Hier kommt endlich mal wieder ein kleines Video. Dieses mal zeige ich Euch an einem Beispiel, die ich die Bilder in meinem letzten Hashtag-Magazin bearbeitet habe. Zum Einsatz kam dabei Capture One Pro. In erster Linie habe ich ein fertiges Style genommen, um den gewünschten Farblook hinzubekommen. Danach ging es in erster Linie darum zu dunkle Stellen aufzuhellen. Die Bilder in der knalligen Sonne Namibias sind schon extrem kontrastreich und einen Blitz verwende ich auf solchen Reisen nie. Das Basisstyle ist aus den Seasonal-Styles von Phase One. Wer aber aufmerksam im Video hinschaut, kann sich den Look relativ einfach rekonstruieren. Und hier noch einmal die Vorher/Nachher-Bilder im direkten Vergleich. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Bei Lightroom heißen sie Presets, bei Capture One sind es Styles. Es sind gespeicherte Bearbeitungseinstellungen, die einerseits Zeit und Arbeit sparen können, aber andererseits auch ermöglichen einen Bildlook weiterzugeben. Bei der Diskussion über Sinn und Unsinn von Presets gibt es verschiedene Ansichten. Die einen verteufeln sie und bestehen darauf, dass die Bearbeitung fester Bestandteil ihrer fotografischen Kreativität ist, andere wiederum sehen in ihnen eine einfache Möglichkeit ans Ziel zu kommen. Bei aller Liebe und dem Spaß an der Bildbearbeitung steht für mich die Zeitersparnis im Vordergrund. Zwar liebe ich es, immer wieder selbst neue Farblooks zu erarbeiten und mich mit den Möglichkeiten der Bildbearbeitung zu beschäftigen, aber oft muss es schnell gehen und ob man an einem Job gut oder schlecht verdient, entscheidet sich auch in der Effizienz der Nachbearbeitung. Das Preset bildet bei mir die Grundlage für einen Look, der dann mit etwas Handarbeit verfeinert wird. Der Verkauf von Presets und Styles ist längst zu einem lukrativen Geschäft geworden. Die Verlockung beim User mit nur einem Klick den Bildlook der fotografischen Vorbilder nachahmen zu können ist einfach zu groß. Viele Fotografen haben das erkannt und verdienen sich ein nettes Beibrot mit dem Verkauf ihrer Presets. Leider ist auch viel […]
Read More
Ich war letztens am schönen Strand von St Peter Ording. Massig Platz und vor allem kann man mit dem Auto rauf fahren. Zur Abwechslung hatten wir auch mal brauchbares Wetter bei uns im Norden. Eine schöne blonde Frau mit rotem Badeanzug am Strand ist natürlich ein tiefer Griff in die Klischeekiste. Aber was soll’s, Spaß muss sein, vor allem in der Fotografie. Da ich weiß, dass viele von Euch sich ja auch immer für das „Making Of“ interessieren, habe ich ein kleines Video über die Bearbeitung eines Bildes mit Capture One Pro aufgenommen. Seitdem ich mit Capture One arbeite macht mir auch das Spielen mit Farben wieder mehr Spaß, da die Möglichkeiten hier einfach grandios vielfältig sind. Vielleicht ist mein Weg dabei nicht immer der effizienteste, was mir vor allem aufgefallen ist, als ich das Video selbst noch einmal geschaut habe. Ich stelle manchmal fest, dass ich mit einem Tool etwas übertreibe und dann im anderen wieder ausbügle, aber letztendlich zählt ja das Ergebnis. Nehmt das einfach als Anregung und entwickelt daraus Eure eigenen Looks. Das Bild ist mit einem Leica Summarit 50mm f/1.5 aus den 1950er Jahren entstanden, das ich mir bei Meister Camera ausgeliehen habe. Dazu demnächst dann […]
Read More
Es war ein langer und steiniger Weg. Ich habe viele Jahre mit Lightroom gearbeitet und habe unterm Strich immer gute Ergebnisse damit erzielt. Die Software kenne ich wie meine Westentasche. Das wirft man nicht einfach weg und steigt dann auf eine neue Software um. Jede Scheidung tut weg und wie das so ist bei einer guten Ehe, so tut es umso mehr weh, je länger man glücklich verheiratet war. Wenn Dir Dein Partner dann aber das Gefühl gibt, dass Du ihm nicht mehr wichtig bist, dann machst Du irgendwann den ersten Schritt und reichst die Scheidungspapiere ein. Ich habe es oft versucht mit Capture One Pro, aber es hat nicht mal für eine Affäre gereicht. Nach kurzer Nutzung habe ich das Programm geschlossen und bin wieder zurück ins traute Heim, auch wenn mich da so einiges nervt. Aber ich wusste, was ich hatte. Über die Jahre hat sich aber Frust bei mir aufgebaut. Lightroom wurde gefühlt immer langsamer. Woran das liegt, kann ich nicht sagen. Es ist nicht mal so, dass es immer langsam ist. Immer wenn ich mir dachte, jetzt mache ich mal ein Video davon, dann lief alles top. Aber vielleicht kennt Ihr ja den Effekt, dass man […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung