Ich bin ja schon ein bekennender Apple-Fan. Seit meinem damaligen Umstieg von Windows auf den Mac hatte ich viele positive Erlebnisse, die dazu führten, dass auch ich mitfieberte wenn Apple neue Produkte vorstellte. Es ging soweit, dass ich damals den UPS-Fahrer verfolgte, der das erste iPad brachte und genau in den zehn Minuten geklingelt hatte, in denen ich meinen Wachposten verlassen hatte. In den letzten Jahren hatte das Applefieber aber nachgelassen. Irgendwie hat die Firma ihren Glanz verloren und sich mehr und mehr zu einer ganz normalen Techfirma entwickelt. Das ging schon anderen vorher so und ist wohl auch ein ganz normaler Prozess. Es ist wohl unmöglich über Jahrzehnte hinweg ein hippes innovatives Unternehmen mit dem Charme eines Startup zu bleiben. Produktinnovationen waren Fehlanzeige und die jeweiligen Evolutionsschritte beim iPhone wenig spektakulär. Dennoch muss ich gestehen, dass das iPhone noch immer das nützlichste Gerät neben dem Computer für mich ist. Nun pfiffen die Spatzen schon lange von den Dächern, dass Apple ins Uhrenbusiness einsteigt. Ein Thor wer darüber schmunzelt, was vergangene Produktgeschichten beweisen. Eine Uhr? Die Uhr ist so ziemlich das einzige Schmuckstück, das ein Mann trägt. Möchte man da ein Einheitsgerät an seinem Handgelenk baumeln haben? Zu gerne stehe ich […]
Read More