Volker Remy gibt mit dem Buch „Wie man Aufträge angelt und mit Fischen spricht“ einen lustigen Einblick in die Welt von Vertrieblern, Anglern nach Aufträgen und erzählt anhand seiner eigenen Erfahrungen in der Werbebranche. Wer aus der Werbewelt kommt findet sich in dem Buch an vielen Stellen wieder oder erkennt zumindest Situationen, die schon einmal erlebt wurden wieder. Besonders gut haben mir zwei Abschnitte in dem Buch gefallen. In einem geht es um Typen von Entscheidern, die an Fischbildern karrikiert werden. Da ist z.B. der tolle Hecht, der genau weiss was er will und den Auftrags-Angler zu 100% einnimmt. Schnappt er einmal zu, entkommt man ihm nicht mehr 😉 In dem anderen Abschnitt, den ich besonders gelungen finde geht es um Weblogs, Blogs wie dieses. Dort wird endlich einmal für Laien erklärt was Blogs sind, wie sie funktionieren und wozu sie nutzen können, wenn man sie geschickt als Business-Blog in die Unternehmenkommunikation einbindet. Wer schon immer Schwierigkeiten hatte hinter das Wesen und den Sinn von Blogs zu kommen, der sollte sich dieses Buch kaufen und den entsprechenden Abschnitt lesen. Alles in allem ist das Buch ein gelungener Mix aus kleinem Ratgeber und Geschichten, die das Leben schrieb mit vieln Stellen […]
Read More
Kiss, Bow Or Shake Hands ist der ultimative Guide für jeden, der mit Leuten aus anderen Ländern und Kulturen Geschäfte machen möchte. Aktuell muss ich mich ein klein wenig mit den Sitten und Geflogenheiten der Japaner beschäftigen und in dem Buch bekommt man zu 60 Ländern auf jeweils ca. 12 Seiten die wichtigsten Bräuche, Fettnäpfchen und Verhaltensregeln des jeweiligen Landes vermittelt. Über Japan stehen dort z.B. folgende Dinge: Japaner zeigen keine großen Emotionen, weder positive noch negative. Das ist ein Ausdruck mangelnder Selbstdisziplin. Hohes Alter ist mit einer hohen Position gleichzusetzen. Das Alter wird von den Japanern sehr verehrt. Die japanische Insel Kurile Islands ist noch immer von Russland besetzt, da nach dem zweiten Weltkrieg nie eine offizielle Rückgabe an die Japaner stattgefunden hat. Japaner fällen Entscheidungen nicht unbedingt aufgrund von Fakten, sondern eher aus dem Gefühl heraus. „Ich denke darüber nach“ heißt „Nein“. Pünktlichkeit ist sehr wichtig (angeblich in Deutschland ja auch, aber davon habe ich in meinem letzten Arbeitsjahr nichts gemerkt ;-)) Verträge sind nicht unbedingt endgültig. Sie werden auch gerne wieder geändert. Die Leistung der gesamten Gruppe zählt. Es wird selten eine individuelle Person für gute Leistungen gelobt. Die Übergabe der Visitenkarte und wie man das macht […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung