Nun bin ich seit etwa drei Wochen im Studio und alles fängt an sich etwas zu normalisieren. Die ersten Workshops haben erfolgreich stattgefunden und die ersten Shootings waren auch schon. Dabei hatte ich Zeit mich näher mit dem Equipment anzufreunden und will nun die ersten Erfahrungen aus der Praxis mit den Elinchrom BXRi Blitzköpfen mit Euch teilen. Gekauft habe ich mir sowohl BXRi 250 als auch BXRi 500. Man denkt immer, dass zwischen 250 Ws und 500 Ws ein riesiger Unterschied liegt, aber am Ende ist es nur eine Blende, also nicht die Welt. Dafür lässt sich der BXRi 250 um eine Blende weiter nach unten regeln. Genau genommen kann man den 250 von 1,3 bis 5,3 regeln und den 500 von 2,3 bis 6,3. Was mir an dem Elinchrom-System besonders gut gefällt ist, dass 3,0 gleich 3,0 ist. Wenn ich am 250er also die Leistung 3,0 einstelle kommt genauso viel raus, wie beim 500er bei 3,0. Man kann die Blitzköpfe also auch wunderbar gegeneinander austauschen ohne neu einmessen zu müssen. Und das geht auch mit den anderen Blitzköpfen wie die D-Lites oder die Style RX. Der Regelbereich über fünf Blendenstufen ist nicht unbedingt besonders üppig, könnte etwas mehr sein […]
Read More