Breaking News (27.1.2010): Die Umweltbehörde hat das Alstereisvergnügen für dieses Wochenende abgesagt. Das Team von Radio Hamburg tiegert jeden Morgen zur Alster, bohrt ein Loch und misst das Eis. Heute, am 6.1. hat es etwa 6 cm am Rand, immerhin 2 cm mehr als noch gestern. Aber für ein Altstereisvergnügen noch zu dünn. Update: Mittlerweile sind einige Tage ins Land gezogen und nach einem kleinen Wärmeeinbruch nimmt die Eisdecke auf der Alster wieder zu. Am 22.1.2010 misst Radio Hamburg immerhin 14 cm. Wenn das noch 4-5 Tage so weiter geht, dann ist endlich Alstereisvergnügen angesagt. 26.1.2010: ca. 14-18 cm 25.1.2010: ca. 15 cm 23.1.2010: ca. 15 cm 22.1.2010: ca. 14 cm 21.1.2010: ca. 12 cm 19.1.2010: ca. 11 cm 15.1.2010: ca. 15 cm 13.1.2010: ca. 10 cm 8.1.2010: ca. 9 cm 7.1.2010: ca. 7 cm 6.1.2010: ca. 6 cm 5.1.2010: ca. 4 cm Link: Eisdicke bei Radio Hamburg Natürlich stehen auch schon die Glühweinbudenbetreiber in den Startlöchern und warten darauf, dass sie einen Stand für das Alstereisvergnügen anmelden können. Die Vergabe erfolgt nach dem Prinzip: Wer zuerst kommt, malt zuerst. Die genauen Modalitäten zu der Standvergabe könnt Ihr, sobald es soweit ist, auf der Alstereisvergnügen-Seite der Stadt Hamburg nachlesen.
Read More
Bei meinem kleinen Trailguru-Testlauf um den Krupunder See habe ich mit Erstaunen festgestellt, dass der See zugefroren ist und jede Menge Menschen auf dem Eis sind. Die Temperaturen waren in den letzten Tagen ja eher so um die 2-4 °C und nicht unterm Gefrierpunkt. Kann natürlich sein, dass da draußen auf dem offenen Meer See ein paar Grad weniger sind. Aber egal, wichtig ist, dass der Krupunder See zugefroren ist und damit natürlich beliebtes Ausflugsziel für den Sonntag-Nachmittag ist. Der See hat auch genau die richtige Größe um nicht allzu lange zu benötigen um eine tragende Eisschicht zu bilden. Beim Alstereisvergnügen müssen wir noch hoffen und bangen, dass es etwas kälter wird in den nächsten Tagen.
Read More