Ich lobe den Epson R3000 Drucker gerne über den grünen Klee. Jedem erzähle ich wie geil das Gerät ist und wie easy man damit sehr hochwertige Fine-Art Print erstellen kann. Es gibt jedoch einen Punkt, der mich gewaltig nervt und das ist der Papiereinzug an der Frontseite. Grundsätzlich eine klasse Idee, da man so auch sehr dickes Papier einlegen kann. Der Haken daran ist, dass der Drucker bei etwa der Hälfte der Versuche das Papier schief einzieht. Zumindest meldet er das. Es muss sich um Bruchteile eines Millimeters handeln, denn ich sehe nichts von Schief. Besonders ärgerlich war das als ich gestern insgesamt 40 Seiten drucken musste. Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie viel Zeit ich alleine mit Papier einlegen verplempert habe. Ich war kurz davor den Drucker aus dem Fenster zu schmeissen. Es kann doch nicht sein, dass es bis heute nicht möglich ist einen zuverlässigen und genauen Papiereinzug zu bauen. Ich dachte, das wäre ein Problem der 90er Jahre. Gibt es irgendeinen Trick? Hat jemand von Euch das gleiche Problem? Liebe Leute von Epson, das nervt so gewaltig, dass schon ein Drucktrauma entwickelt habe. Ich habe richtige Angst davor Papier im Frontschacht einzulegen. Das kann doch nicht wahr […]
Read More
Momentan bin ich dabei einen ganzen Schwung von Druckerpapieren des Herstellers Hahnemühle zu testen. Dazu muss mein Epson R3000 ganz schön ackern und das macht er auch echt gut. Die Papiere von Hahnemühle muss man über den Fronteinzug einziehen lassen, da sie größtenteils sehr dick sind. Der Fronteinzug ist ein geniales Teil, da man so auch fette Pappe bedrucken kann. Am Anfang hat das auch super funktioniert, jedes Blatt wurde problemlos eingezogen. Jetzt bin ich aber irgendwie bei Druck 25 oder so und langsam zickt der Fronteinzug so sehr rum, dass ich den Drucker aus dem Fenster schmeissen könnte. Schief, Schief, Schief!!! So in etwa lautet die Meldung. Dabei ist es doch gar nicht so schwer. Einzug öffnen, Papier an der linken Kante und dem vorderen Strich ausrichten und OK drücken. Allerdings ist das ganz dicke Papier teilweise auch ein klein wenig an den Enden nach oben gebogen. Das hat manchmal zur Folge, dass man eine mikrometerfeine Verschiebung hat, sobald man das Papier loslässt. Ich habe nun für mich herausgefunden, dass es am besten klappt, wenn ich das Papier vorne an der Kante noch festhalte und nach unten drücke und dann OK drücke. Der Einzug zieht mir dann quasi das […]
Read More
Ein neues Gadget hat seinen Weg zu mir gefunden. Es ist der Epson Stylus R3000 Fotodrucker. Schon lange hatte ich den Wunsch mir einen hochwertigen Fotodrucker im Großformat zuzulegen. Der R3000 kann A3+, was jetzt nicht unbedingt atemberaubend groß ist, aber doch schon groß. So stand ich dann auch nach dem ersten Testdruck in A3+ vor dem Bild und habe den Mund vor lauter Details nicht mehr zu bekommen. Sämtliche Features konnte ich noch nicht ausprobieren, aber immerhin habe ich alles installiert und die ersten Tests durchgeführt. Hier mal meine ersten Erfahrungen. Features, die mich zum Kauf bewegten Dass es ein Epson wird, war von vornherein klar. Die Dinger haben einfach einen sauguten Ruf. Was ich von dem Vorgänger 2880 und dem großen Bruder 3880 bisher gesehen hatte war so überzeugend, dass ich von der Druckqualität keine Bedenken hatte. Da kam mir doch recht, dass das neue Modell vor der Tür stand. Epson hat den R3000 auch in einigen interessanten Punkten weiterentwickelt. So sind die Tintenpatronen nun größer, was die Druckkosten senkt. Ich weiss noch nicht welches Druckvolumen ich haben werde, aber angeblich war das ein Manko beim Vorgänger. Die Tropfengröße wurde weiter reduziert, was natürlich zu einer höheren Genauigkeit […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung