Heute habe ich von meinem geheimen Informanten den Tipp bekommen, dass gegen 18:00 Uhr einer der Lufthansa A380 von Finkenwerder aus zu einem Testflug starten soll. Außerdem sollte auch noch ein A380 von Air France gegen 17:00 Uhr ausgeliefert werden. Die Uhrzeit liess sich irgendwie mit dem Job vereinbaren, das Wetter war absolut geil und dann kam noch die Info vom Informanten, dass die Flieger heute in Richtung Norden über die Elbe starten. Also musste ich nicht mal durch den Elbtunnel nach Finkenwerder, sondern konnte mich auch noch schon bequem in Teufelsbrück ans Elbufer hocken. Aus dem 17:00 vom Air France A380 ist dann 18:30 geworden, aber immerhin habe ich ihn noch erwischt, ich wollte nämlich schon aufgeben. Auf den Lufthansa habe ich dann nicht mehr gewartet. Egal, was für ein geiles Gefühl, wenn so ein A380 direkt über der Elbe abhebt und das auch noch direkt über dem eigenen Kopf. Genial sag ich Euch. Der A380 war dann auch gleich mal ein Praxistest für meinen Telekonverter TC 20E-III zusammen mit dem 70-200 f/2,8 VRII an meiner D700. Nachdem ich die Bilder angeschaut habe bin ich heilfroh, den Telekonverter nicht wieder zurück geschickt zu haben, denn die Ergebnisse sind ziemlich […]
Read More
Da der Airbus A380 noch relativ selten in freier Flugbahn zu sehen ist, bekommt er heute auch einen eigenen Blogpost. Gesehen habe ich ihn auf dem Flugtag in Bremen. Ein gigantisches Teil und dabei unglaublich leise. Leider kam er genau zur Mittagszeit, wo die Sonne sehr hoch stand. Bin trotzdem froh den A380 mal live gesehen zu haben. Mal sehen wann es alltäglich wird. Auf dem einen Bild müsst Ihr genau hinschauen, da habe ich zufällig die Tante JU gemeinsam mit dem A380 im Hintegrund aufs Bild bekommen.
Read More
Sauerei, da googel ich gerade ein wenig durch die Gegend zu ein paar Taufnamen von Lufthansa-Maschinen und stoße dabei ganz nebenbei darauf, dass der erste Airbus A380 der Lufthansa den Namen „München“ tragen wird. Aber gut, man muss ja anerkennen, dass der Münchner Flughafen im Vergleich zu Hamburg dann doch ein anderes Kaliber ist. Und was ist mit Frankfurt? Das will sich die Lufthansa dann wohl doch nicht für das neue Flaggschiff antun 😉
Read More
Wenn Ihr mal so richtig Bock auf nen Flugsimulator mit Eurem Notebook habt, dann setzt Euch doch einfach in eine neue Boeing 787. An Bord der 787 hat man als Passagier die Möglichkeit Zugang zum Internet zu bekommen. Dieses System ist lustigerweise mit dem Control-, Navigations- und Kommunikationssystem verbunden. Um noch eins oben drauf zu setzen gibt es angeblich ein ernsthaftes Sicherheitsleck, welches es ermöglicht sich über das Passagier-System mit dem Controlsystem des Flugzeugs zu verbinden. Na das nenn ich mal ein geiles Spielzeug. Mal warten wann es die ersten Anwendungen für Mac und Windows gibt, wo man dann nur noch seine Flugnummer eingibt und schon das Cockpiz auf dem Bildschirm hat 😉 Das ist übrigens kein Scheiß. Hier ein paar Links Hacking the Boeing 787 Bericht der FAA Quelle des Cartoons: Ritsch & Renn in c’t Ausgabe 1/2003
Read More