Neue coole Lightroom-Panoramafunktion: Randverkrümmung

Im letz­ten Update von Ligh­t­room gibt es ein neu­es net­tes Fea­ture für die Pan­ora­ma­funk­ti­on. Sie nennt sich “Rand­ver­krüm­mung” und füllt feh­len­de Flä­chen an den Rän­dern und Ecken auf. Wer schon mal ein Pan­ora­ma foto­gra­fiert hat kennt das Pro­blem. Oft feh­len einem oben oder unten ein paar Bild­in­for­ma­tio­nen, spe­zi­ell bei den äus­se­ren Fotos. Das pas­siert meis­tens, … Wei­ter­le­sen …

Videotutorial Streetfotografie mit Thomas Leuthard

Ich bin ein gros­ser Fan der Street­fo­to­gra­fie und ver­su­che mich auf mei­nen Rei­sen ger­ne in die­sem Gen­re der Foto­gra­fie. Die foto­gra­fi­sche Doku­men­ta­ti­on des Lebens auf der Stra­ße hat für mich einen beson­de­ren Reiz. Die Fotos erzäh­len oft eine Geschich­te oder doku­men­tie­ren all­täg­li­che Situa­tio­nen. Tho­mas Leu­thard hat sich der Street­fo­to­gra­fie ver­schrie­ben und dürf­te vie­len von Euch ein … Wei­ter­le­sen …

Weißabgleich, die geile Sau

Weiß­ab­gleich ist für mich mehr als die Anpas­sung der Kame­ra an die Farb­tem­pe­ra­tur der Licht­quel­le. Es ist ein krea­ti­ves Ele­ment, wel­ches die Bild­wir­kung beein­flus­sen kann. Ich foto­gra­fie­re meis­tens mit auto­ma­ti­schem Weiß­ab­gleich und spie­le ger­ne spä­ter damit her­um. Dank RAW lässt sich der Weiß­ab­gleich nach­träg­lich ver­lust­frei ändern und eröff­net teil­wei­se wahn­sin­ni­ge Mög­lich­kei­ten. Hier habe ich ein Bild, wel­ches … Wei­ter­le­sen …

Selbstgedruckte Sammelkarte mit Kultfaktor

Ich bin immer wie­der auf der Suche nach Mög­lich­kei­ten etwas sinn­vol­les neben den Online-Posts mit den eige­nen Bil­dern anzu­stel­len. Heu­te möch­te ich Euch ein Pro­dukt vor­stel­len, das wir gera­de fer­tig­ge­stellt haben. Seit eini­ger Zeit habe ich guten Kon­takt zu Inner Sanc­tum, einem klei­nen Fashion-Label aus Ham­burg, die ihre Kla­mot­ten aus Latex fer­ti­gen. Ich hat­te mir für ein paar … Wei­ter­le­sen …

Ricoh Theta S - 360° Bilder und Videos mit einem Klick

Der geneig­te Leser die­ses Blogs weiß, dass ich mich seit eini­gen Jah­ren mit der 360° Pan­ora­ma­fo­to­gra­fie beschäf­ti­ge. So schön die Ergeb­nis­se auch sind, so abschre­ckend ist jedoch der Auf­wand. Wenn man es rich­tig machen möch­te, ist die Pan­ora­ma­fo­to­gra­fie Equip­­ment- und Zeit­in­ten­siv. Das hat mich auf Rei­sen oft davon abge­hal­ten Pan­ora­men zu erstel­len, auch wenn sie … Wei­ter­le­sen …

Vikkii

Heu­te möch­te ich Euch ein paar Bil­der aus mei­nem ers­ten Shoo­ting in 2016 mit Vik­kii zei­gen. Die Exif­da­ten sind: D750, 50mm, 85mm, Lei­ca Q, Fens­ter­licht, eine IKEA-Lam­­pe mit Phil­ipps Hue (sehr krea­ti­ves Zeug), ein Tisch, ein Hocker, ein har­ter Ses­sel, ein Leder­so­fa, eine Wand von Ron, ein Müll­ei­mer, ein hüb­sches Model, Zeit und ein Duplo.

Der neue Fotoschnack - jetzt auch live

Ges­tern Abend haben wir eine neue Fol­ge von unse­rem Foto­schnack auf­ge­zeich­net. Gröss­te Neue­rung war, dass wir live gesen­det haben und somit auch die Mög­lich­keit hat­ten ein wenig Inter­ak­ti­on in die Sen­dung zu brin­gen. Neben aktu­el­len The­men konn­ten wir so Fra­gen der Zuschau­er beant­wor­ten und zum ers­ten mal die neue Rubrik “We edit your RAW” ein­bau­en. Ich … Wei­ter­le­sen …

Fun mit dem Fuji Instax Share SP-1 Minidrucker

Mal eben nach dem Shoo­ting ein paar ers­te Ergeb­nis­se dru­cken oder das Erin­ne­rungs­sel­fie dem Model in die Hand drü­cken. Das sind Anwen­dungs­ge­bie­te, für die ich mir den Fuji Ins­tax Share SP-1 gekauft habe. Es han­delt sich um einen Mini­dru­cker, der mit den bekann­ten Fuji Ins­tax Mini Fil­men gela­den wird und der die­se per App vom … Wei­ter­le­sen …

Wie ich blitze 31/31 - Reflexionen auf Brillen vermeiden

Das war’s mit mei­nem Blitz­tu­to­ri­al. Heu­te kommt die letz­te Fol­ge mit einem klei­nen Goo­die. Ich zei­ge Euch, was ich gegen Refle­xio­nen auf Bril­len mache. Eigent­lich ganz sim­pel, wenn man es weiß 😉 Gro­ßer Dank geht auch an Foto-Mor­­gen, die die­se Rei­he unter­stützt und gespon­sert haben. Zum Abschluß gibt es noch einen Pro­dukt­tipp: Tipp für alle die Licht ver­ste­hen … Wei­ter­le­sen …

Die erste “Prints for Pets”-Spende geht an die Hundeseelchen

Vor eini­ger Zeit haben wir die Akti­on “Prints for Pets” ins Leben geru­fen. Da könnt Ihr mei­ne Bil­der als Fine Art Print in unter­schied­li­chen Grö­ßen kau­fen (schaut mal unter dem Link oben). Einen Teil der Erlö­se spen­den wir an Tier­schutz­or­ga­ni­sa­tio­nen. Nun ist es end­lich soweit. Wir haben die ers­ten 300,- € zusam­men und legen selbst noch … Wei­ter­le­sen …