• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Sanyo XX Eneloop mit mehr Power

Paddy · Dezember 09, 2010 · Gadgets · 7 comments
0

Die neuen Sanyo XX Eneloop haben eine Kapazität von 2.500 mAh, statt der bisherigen 2.000 mAh und halten damit noch länger durch. Ich setze die Eneloops vor allem in meinen Blitzen ein und schätze besonders die geringe Selbstentladung. Auch wenn man die Akkus mal ein paar Wochen rumliegen hat, haben sie noch fast die komplette Ladung, was das Handling deutlich angenehmer macht als bei herkömmlichen Akkus. Wer mit seinen Blitzen echte Dauerfeuer-Orgien abfeuert, der wird die 500 mAh mehr zu schätzen wissen. Bei Amazon kostet ein 4er-Pack in der Größe AA rund 18,- €.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
sanyo xx eneloop
7 Comments:
  1. Ob ich mich ärgern soll? Bin vor nicht all zu langer Zeit eigentlich erst auf Eneloops umgestiegen, trotz anfänglicher Skepsis wegen der geringeren Kapazität.
    500 mAh an Mehrleistung klingen jedenfalls sehr verlockend, auch wenn ich ausreichend von den älteren habe, um einen ganzen Tag durchzublitzen. 😉

    Auf die ersten Erfahrungsberichte bin ich mal gespannt. Mit den Kauf von momentan auch benötigten AAA-Akkus warte ich dann doch lieber ein paar Tage. 😉

    Marcel · Dezember 09, 2010
  2. Einen Nachteil haben die Sanyo XX Eneloop’s, sie haben nur 500 !! Ladezyklen gegenüber 1500 bei den 2000m/h Modellen ……. 🙁

    Gruß Frank

    Frank · Dezember 09, 2010
  3. Die Enloops sind spitzen Akkus. Aber ob der Mehrpreis für 500 mA wirklich Wert ist, wage ich zu bezweifeln.

    und was ist das für eine Mega-Plista-Werbung unter deinem Artikel? Dezent ist anders 😉

    Thorsten · Dezember 09, 2010
  4. Hey cool, das nenne ich eine gute Weiterentwicklung, danke für den Hinweis !

    Gruß
    Alex

    Alexander Spanke · Dezember 09, 2010
  5. Zuerst habe ich mich auch gewundert, dass die neuen Akkus „nur“ 500 Ladezyklen haben. Aber ist dies in der Praxis wirklich relevant?

    Selbst bei intensiver Nutzung in meinen beiden Speedlites brauche ich meine 8 Vierersätze nicht öfter als 2 x pro Satz / Woche zu laden.

    Dies bedeutet dann noch immer eine „Lebenserwartung“ von bis zu 5 Jahren.

    Ist also nach meiner Rechnung irrelevant

    Andreas Feustel · Dezember 09, 2010
    • Ich denke auch, dass 500 Zyklen vollkommen ausreichen. Wenn man annimmt, dass ein 4er-Pack 20,- € kostet, dann sind das 4 Cent pro Ladung. Wer da noch meckert, zählt auch Erbsen.

      Paddy · Dezember 10, 2010
      • …… 768, 769, 770 soviele Erbsen. 😉 😀
        Nein Spass beiseite, es sollte kein meckern sein sondern lediglich der Hinweis auf die geringere Anzahl von Ladezyklen, damit eben die Erbsenzähler gar nicht erst meckern. 😉

        Frank · Dezember 10, 2010

Schreibe einen Kommentar zu Frank Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung