In meinem Tutorial zur Optimierung des Nadirbildes mit der Viewpoint-Funktion von PTGui hatte ich beschrieben wie man ein perfektes Bodenbild aufnehmen und stitchen kann. Diese Methode funktioniert einwandfrei solange man das Bodenbild auch wirklich aus der Hand schießen kann. Hat man jedoch mit längeren Belichtungszeiten zu tun oder möchte evtl. ein HDR-Panorama erstellen, so bekommt man Probleme mit dem Bodenbild, da die Belichtungszeiten zu lang werden. Mit diesem Problem habe ich mich weiter beschäftigt und eine ganz brauchbare Lösung gefunden. Benötigt wird dazu ein Stativ mit ausziehbarer und schwenkbarer Mittelsäule wie das Manfrotto 055XProB, welches ich verwende. Ich nehme die 6 horizontalen Bilder ganz normal auf, wobei ich ein Segment der Stativfüße komplett ausgefahren habe. Am Ende lege ich eine Markierung (Objektivdeckel) in die Mitte unter das Stativ. Nun wird das Stativ umgebaut, das zweite Segment voll ausfahren, die Mittelsäule um 90° kippen und voll ausfahren und den Panoramakopf abbauen. Nun die Kamera direkt auf den Kugelkopf setzen und so ausrichten, dass sie nach unten direkt auf die Markierung zeigt. Die Beine des Stativs sollten so stehen, dass möglichst wenig von ihnen im Bild ist. ACHTUNG: Je nach Kameragewicht kann es sein, dass der Schwerpunkt zu weit außen liegt und […]
Read More