Letzte Woche habe ich ein Nachtpanorama von der Hamburger Skyline fotografiert und bin mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden. Nun würde ich mir dieses Riesen-Foto gerne auf Leinwand drucken lassen um es ins Wohnzimmer hängen zu können. Daher bin ich momentan auf der Suche nach Spezialisten für Poster- oder Panoramadruck. Anbieter gibt es ja wie Sand am Meer, aber eigentlich alle dieser Fotodienste bieten ein Standardprogramm, das nicht so richtig für meine Zwecke gemacht zu sein scheint. Hauptproblem ist das Format. Beim Fotografieren habe ich natürlich noch nicht daran gedacht, dass das Panorama mal gedruckt werden soll. Daher ist ein Foto mit einer Auflösung von ca. 21.000 x 4.000 Pixeln entstanden. Schaut man bei den gängigen Fotodiensten, so bieten diese Formate wie 200×50 cm, 200×100 cm oder 300×100 cm. Passt irgendwie alles nicht so richtig, ich brauche irgendwas im Verhältnis von etwa 5:1. Ich habe auch schon überlegt zwei oder drei Einzelbilder drucken zu lassen, die ich dann nebeneinander hänge, also Einzelbilder die zusammengehören. Finde ich auch nicht schlecht. Dafür benötigt man aber einen Drucker, mit dem man reden kann. Ich habe z.B. keine Ahnung wie ich die Bilder zurechtschneiden muss, damit sie nachher ideal zusammen passen. Wie fix die […]
Read More
Druckbesser.de ist eine zentrale Anlaufstelle für alle die drucken wollen oder etwas zu drucken haben. Hier finden sich neben einem Marktplatz mit redaktionell recherchierten Angeboten auch sehr viele Informationen rund um das Thema Drucken. Da ich selbst einmal in einem Unternehmen aus der Druckvorstufe gearbeitet habe und aktuell auch ein paar Flyer drucken lassen muss, habe ich mich mal um diesen Rezensions-Auftrag beworben und mir das Angebot von druckbesser.de näher angeschaut. Der erste Eindruck Kommt man zum ersten mal auf die Seite wird man glücklicherweise nicht gleich mit der geballten Funktionsvielfalt erschlagen. Drei große Teaser in der Mitte der Seite leiten den User direkt auf einen der drei zentralen Bereiche Marktplatz, Journal und Anbieterverzeichnis. Neben diesen drei Teasern gibt es ein sehr großes Suchfeld, welches sofort zur Suche einlädt. Eine Auto-Completion, bzw. Vorschlagsfunktion erleichtert dabei die Suche. Denn wer einfach nur „Flyer“ dort eingibt kann damit rechnen hunderte von mehr oder weniger passenden Ergebnissen zu erhalten. Daher sollte man hier von den Vorschlägen gebrauch machen und seine Suche von Anfang an weiter spezifizieren, was auch sehr gut klappt. Das Druckanbieter-Verzeichnis Da ich aktuell auf der Suche nach einem Anbieter für ein paar Flyer bin, habe ich mich gleich mal im […]
Read More
Wie man ganz bequem von Mac OS auf einem Windows Rechner drucken kann habe ich bereits beschrieben. Aber auch anders herum geht es. Voraussetzungen: Der Drucker muss unter Mac OS eingerichtet sein Die Firewall darf keine Verbindungen auf Port 631 blocken Auf dem Mac Cups auf dem Mac starten. http://localhost:631/admin Neuen Drucker unter Verwaltung anlegen Als Name für den Drucker einen Namen mit maximal 8 Zeichen und ohne Sonderzeichen wählen. Ort und Beschreibung können beliebig gewählt werden. Auf der nächsten Seite den Drucker auswählen Danach auf der Seite den passenden Treiber auswählen Auf dem Windows PC In die Systemsteuerung gehen und dort Drucker auswählen Neuen Drucker hinzufügen Netzwerkdrucker wählen Auf der nächsten Seite „Verbindung mit einem Drucker im Internet oder Heimnetzwerk herstellen“ asuwählen. Als URL gebt Ihr ein: http://namedesmacs:631/printers/printername wobei Name des Macs entweder der Widows-Name des Macs oder die IP-Adresse sein kann und „printername“ ist der Name, den Ihr dem Printer ganz am Anfang unter Cups gegeben habt. Darum auch maximal 8 Zeichen und keine Sonderzeichen, da diese hier sonst nicht korrekt dargestellt werden. Als Treiber wählt Ihr einen Postscript-Treiber aus, da Cups dies erwartet. Ich habe für meinen Canon MP830 den Apple Color Laserwriter 12/600 gewählt und es […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Seemannsgarn Kamera Handschlaufen und Gurte
Meine Presets für Lightroom
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung