Kunst liegt nicht im Auge des Betrachters

Klap­pe ich mei­nen Rech­ner auf, so sprin­gen mich tag­täg­lich hun­der­te von Fotos an. Egal wel­che Platt­form, man wird bom­bar­diert. Heu­te ist alles erlaubt, vor allem ist es jedem erlaubt immer und über­all alles zu zei­gen. In Online­fo­ren wird ger­ne gezeigt was man foto­gra­fiert hat und es wird ger­ne Feed­back ein­ge­holt. Hach ja, wir wol­len doch … Wei­ter­le­sen …

Epson SC-P800 - Test, Einrichtung, Papier

Seit etwa fünf Jah­ren habe ich mit dem Epson R3000 gedruckt. Wir hat­ten so unse­re tech­ni­schen Pro­blem­chen, vor allem mit dem Papier­ein­zug, aber von der Druck­qua­li­tät war ich immer über­zeugt. Vor kur­zem hat­te ich mal wie­der eine Audi­enz bei mei­nem Per­so­nal Pho­to­stuff Shop­per von Calu­met. Es juck­te mich schon eine gerau­me Zeit in den Fin­gern auf das A2 … Wei­ter­le­sen …

Wie ich blitze 20/31 - Rear Sync und Front Sync

Ihr habt bestimmt schon mal von Rear Sync oder Front Sync gehört. Das hat irgend­was mit Bewe­gung zu tun. Ich ver­su­che Euch den Zusam­men­hang in die­sem Video mei­ner Rei­he über ent­fes­sel­tes Blit­zen zu erklä­ren. Übri­gens: in den meis­ten Fäl­len spielt es gar kei­ne Rol­le, ob man nun Rear oder Front Sync ver­wen­det. Viel Spaß damit. Falls … Wei­ter­le­sen …

Talk mit J. Konrad Schmidt 3/3 - Der BFF

Kon­rad ist sehr enga­giert im BFF (Berufs­ver­band Freie Foto­gra­fen und Film­ge­stal­ter e.V.). Es geht hier in ers­ter Linie dar­um sich mit ande­ren Foto­gra­fen auf Augen­hö­he zu tref­fen und sich aus­zu­tau­schen. Das The­ma fin­de ich ganz span­nend, zumal es in vie­len Online-Com­­mu­­ni­­ties eher schwie­rig ist sich qua­li­fi­ziert aus­zu­tau­schen und Feed­back zu erhal­ten. Aller­dings kann auch nicht jeder … Wei­ter­le­sen …

Leica Q Typ 116 - Hallo Neue

Dass ich mir mal eine Lei­ca kau­fen wür­de, hät­te ich vor nicht all zu lan­ger Zeit nicht gewagt zu träu­men. Zwar konn­te ich der Kunst der Kame­raf­er­ti­gung aus deut­schem Hau­se durch­aus etwas abge­win­nen und den Kame­ras aus Wetz­lar auch eine gewis­se äuße­re Schön­heit attes­tie­ren, aber aus tech­ni­scher Sicht pass­ten sie bis­her ein­fach nicht zu mei­ner … Wei­ter­le­sen …

Talk mit J. Konrad Schmidt 2/3 – Analoge Fotografie und Project 55

Im zwei­ten Teil mei­nes Talks mit J. Kon­rad Schmidt geht es um die ana­lo­ge Foto­gra­fie. Obwohl Kon­rad eher ein Kind des digi­ta­len Zeit­al­ters ist, hat er sich der ana­lo­gen Foto­gra­fie ver­schrie­ben und kann hier eini­ge sehr ein­drucks­vol­le Arbei­ten vor­wei­sen. Kon­rad schafft es sogar mich davon zu über­zeu­gen, dass die ana­lo­ge Foto­gra­fie bei den aus­ge­wähl­ten Arbei­ten … Wei­ter­le­sen …

Wie ich blitze 19/31 - Blitzlicht friert Bewegung ein

Ihr habt bestimmt schon gehört, dass man über das Blitz­licht eine Bewe­gung ein­frie­ren kann, selbst wenn die Belich­tungs­zeit dafür zu lang wäre. Da spielt wie­der mit rein, dass ein Bild über das Umge­bungs­licht oder über das Blitz­licht oder bei­des belich­tet wer­den kann. Hier spielt dann nicht nur die Ver­schluß­zeit eine Rol­le, son­dern auch die Abbrenn­zeit … Wei­ter­le­sen …

Test around the block

Unge­zwun­gen und spon­tan, so lie­be ich es. Mit Desi­ree traf ich mich auf einen Kaf­fee, erst mal etwas beschnup­pern, ob das zwi­schen uns etwas wer­den könn­te. Nach­dem sie sich durch die Kennt­nis ver­schie­de­ner Star Wars Figu­ren und sach­ge­mä­ßer Bedie­nung eines Laser­schwerts als durch­aus ange­neh­mer Gesprächs­part­ner her­aus gestellt hat­te, mach­ten wir einen klei­nen Gang um den … Wei­ter­le­sen …

Talk mit J. Konrad Schmidt 1/3 - Wer ist Konrad?

Kon­rad und ich haben einen gemein­sa­men Treff­punkt, das Andro­na­co in Ham­burg Bah­ren­feld. Wir sind also qua­si Nach­barn, kann­ten uns aber bis­her nicht. Ein glück­li­cher Zufall und die gemein­sa­me Bekann­te Akvi­le Jurk­sa hat uns irgend­wie zusam­men gebracht. Nach­dem ich Kon­rads Web­sei­te durch­wühlt hat­te, war ich begeis­tert. Es pas­siert sel­ten, dass ich mich vor einem Foto­gra­fen ver­nei­ge, … Wei­ter­le­sen …

Das ist die Stadt auf die ich kann

Ham­burg mei­ne Per­le, du wun­der­schö­ne Stadt du mein Zuhaus, du bist mein Leben du bist die Stadt auf die ich kann. Oh, wenn ich weit weit weg bin ob in Rio oder Prag dann denk ich an all die Sachen, die ich an dir so ger­ne mag. Der Michel und Hans Albers, die Fans, das Sta­di­on das bin ich, das … Wei­ter­le­sen …