Heute gibt es mal ein kleines Geschenk für Euch. Das Jahr war super und ich habe mehr Videos verkauft, als ich gedacht hätte. Daher habe ich mir überlegt dieses Video nicht als Kaufvideo in den Shop zu stellen, sondern Euch kostenlos zur Verfügung zu stellen. Es ist ein wenig angelehnt an mein Tutorial „Wie ich Licht sehe„. Die Idee dahinter: Man setzt mich irgendwo in einer beliebigen Gegend aus und dort muss ich dann einen Menschen fotografieren. Am besten noch in der Mittagssonne. Unrealistisch? Nun ja, solange ich es mir aussuchen kann, bevorzuge ich natürlich auch lieber das Licht morgens oder abends. Es gibt aber genug Situationen, wo man sich das nicht aussuchen kann. Ein Beispiel sind Hochzeiten. Die Paare heiraten immer um die Mittagszeit rum und wollen dann am frühen Nachmittag das Brautpaarshooting. Da ist man oft genug in der Situation aus einer mittelmäßigen Location und schlechtem Licht was hübsches zu zaubern. Denkt auch mal an das Alltagsgeschäft eines Portraitfotografen. Ich fotografiere viel Schauspieler, fast überwiegend draußen. Im Sommer könnte ich dann vor 20:00 Uhr gar keinen Job annehmen und irgendwann möchte ich ja auch mal im Biergarten sitzen. Außerdem will man ja auch mal mehr als einen Shootingtermin pro […]
Read More
Jessica war in letzter Minute noch reingerutscht. Ich Döspaddel hatte meinen Rückflug falsch im Kopf. Die ganze Zeit war ich der Meinung am Samstag meine Rückreise von L.A. anzutreten. Aber nein, es war Freitag. Leider konnte meine Protagonistin, eine Schauspielerin, am Freitag nicht. So ein Shit, ich wollte doch unbedingt ein Shooting an dieser Location machen. Dank des unglaublichen Organisationstalentes meiner Freundin von Canvas Casting rutschte dann aber Jessica nach. Ein Glücksgriff. Die Sonne stand bereits tief, aber noch immer war es gleissend hell. Ich schaute mich nach einem Schattenplatz um und fand diese wunderbaren alten Holzstufen. Meine momentanes Dreateam aus Olympus OM-D E-M1 und dem Panasonic Leica 42,5 f/1.2 sollte es richten. Blende auf f/1.2 gelockt, ISO 200 und 1/1250 Sek. Ich nehme die Stufen seitlich, um etwas Tiefe zu erzeugen. Das Klappdisplay erleichtert dem alten Mann die Arbeit bei der tiefen Kameraposition. Licht kommt von rechts und eine hauchdünne Wolkenschicht nimmt der Sonne die knallharten Schatten. Ideal, denn ich habe keine Hilfsmittel dabei. Auch als einfacher Hintergrund sind die Holzstufen top. Genau mein Style. Auch der Style von Jessica ist grossartig. Die Sonne erzeugt ein kaum wahrnehmbares Backlight. Kameradaten bleiben unverändert. Oh, direkt neben den Stufen ist diese Wand aus […]
Read More