• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Seafarers – Mein Bildband über Leben und Arbeit an Bord von Containerschiffen

Paddy · September 05, 2017 · Just Pictures · 26 comments
52

Es ist nun fast ein Jahr her, dass ich voller Euphorie nach Singapur reiste, um dort an Bord der Leverkusen Express zu gehen. Es hatte lange gedauert, bis das O.K. von Hapag-Lloyd kam. Zwischenzeitlich hatte ich den Glauben verloren, dass es klappt, aber es sollte tatsächlich los gehen. Ich wollte mit einem Containerschiff einmal um die Erde reisen und dabei das Leben und die Arbeit an Bord eines solchen Frachters mit meiner Kamera dokumentieren. Ich wollte eine Welt betreten, die mir bis dahin unbekannt war und zu der wohl auch viele andere Menschen nie einen Zugang erhalten.

Mit einem einzigen Containerschiff einmal um die Erde ging nicht, denn die Schiffe fahren im Liniendienst und pendeln somit meistens zwischen zwei Zielen hin und her. Aus dem Grund sind es letztendlich drei kleinere Reisen geworden. Meine Touren gingen von Singapur nach Shanghai, von Valparaiso durch den Panamakanal nach Cartagena und von Hamburg nach Le Havre. Insgesamt sind wir elf verschiedene Häfen angelaufen.

Anfangs hatte ich die romantische Vorstellung, mit den Seeleuten von Bord zu gehen und in der nächsten Hafenkneipe ordentlich auf den Putz zu hauen. Aber die Realität sieht anders aus, die Liegezeiten sind kurz und selten geht mal jemand von Bord. Sobald das Schiff im Hafen festgemacht hat, fängt die Arbeit erst an. In Rekordzeit wird ent- und beladen, überall schwirren Container an einem vorbei, teils mit sechs Ladebrücken gleichzeitig. In Manzanillo (Panama) sind wir abends um 22:00 Uhr eingelaufen und morgens um 8:00 Uhr wieder raus. Etwas Entspannung und geregelten Tagesablauf gab es an den Seetagen, da haben wir dann auch mal auf einem Sonntag ein Spanferkel gegrillt.

Auf den Schiffen konnte ich mich frei bewegen. Egal, ob Brücke oder Maschine, Laderaum oder Vormast, Pool oder Kombüse, ich hatte überall Zugang und konnte den Seefahrern bei ihrem Alltag über die Schulter schauen. Anfangs war ich ein Fremdkörper, kaum jemand hatte darauf gewartet, dass ihm jemand auf Schritt und Tritt folgte und dann auch noch Fotos machte. Aber nach den ersten Tagen wusste die Mannschaft was ich mache und die meisten waren auch ein Stück weit stolz darauf, Teil des Projektes zu sein. Endlich interessierte sich mal jemand für sie. Das Frachtbusiness ist hart, in der Presse liest man eher von Frachtraten, Überkapazitäten und dem Spekulationsobjekt Containerschiff. Aber welche Waren uns überhaupt erst durch die Containerschifffahrt zugänglich gemacht wurden, sieht selten jemand. In der Öffentlichkeit wird oft die Umweltverschmutzung durch die Schiffe diskutiert, aber dabei wird auch oft vergessen, dass sie 90% des gesamten Welthandels abwickeln und ein wichtiger Baustein unseres Wohlstandes sind.

Bei meiner Reportage habe ich mich auf die Menschen an Bord konzentriert und bin der einfachen Frage nachgegangen, was die Crew eigentlich den ganzen Tag treibt. Als Außenstehender hat man teilweise einfachste Fragen im Kopf. Wie wohnen die Seeleute? Was machen sie in ihrer Freizeit? Was ist ihr täglicher Job? Wie sind Container eigentlich befestigt? Kippen sie tatsächlich irgendwann von Bord? Da ich schon immer für die Seefahrt brannte, wollte ich einmal Teil davon sein.

Es war ein intensives Erlebnis. Wie es wirklich ist mehrere Monate an Bord zu sein, kann ich nicht sagen. Es waren insgesamt nur sechs Wochen bei mir und dann auch maximal zwei Wochen am Stück. Ich war da eher der Aushilfsmatrose. Aber ich habe es genossen. Die Welt der Seefahrt ist eine Welt ganz anderer Prioritäten. Internet? Ja, manchmal. Essen? Bete, dass der Koch gut ist. Dafür wird man mit der unendlichen Weite und Stille der See belohnt, die ganz schnell in eine lebensbedrohliche Situation umschlagen kann.

Nun ist das Projekt abgeschlossen. Ich verdrücke eine Träne, denn die Zeit an Bord war eine meiner intensivsten und schönsten Erfahrungen. Aber die große Herausforderung bei Projekten ist es, sie auch zu Ende zu bringen. Das Ergebnis ist mein Bildband „Seafarers | Seefahrer“, den ich heute endlich veröffentliche. 240 Seiten, 30 x 30 cm, Hardcover auf richtig schönem griffigen und offenporigem Papier. Rund 160 Bilder und dazu Texte mit meinem Eindrücken in 13 Kapiteln.

Es gibt keine Vorbestellung, das Buch ist da und wird somit auch innerhalb von drei bis vier Tagen versendet. Der Preis beträgt 59,- € und Versand ist innerhalb Deutschlands kostenfrei.

Hier geht es in den Shop

Wer sich das Buch gerne persönlich abholen möchte, kann das an folgenden Terminen tun:

  • 9.9.2017 11:00 bis 14:00 Uhr zum Frühschoppen bei mir im Studio (Schützenstr. 89). Da könnt Ihr auch Fine-Art-Prints der Bilder bekommen. Einfach vorbei kommen, keine Anmeldung.
  • 16.9.2017 Fotofachtage bei Foto-Erhardt in Westerkappeln. Da halte ich auch einen Vortrag über die Reise.
  • 30.9.2017 13:00 bis 17:00 Uhr Booksigning in der Leica Galerie Frankfurt.
  • 20.10.2017 Vortragsabend und Buchvorstellung bei Foto Koch in Düsseldorf.
Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
26 Comments:
  1. Hallo Paddy, um das Projekt beneide ich dich! Auf solch einem Dampger will ich auch schon immer mitfahren. Buch ist bestellt 🙂

    Henning · September 05, 2017
  2. Woohooo! Endlich ist es da 😀 Bin sehr gespannt darauf. Hast Du genug Bücher um in Frankfurt noch eins zu bekommen?

    Olli · September 05, 2017
    • Na klar, sonst würde es ja keinen Sinn machen nach Frankfurt zu kommen 😉

      Paddy · September 05, 2017
  3. Moin Paddy,
    bedarf es für deinen Vortrag in Düsseldorf einer vorherigen Anmeldung, oder kann ich einfach vorbeischauen?

    LG Stefan

    Stefan · September 05, 2017
    • Mit Anmeldung. Kommt die Tage.

      Paddy · September 06, 2017
  4. Buch gerade bestellt. Ich freue mich drauf!

    Elmar · September 05, 2017
  5. Ist für den Vortrag am 20.10. in Düsseldorf eine Anmeldung erforderlich? Ich kann auf der Homepage von Foto Koch nichts hierzu finden.

    Andi · September 05, 2017
    • Kommt die Tage

      Paddy · September 06, 2017
  6. Ich komme zu Leica nach Fra!
    Soll ich das Buch trotzdem bestellen oder verkauft ihr das vor Ort?

    Thomas Schlosser · September 06, 2017
    • Ich bringe Bücher mit.

      Paddy · September 06, 2017
  7. Hallo Paddy,

    große Erwartungen werden in Dein Projekt gesteckt. Egal . . . . .

    Wer Dich kennt und Deinen Block verfolgt bestellt das Buch, weil er weiss, dass dahinter ein Fotograf mit Leidenschaft, Liebe zur Fotografie und …. nicht zuletzt Qualität steht.

    Ich bestelle und geniesse . . . . .

    Liebe Grüße vom Niederrhein

    Manfred

    Manfred Krause · September 06, 2017
  8. Hallo Paddy,
    am 21.07.2017 war auf der Foto-Koch-Homepage eine Anmeldung für den Abend und den 1.Workshop möglich. Allerdings am späten Nachmittag: „leider schon ausgebucht“!
    Jetzt schreibst du: “ Mit Anmeldung. Kommt die Tage“.
    Wat stimmt den nun? Und bei wem kann man sich ggf. anmelden?
    Grüße aus dem F-K-dorf
    Jürgen
    PS. meine Bestellung wird schon bearbeitet, freue mich mächtig auf das Bucch!

    Jürgen Mertsch · September 06, 2017
    • Genaue Infos kommen die Tage bei Foto Koch. Die machen gerade die Page dafür fertig.

      Paddy · September 06, 2017
  9. Hallo Paddy, gerne hätte ich ein Buch bestellt. Doch ohne Kreditkarten-Zahlung geht bei mir nix. Schade.

    Otto Kaiser · September 06, 2017
  10. Gekauft !
    Nicht weil mich unbedingt die Seefahrt interessiert, sondern eher das Projekt.
    Respekt für die Umsetzung.

    Olli · September 07, 2017
  11. Eben hat DHL das Buch gebracht. Tolle Fotos! Ich kenne die Seefahrt und kann nur sagen: die Stimmung an Bord und das Gefühl auf dem Schiff zu sein zu 100% und sehr sehenswert eingefangen. Einfach Klasse!

    Uwe Ehrenberg · September 07, 2017
  12. Hallo Paddy,
    kann eigentlich den Kommentar von Uwe kopieren. Jetzt hängt ein Schild an meiner Zimmertür :“Nicht stören!!“
    Foto-Koch hat auch meine Anmeldung bestätigt. Wat für ein Tag!!
    Gruß Jürgen

    Jürgen Mertsch · September 07, 2017
  13. Hallo Paddy, Dein Fotobuch ist angekommen. Kann nur sagen: „Hut ab. Tolles Buch“. Schöne Momente abgelichtet. Druck auf mattem Papier. Kann das Buch bestens weiter empfehlen.

    Ralf Droste · September 09, 2017
  14. Hallo Paddy,

    Buch ist Weltklasse!
    Vielen Dank für diese Bereicherung.
    Hat natürlich einen Ehrenplatz.

    VG,
    Stefan

    Stefan Hilpert · September 09, 2017
  15. Hallo Paddy,

    ich habe heute morgen das Buch bei der Post abgeholt und heute Abend gleich durchgeschaut.
    Geniale Eindrücke hast du da abgelichtet. Werde es mir dann noch mal in Ruhe weiter anschauen, bin aber jetzt schon begeister.
    Wenn ich das Buch jetzt nicht schon in den Händen halten würde, würde ich es mir sofort zulegen wollen!!!

    Weiter so Paddy, mit solch tollen Bildbänden!

    LG aus Südhessen
    Thorsten

    Thorsten Krell · September 11, 2017
  16. Ich hatte das Glück, das mein Freund genauso Fotoverrückt ist, wie ich….. Er hat mich überrascht und mir ein Exemplar bestellt, weil ich so von dem Projekt geschwärmt habe.

    Heute war es in der Post und nach kurzen rein schnuppern sind wir beide schon total begeistert… Von der Qualität und den Fotos…

    LG
    Daniela (und Michael)

    Daniela Weißbach · September 13, 2017
  17. Kaum Bestellt und schon Geliefert!!!!
    Super schnell…….
    Aber die Bilder erst:“ Echt Eins mit Sternchen“
    Tolle Auswahl der Bilder.
    Einfach ein Klasse Bildband!
    Weiter so Paddy

    Sven-Peter Grotjahn · September 16, 2017
  18. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Buch! Ich musste an Dich denken, als ich auf diesen Timelapse einer 30-tätigen Seereise gestoßen bin. Vielleicht weckt das ja Erinnerungen:
    https://www.youtube.com/watch?v=AHrCI9eSJGQ
    Liebe Grüße
    Michael

    Michael Kaiser · September 19, 2017

Schreibe einen Kommentar zu Paddy Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung