muss man dann natürlich hinterher fleissig aussortieren.

Insgesamt war der Abend extrageil. Lotto verliert seinen Humor auch angesichts der letzten Bundesliga Saison nicht. nach dem Konzert konnte ich dann sogar noch auf einen ausgedehnten Schnack rund 15 Sekunden mit ihm reden. Jo, ist verdammt kurz, aber der Mann kann in 15 Sekunden ganze Märchen erzählen. Vielen lieben Dank an Toddo, der das möglich gemacht hat, an Lotto King Karl für das Megakonzert und den Koch für das lecker Essen 😉

[nggallery id=93]

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Hamburglotto king karlstadtpark
23 Comments:
  1. Einfach super Fotos! Man kann richtig die Atmosphäre nachempfinden.
    Find ich klasse.

    Gruß

    Timo

    Timo · Mai 19, 2012
  2. Hammerbilder ! Bin beeindruckt…nicht nur vom Beitrag und den brillianten Aufnahmen – nein, von neunzehn72 generell. Respekt !

    Gruß, Eric.

    Eric · Mai 19, 2012
  3. Sehr coole Fotos.
    Und das zukünftige Brautpaar wird sich sicher freuen, wenn es hier ein Foto von dem Heiratsantrag findet…

    Nicole · Mai 19, 2012
  4. WOW. Selbst Konzertfotografie hast Du drauf. Irgendwie kommt mir die Sängerin bekannt vor. War sie früher bei Hamburg 1 als Jeannie X tätig?

    Bone · Mai 19, 2012
  5. Unglaublich gute Fotos, Paddy. Allererste Sahne. Die Fisheye-Perspektiven, sehr gelungen.

    ach1m · Mai 19, 2012
  6. Genial!!
    Großartige Fotos!
    Da kommt richtig was rüber!
    Das war sicher ein Abenteuer!?
    Gruß Sammy

    Sammy · Mai 19, 2012
  7. Hermann Rieger!!!!
    Er will doch nicht etwa wieder heiraten?

    Jan Meier · Mai 19, 2012
  8. Sorry wenn ich nerve, und vielleicht gehört das jetzt auch nicht hier her aber du schreibst das du das 50 1,4 mitgenommen hast. Warum nicht das 1,8 wo es doch, laut einem deiner letzten Bolgposts, gleich gut ist und schneller fokussiert.
    Zitat:
    Bedenkt man, dass das 50 mm f/1.8 G rund 100,- € günstiger ist, einen schnelleren Autofokus hat und von der Abbildungsleistung dem 1.4er ebenbürtig ist, dann komme ich zu dem Schluss, dass ich mein 1.4er dringend verkaufen muss. Spätestens nach diesem Artikel dürfte es aber schwer sein einen Käufer zu finden. OK, so schlecht ist es nicht. Das 1.4er G hat mir gute Dienste geleistet und ist ein meiner Lieblingsscherben, nur den direkten Vergleich verliert es.

    Also irgendeinen vorteil muss das 1,4er ja haben. Ich frage weil ich eben vor der Entscheidung stehe eine der Beiden Linsen zu kaufen.
    Ignoriere den Kommentar einfach wenn ich dich damit nerve aber interessieren würde es mich schon.

    Gruß
    Andreas

    Andreas · Mai 19, 2012
    • Lieber Andreas,

      wenn Du den Artikel aufmerksam gelesen hättest, wüsstest Du, dass das 1.8er ein Leihgerät war.

      Paddy · Mai 19, 2012
  9. Hallo,
    also ich wohne 850 Km von Hamburg entfernt. Beim Anblick Deiner Bilder ist so als wär ich mitten drin gewesen.

    Toll fotografiert, überhaupt ein toller Blog.

    Gruß
    Roland

    Roland · Mai 19, 2012
  10. Hammer Bilder! Am interessantesten finde ich die Strecke in google+, weil da exif-Daten drin sind. Sind die Bilder rauschtechnisch stark nachbearbeitet (#60 – Saxophon in orange bei 1600 ISO)?

    Matthias · Mai 19, 2012
    • Nur ein kleines bisschen.

      Paddy · Mai 19, 2012
  11. Ok, Konzertfotografie hast Du also auch drauf! Deine Bilder wirken nie langweilig, haben immer etwas Besonderes.
    Die s/w gefallen mir auch super – setzt Du sie in Lightroom so um oder nutzt Du weitere Software (Nik Silver Efex Pro z.Bsp) ?

    Jens · Mai 19, 2012
    • Ich mache fast elles in Lightroom. Nik Tools sind auch toll, dauert mir aber zu lange die Bilder dort noch mal zu öffnen. Mit Lightroom bekommt man auch tolle S/W Looks hin.

      Paddy · Mai 20, 2012
  12. Total super Fotos, habe letztens zufällig Deinen Blog gefunden, und jetzt muss ich hier immer lesen und für mich dazu lernen.

    Klasse Fotos, absolut genial
    Danke fürs teilhaben lassen.
    Simau

    simau · Mai 20, 2012
  13. Mensch Paddy, du hast aber auch immer Glück mit den Tauschgeschäften 🙂 Die Fotos sehen wirklch Klasse aus. Ich denke mal ab einem bestimmten Niveau kann man einfach bei fast allen Anlässen gute bis sehr gute Ergebnisse Zaubern. Da biste auf jeden Fall schon locker mMn.

    chickenhenne · Mai 20, 2012
  14. Finde die Fotos wirklich gut. Konzertfotografie ist nach ner Weile auf jeden Fall auch’n bissl langweilig (also pro Abend), daher reichen oft die üblichen 3 Songs ja auch schon aus. Die ganze Zeit durchfotografieren bringt oft gar nicht so viel. Haste aber sehr gut präsentiert.. Keine langweiligen Bilder (der Saxophonist ist vielleicht ne Idee zu oft drauf.. 😉 ).

    M.

    DasMaddin · Mai 20, 2012
  15. Wow… tolle Bilder! Wie schon andere vor mir geschrieben haben, es ist (fast) wie dabei gewesen zu sein!

    Robert · Mai 21, 2012
  16. Klasse Bilder! Ich mag besonders das vom Drummer und die Nr. 53.

    lichtbildwerkerin · Mai 21, 2012
  17. Klasse. Für ein Debüt im Graben echt nicht schlecht.

    Dann mal herzlich willkommen in der nullten Reihe, wie wir Konzertfotografen sagen. 😉

    Wolfgang Heisel · Mai 22, 2012
  18. Wirklich sehr sehr schöne Bilder. Ich finde, Du bringst das, was man von guter Fotografie erwartet absolut auf den Punkt. (Nicht nur bei diesen Bildern).

    Matthias · Mai 23, 2012
  19. Was man nicht alles so findet wenn man ein bisschen youtubed, man beachte unter anderem die Minute 5:18 also ein kleines Making Of

    http://www.youtube.com/watch?v=DbkNRLq6c-w

    Andreas · Februar 10, 2014
    • Da hätte ich mich ja selbst nicht mal erkannt 😉

      Paddy · Februar 11, 2014

Schreibe einen Kommentar zu Matthias Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung