Die Bedienungsanleitung einer DSLR möchte man nicht immer mit sich durch die Gegend schleppen. Dennoch kann es hin und wieder sehr sinnvoll sein das Handbuch dabei zu haben. Zum Glück gibt es auch für die Nikon D5000 das Handbuch als PDF und natürlich in Deutsch. Ihr könnt dieses im Support-Bereich bei Nikon herunterladen, wo man sich aber zunächst anmelden muss, oder Ihr nehmt einfach den folgenden Link: Nikon D5000 Handbuch als PDF PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Sämtliche Testberichte helfen einem nicht so richtig weiter bei der Auswahl der digitalen Spiegelreflex, so ist es auch bei der Nikon D5000. Es geht eben doch nichts über Testbilder, die mit der Kamera unter realen Umständen entstanden sind, keine Laborbilder und auch keine Bilder, die von professionellen Fotografen für den Hersteller gemacht wurden. Eine großartige Quelle für Testbilder aller Art ist Flickr, denn dort könnt Ihr über die Kamerasuche auch entsprechende Fotos suchen, die von Usern mit der Nikon D5000 gemacht wurden. Was man dort findet kann sich meiner Meinung nach sehen lassen und dürfte jede Diskussion über Bildqualität der D5000 im Keim ersticken. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Wenn man selbst sehr viel fotografiert, wird man auch oft aus dem Bekanntenkreis um einen Rat bei der Kaufentscheidung gefragt. Diesmal ging es darum ob sich jemand lieber die Nikon D3000 oder die Nikon D5000 kaufen soll. Wie immer lautet die Antwort: Kommt darauf an 😎 Ich will aber mal die Vorteile bzw. Unterschiede beider Kameras beschreiben um Euch ein wenig bei der Entscheidung zu helfen. Die Positionierung Die Nikon D3000 ist als Nachfolger der sehr erfolgreichen Einsteiger-DSLRs D40 und D60 positioniert. Das sieht man daran, dass die D3000 mehr eine Modellpfleger der D60 ist und viele Eigenschaften von Ihr geerbt hat, wie z.B. den Sensor mit seinen 10 Megapixel Auflösung. Die Nikon D5000 ist eher als kleine Schwester der D90 zu sehen, da sie den gleichen 12 MP Sensor und entsprechend gutes Rauschverhalten besitzt. Beide Kameras sind Einsteigerkameras, die grundsätzlich alle Freiheiten bei der Fotografie bieten, wie ein manueller Modus für Blenden- und Verschlußwahl. Wer von einer Kompaktknipse kommt wird sowohl mit der D3000 als auch mit der D5000 von der Bildqualität begeistert sein. Preis Preislich liegt natürlich ein Unterschied zwischen den beiden Kameras. Die Nikon D3000 kostet aktuell bei Amazon mit dem 18-55 mm im Kit ca. 420,- […]
Read More
Ab Montag gibt es die neue Nikon D5000. Wenn ich es richtig verstanden habe, soll die D5000 eine neue Einsteigerkamera darstellen und wohl über kurz oder lang die D60 ablösen, vielleicht wird sogar die D40 auch noch eingestellt. Das würde alles gut passen, die D5000 hat sich einiges bei der D90 geborgt, wie z.B. den Sensor und den Videomodus. Hinzu kommt das neue schwenkbare Display, welches jedoch eine geringere Auflösung hat, als das von der Nikon D90. Im direkten Vergleich mit der D90 kann man sagen, dass der D5000 einige wichtige Knöpfe fehlen und damit mehr über die Menüs an den Einstellungen vorgenommen werden muss. Ebenso fehlt das zusätzliche Display obe auf der Kamera. Besonders für die ambitionierten Fotografen dürfte auch das Fehlen des Autofokus-Motors bei der D5000 schmerzlich auffallen, da einige ältere Objektive keinen eingebauten Motor haben. Der letzte Punkt fällt jedoch mit der Zeit immer weniger ins Gewicht. Unterm Strich lässt sich wohl sagen, dass die inneren Werte der D5000 der D90 sehr stark ähneln und daher auch eine ähnliche Bildqualität erwartet werden kann. Insgesamt macht die Nikon D5000 einen guten Eindruck als neue Kamera im Einstiegssegment. Nun kommt aber der momentane Haken an der Geschichte: Warum in […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung