• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Schief, Schief, Schief – das Kreuz mit dem Fronteinzug beim Epson R3000

Paddy · Juni 06, 2011 · Foto · 5 comments
0

Momentan bin ich dabei einen ganzen Schwung von Druckerpapieren des Herstellers Hahnemühle zu testen. Dazu muss mein Epson R3000 ganz schön ackern und das macht er auch echt gut. Die Papiere von Hahnemühle muss man über den Fronteinzug einziehen lassen, da sie größtenteils sehr dick sind. Der Fronteinzug ist ein geniales Teil, da man so auch fette Pappe bedrucken kann. Am Anfang hat das auch super funktioniert, jedes Blatt wurde problemlos eingezogen. Jetzt bin ich aber irgendwie bei Druck 25 oder so und langsam zickt der Fronteinzug so sehr rum, dass ich den Drucker aus dem Fenster schmeissen könnte.

Schief, Schief, Schief!!! So in etwa lautet die Meldung.

Dabei ist es doch gar nicht so schwer. Einzug öffnen, Papier an der linken Kante und dem vorderen Strich ausrichten und OK drücken. Allerdings ist das ganz dicke Papier teilweise auch ein klein wenig an den Enden nach oben gebogen. Das hat manchmal zur Folge, dass man eine mikrometerfeine Verschiebung hat, sobald man das Papier loslässt.

Ich habe nun für mich herausgefunden, dass es am besten klappt, wenn ich das Papier vorne an der Kante noch festhalte und nach unten drücke und dann OK drücke. Der Einzug zieht mir dann quasi das Papier aus der Hand. Das klappt besonders bei den dickeren Papieren deutlich besser.

Vielleicht hilf der Tipp ja dem ein oder anderen.

Mensch, habe ich geflucht…

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
epson r3000
5 Comments:
  1. verrückt… es ist Jahrzehnte her, dass wir auf dem Mond gelandet sind… aber einen Drucker erfinden, der Papier automatisch gerade einzieht …

    der Stilpirat · Juni 06, 2011
  2. Was würden wir bloß ohne technische Aussetzer machen? Ich glaube unser Alltag wäre ohne die Aufreger um einiges trister.

    Aber irgendwie kann es echt nicht sein, dass ein Drucker an einer so simplen Sache halbwegs scheitert …

    Jan Strohdiek · Juni 06, 2011
  3. Gott sei Dank hab ich noch nicht bestellt 🙂

    Moritz · Juni 06, 2011
  4. Das Problem mit dem Papiereinzug bei dicken Papieren hat so ziemlich jeder Drucker, egal ob Epson oder Canon. 😉
    Eine Abhilfe ist ein gebogener Nagelclip, damit einfach die beiden (Einschub)Ecken minimal kappen.
    Bei einem A3+ Papier nutzt man dies ja meist für 30X45cm oder beim A4 ein 20X28 somit fällt die „Runde Ecke“ weg. 😉

    Frank · Juni 07, 2011

Schreibe einen Kommentar zu der Stilpirat Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung