• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Nikon D800 und PC-E 45mm f/2.8 Tilt/Shift – Passt doch

Paddy · März 25, 2012 · D800, Nikon · 21 comments
0

Es treibt sich ein Gerücht um, dass die PC-E Objektive von Nikon nicht an der D800 betrieben werden können. Ich weiss nicht genau wieso das so sein soll. Angeblich würde es mechanisch nicht passen und man könne das Objektiv dann nicht mehr drehen.

Ich habe das heute mal mit meinem PC-E 45mm f/2.8 ausprobiert und kann nur sagen, dass es passt. Man kann in alle Richtungen drehen, tilten und shiften. Ich weiss nicht, ob das 24mm oder 85mm vielleicht etwas anders gebaut sind und diese nicht passen. Vielleicht hat das ja schon einer von Euch ausprobiert.

Gibt es noch einen anderen Grund warum diese Objektive nicht an der D800 funktionieren sollen? Die Kamera explodiert zumindest nicht beim Auslösen.

Leider habe ich nur ein paar iPhone-Fotos zum Beweis.

Nikon D800 und PC-E 45mm f/2.8 Nikon D800 und PC-E 45mm f/2.8 Nikon D800 und PC-E 45mm f/2.8

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
nikon d800PC-E
21 Comments:
  1. So ein Schmarrn… wenn mal ein Pro- Objektiv nicht mehr auf eine Pro- Kamera paßt dann stimmt das auch mit dem Weltuntergang!
    Für den anderen Fall hätte ich dir das PC-E KOSTENLOS entsorgt… nur der Versand würde einen Fünfer kosten 😉

    Robert · März 25, 2012
  2. Hast Du etwa schon die D800 bekommen?

    mikeb · März 25, 2012
  3. Also du hast schon deine d800!
    Ich hoffe ein erster Eindruck kommt auch wieder?

    Daniel · März 25, 2012
  4. Und wir Normalsterbliche warten halt noch ein paar Tage …
    Wenn ich glück hab krieg ich sie noch im März 😉

    Klaus68 · März 25, 2012
  5. Es gab glaub ich auch schon bei der D700 irgendeine Richtung, in der man manche der PC-E Objektive nicht bis zum anschlag schieben oder tilten konnte, weil es dann mit dem Gehäuseteil, wo der interne Blitz drin ist, kollidiert.
    Und das wird dann manchmal als „funktioniert nicht (uneingeschränkt) mit Kamera xy“ bezeichnet.
    Sehr verwirrend.

    Sam · März 25, 2012
  6. Also ich kann bestätigen dass das 24mm auch wunderbar an die D800 passt – dreht, schwenkt und schiebt auch fröhlich in alle Richtungen so wie es sein soll.

    Markus Felix · März 25, 2012
  7. Jetzt hast Du uns gerade die D4 präsentiert und dann auch noch die D800 ! Bin mal gespannt auf Deinen Vergleich. Glückwunsch !

    Henning · März 25, 2012
  8. Lt. @CalumetPhotoDE passt das 24er auch

    Mark · März 25, 2012
  9. Danke für den Versuchsaufbau 😉

    Im Nikon USA Support Forum wurde da bis heute nichts klärendes erwähnt.

    Tobias · März 25, 2012
  10. Vom 45er war auch nie die Rede: das beim 24er ist der Tubus vor der Tilt/Shift-Vorrichtung kleiner als beim 45er oder 85er,, kann man hier und hier ganz gut sehen. Ob es sich noch anbringen lässt, keine Ahnung, aber spätestens beim Tilten/Shiften wird der Vorbau im Weg und die Bewegungen nicht möglich sein.

    Jeriko · März 25, 2012
  11. An der D700 gab es ein Kompatibilitätsproblem mit dem 3.5/24. Hier konnte eine Shiftbewegung (schräg) nicht komplett durchgeführt werden, weil dann das Prisma im Weg war. Die anderen beiden Objektive funktionierten an der D700 dagegen ohne Einschränkungen.
    Lt. Nikon Europe gibt es für die D800 diese Einschränkung nicht.

    Matthias

    Matthias · März 25, 2012
  12. Wie gesagt, lt. Calumet funzt das 24er an der D800

    Mark · März 25, 2012
  13. WIE KRASS DIE 800er haste jetzt auch!! Da wird sich der Stilpirat ganz schön ärgern!

    Felix · März 25, 2012
  14. Ich hätte schon gern gewusst, ob Du die Kamera schon besitzt, oder nur das Vorführmodell beim Händler ausprobieren konntest?
    Wenn du sie vom gleichen Händler hast, der dir die D4 verkauft hat, kommen mir dessen Aussagen zur Lieferfähigkeit sehr merkwürdig vor.

    Michael · März 25, 2012
    • Keine Antwort ist auch eine.

      mikeb · März 25, 2012
  15. Leider habe ich nur ein paar iPhone-Fotos zum Beweis.
    Bist Du schon die Nase voll von der D4 oder konntest Du Dich nicht entscheiden, welche Nikon aus der Vitrine geholt werden soll. 🙂
    Leider von meinem Smartphone geschrieben, weil ich ohne Rechner im Garten sitze.
    Thomas

    Thomas · März 25, 2012
  16. Laut DxOMark ist die D800 die neue Nummer eins!!! Besser noch als die D4. Ich würde mich freuen endlich mal einen Echttest zu sehen.

    Ich warte noch auf meine D800. Fachgeschäfte in Aachen und Bonn haben jeweils nur genau eine Kamera bekommen. Es heißt, dass die eigentliche Lieferung der D800 diese Woche ist?!?!?

    Laut DxOMark ist die D800 die neue Nummer eins!!! Besser noch als die D4. Ich würde mich freuen endlich mal einen Echttest zu sehen.

    Ich warte noch auf meine D800. Fachgeschäfte in Aachen und Bonn haben jeweils nur genau eine Kamera bekommen. Es heißt, dass die eigentliche Lieferung der D800 diese Woche ist?!?!?

    Ich hatte in einem Saturn eine D800 in der Hand. Super Eindruck. Nur doof, dass die schon ausgepackt war und durch viele Hände gegangen ist… Ich warte auf meine Nagelneue!

    DX-FX.de · März 25, 2012
  17. Ich glaub auch ganz ehrlich, dass die Entwickler von Nikon nicht auf den Kopf gefallen sind oder?
    Die können ja keine Profikamera auf den Markt schmeißen auf denen ihre EIGENEN Objektive nicht funktionieren!

    Daniel · März 26, 2012
  18. Ich glaube – heißt nicht wissen 😉 – dass damit die (ur)alten PC Nikkore 3,5/35 und 2,8/35 PC sowie das 4/28 und 3,5/28 PC. Die konnten „nur“ geshiftet werden, nicht gekippt („ge-tilted“)… Und beim Shiften stößt das Objektiv je nach Stärke Position an bestimmte Nikon DSLR Prismendächer…

    Ralf

    Ralf · Mai 18, 2012
  19. Echt eine Fotozeitungsente. Als ich das Gerücht das erste Mal las, kontaktierte ich sofort den Nikon Service und wollte es gentu wissen, bevor ich eine D800 bestellte. Dort versicherte man mir, dass alle Nikkor PC-E Objektive an die D800 passen und uneingeschränkt funktionstüchtig arbeiten.

    Peter Spoerry · Juli 21, 2012
  20. Gelesen habe ich von der Inkompatibilität auch, jedoch ..

    .. um das für mich passende zu wählen, hatte ich alle drei einmal an der D800 direkt beim Händler, IPS//HH ausprobiert. Sämtliche Funktion gingen reibungslos und wie nicht anders zu erwarten.

    Es scheint eher, die Gerüchte stammen wohl durch ein Fehlverhalten eines Verbrauchers 😉

    pfauli · Juli 01, 2013

Schreibe einen Kommentar zu DX-FX.de Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung