Ihr habt es ja schon bemerkt: Ich fotografiere gern Autos, ab und zu auch bei Autorennen. Aus Sicherheitsgründen darf man da nicht so nah an die Strecke, wie es für manches Foto vorteilhaft wäre, also sind Teleobjektive angesagt. Lange Zeit war für mich bei 200 Millimetern Schluss, und die Fotografen, die ausschließlich Autorennen machen, haben manchmal ein bisschen komisch geguckt, als ich mit dem kleinen und recht dünnen Canon 70/200 f4 auf den Plan trat. Man kann damit wirklich nicht alles machen von der Entfernung her, aber es gibt trotzdem immer wieder Möglichkeiten, mit 200 Millimeter Brennweite und weniger auszukommen. Und ein Bokeh für Blende 2.8 brauche ich beim Autorennen in der Regel nicht: Die weite Entfernung, in der sich die Autos normalerweise befinden, ergibt sowieso einen großen Tiefenschärfe-Bereich, da spielt es nicht so eine überragende Rolle, ob ich eine Blende mehr oder weniger zur Verfügung habe. Aber man macht ja Fortschritte im Leben, also habe ich mir irgendwann dann doch mal ein größeres Telezoom mit mehr Brennweite gekauft, infrage kamen dafür zwei Objektive: das relativ neue Canon EF 100-400 II f 4.5-5.6 (Listenpreis 2379 Euro) aus der L-Familie und das ebenfalls recht aktuelle Sigma 150-600 Sports (2099 Euro) aus […]
Read More