Seitdem ich so viel fotografiere bin ich echt ein bisschen paranoid geworden, was meine Daten angeht. Die tägliche Sicherung erledigt bei mir TimeMaschine, was auch sehr gut funktioniert. Ab und an lagere ich Fotos auf eine externe Raid Platte, die WD My Book Studio 2 mit 2 TB aus, da ich einfach nicht alle Fotos ständig auf meinem Macbook lassen kann, das sind einfach zu viele. Nun gibt es aber noch den unwahrscheinlichen, aber dennoch möglichen Fall, dass der Blitz einschlägt und man einen Überspannungsschaden hat oder dass die Bude abfackelt. Dagegen kann man sich z.B. mit einem Online Backup schützen, was sehr sicher, aber auch sehr lahmarschig ist. Ich habe mich nun entschieden meine Fotos und wichtigsten Daten noch zusätzlich auf eine weitere externe Platte zu spiegeln und diese im Keller in unserem Tresor zu lagern. Allerdings stellt sich die Frage wie man das am besten macht. Ständig die kompletten Daten zu überschreiben ist einfach aber dauert auch ein wenig. Also wäre die beste Lösung ein richtiges Backup-Programm oder einfach eine Synchronisation. Da Mac OS X auf einem Unix-System basiert hat man hier gleich rsync mit eingebaut und das tut genau was ich brauche. Zwei Verzeichnisse miteinander vergleichen und […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung