• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

WD My Book Studio 2TB mit Firewire und Status-Display

by Paddy· Februar 20, 2010· in Gadgets· 1 comments tags: externe festplatte, my book studio, wd
Ich besitze mittlerweile die dritte externe Festplatte aus der WD My Book Serie und bin bisher top zufrieden damit. Die neusten Modelle der My Book Studio Serie besitzen nun auch ein Status-Display auf dem Ihr unter anderem sehen könnt was noch an Platz auf der Platte vorhanden ist. Einen netten Eindruck macht auch die neue Software WD SmartWare, die eine komfortable Backup-Lösung darstellt. Am wichtigsten ist jedoch, dass man eine zuverlässige und schnelle Platte hat. Genau das haben bisher alle meine WD My Book erfüllt, vor allem die Studios an Firewire. Aus dem Grund wird demnächst auch eine meiner älteren externen Platten durch die neue Studio mit 2TB ersetzt. Sicherlich bekommt man günstigere Platten mit gleicher Kapazität, aber die MyBooks sind schon klasse. Ich kann sie wärmstens empfehlen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

WD My Book World Edition II mit 4TB und NAS

by Paddy· September 04, 2009· in Gadgets· 1 comments tags: ed, externe festplatte, nas, world editon
Das ist momentan ein echter Traum von einer externen Festplatte. Die WD My Book World Edition II besitzt zunächst mal ein eingebautes Raid-System, so dass 2 TB an Daten gespiegelt gespeichert werden. Zudem hat sie einen USB-Anschluß um direkt auf die Platte zugreifen zu können. Ideal fürs Heimnetzwerk wird sie jedoch durch den integrierten Ethernet-Port mit dem man die Platte direkt ins Netz hängen und Daten von verschiedenen Rechnern dort speichern und sichern kann. Der Netzwerkanschluß bringt auch noch einige angenehme Spielereien mit sich, wie einen eingebauten iTunes Streaming-Server oder Remote Access um von überall auf die Daten zugreifen zu können. Wer die Kohle nicht ganz so locker hat, kann auch erst einmal zur 2TB-Variante greifen. Damit kommt man ja auch schon recht weit. Das i-Tüpfelchen wäre nun noch ein Firewire-Port gewesen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

[Kurz-Test] WD MyBook Studio Edition II 2TB

by Paddy· Februar 07, 2009· in Gadgets· 2 comments tags: externe festplatte, wd my book
Heute morgen habe ich noch darüber geschrieben, dass ich mir die WD My Book Studio II bei Cyberport bestellt habe und wenige Stunden später war bereits der Paketbote da und hat das gute Stück gebracht. Das war schnell 😉 Also folgt hier dann auch gleich mal mein erster Kurztest und der erste Eindruck. Geliefert wird die My Book Studio II mit diversen Kabeln. Es gibt ein FW800, ein USB und ein FW800-FW400 Kabel. Das finde ich schon mal sehr positiv, denn so kann ich über das FW800 die My Book riekt mit dem Macbook Pro verbinden und über das FW800/400 meine Lacie Platte an die My Book hängen. Das klappt übrigens auch alles prima. Am Anfang steht jedoch erst einmal die Konfiguration des Laufwerks. Ab Werk ist die My Book nämlich auf RAID 0 konfiguriert und das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache. Wenn ich einfach nur viel Platz brauche, dann muss ich mir kein Raid zulegen, sondern mir geht es um die Sicherheit und daher wird die Platte als erstes über den WD Drive Manager umkonfiguriert auf RAID 1. Das geht superfix und kurze Zeit später kann ich die Platte nutzen. Ich bin niemand der mit irgendwelchen […]
Read More

WD My Book Studio II 2TB momentan günstig bei Cyberport

by Paddy· Februar 07, 2009· in Gadgets· 3 comments tags: cyberport, externe festplatte, wd my book
Auf meiner Wunschliste stand unter anderem auch eine neue externe Festplatte. Stand? Ja richtig, die Platte ist nicht länger ein Wunsch, sondern nun bestellt. Ich wollte unbedingt ein RAID-System haben, da speziell die ständig wachsende Bildersammlung schon mit ein wenig Netz und doppeltem Boden gesichert werden sollte. Ansonsten hatte ich eigentlich keine speziellen Ansprüche, FW800 wäre prima, aber nicht unbedingt notwendig. Entschieden habe ich mich für die WD My Book Studio II mit 2 TB Kapazität. Näheres zu der Kiste schreibe ich, sobald sie da ist. Vorweg kann ich aber sagen, dass die Platte von der Ausstattung her Top ist. Allerdings war es gar nicht so einfach die My Book in dieser Ausführung überhaupt zu bekommen. Bei Amazon ist sie nicht lieferbar und sogar bei eBay habe ich nur einen Händler gefunden. Dann hab ich mal bei guenstiger.de geschaut und dort war unter den Top 3 auch Cyberport dabei. Geil, denn Cyberport mag ich auch ganz gerne. Dort ist die Auswahl riesig und bisher gabe es noch nie Probleme. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass die My Book Studio 2 dort sofort lieferbar ist. Wenn Ihr Euch also nach dieser Platte umschaut, dann stattet Cyberport mal einen Besuch ab, […]
Read More

LaCie bringt mit 2big Quadra neues Raid-System

by Paddy· Januar 08, 2009· in Gadgets· 0 comments tags: externe festplatte, lacie, raid
LaCie bringt noch im Januar ein neues Raid-System auf den Markt mit einem Haufen verschiedener Anschlüsse. Firewire 400 und 800, eSata und USB sind vorhanden, also alles was das Herz begehrt. Die 1TB-Variante soll um die 300 € kosten. Die Platten können im laufenden Betrieb getaucht werden. Die WD MyBook Studio II kostet im Vergleich um die 200 € und bietet in etwa vergleichbares, nur die Platten lassen sich da nicht im laufenden Betrieb tauschen. Brauche ich aber eh nicht. Trotzdem sieht das LaCie-teil nicht schlecht aus 😉 Gefunden auf Engadget Deutschland. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Externe Backup Festplatte für das Macbook Pro

by Paddy· November 09, 2008· in Gadgets· 1 comments tags: backup, externe festplatte, my book
Langsam wird es etwas eng auf meinen ganzen externen Platten und daher sehe ich mich nach einer neuen um. Auf jeden fall soll es diesmal eine mit Raid sein, damit die Daten noch ein klein wenig sicherer sind. Firewire wäre nicht schlecht, muss aber nicht sein, da USB 2.0 schnell genug ist. Von der Größe sollte die Platte mindestens 1 TB haben, so dass ich im Raid-Betrieb 500 GB effektiv nutzen kann. Darum habe ich mich mal ein wenig umgeschaut was es aktuell so auf dem Markt gibt. Einen ganz guten Eindruck vom Preis-Leistungsverhältnis scheint die WD My Book Studio II zu machen. Sieht ganz nett aus, hat USB und Firewire und ist preislich mit etwa 200 € auch bezahlbar. Ganz sexy finde ich auch die Iomega Ultramax Festplatten. Haben ebenfalls USB und Firewire und sehen in dem Alugehäuse dazu noch ganz edel aus, passend zum Macbook. Der Preis liegt nur etwa 10-20 € über dem der WD My Book. Gute Erfahrungen habe ich bisher auch mit Lacie gemacht. Daher steht die Lacie 2big Dual ebenfalls auf der Shortlist. Allerdings schreckt mich dazu die eine Bewertung bei Amazon ein klein wenig ab. Angeblich macht die Platte sehr unangenehme Geräusche. Ansonsten […]
Read More

Mac von externer Festplatte booten

by Paddy· November 02, 2007· in Mac· 5 comments tags: externe festplatte, leopard, Mac, tiger
Mac OS X kann man problemlos von einer externen Festplatte booten oder dort auch direkt das Betriebssystem installieren, wenn man ein paar Punkte beachtet: Es muss eine Firewire-Festplatte sein. Zwar funktioniert bei einigen Usern angeblich auch USB, aber Firewire klappt in jedem Fall. Die Festplatte muss mit dem Festplattendienstprogramm partitioniert werden und dabei in den Optionen unbedingt der richtige Master Boot Record eingestellt werden. Externe Platten sind meistens mit FAT32 formatiert, da sie so unter allen Betriebssystemen laufen und haben zudem meistens einen MBR für Windows/Dos. Diesen unbedingt ändern, da Mac OS X sonst nicht von der externen Festplatte booten kann. Als Filesystem das Mac OS Extendes FS auswählen. Beim Start einfach die ALT-Taste gedrückt halten um das Boot-Volume auszuwählen. Das wars. Nun einfach Mac OS auf der externen Festplatte installieren oder ein fertiges Image zurückspielen. Mich hat es übrigens ganz schön Nerven gekostet das herauszufinden. Nach meinem Update auf Leopard habe ich festgestellt, dass ein sehr wichtiger Treiber noch nicht in der neusten Version vorliegt. Daher wollte ich Tiger auf der externen Festplatte als Falback installieren. Der Spaß hat dann länger gedauert als ich dachte. Gewusst wie 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung