Für die Nikon D7000 ist ein Firmware-Update erschienen. Die B-Firmware wird auf Version 1.03 aktualisiert. Die A bleibt bei 1.02. Folgendes wurde geändert, bzw. behoben: Ein Fehler beim Lesen von und Schreiben auf Speicherkarten wurde behoben. Folgende Probleme traten auf, wenn bei Abschaltung von Kamera oder Belichtungsmesser (Automatische Abschaltung des Belichtungsmesssystems) das Funktionswählrad von »U1« oder »U2« auf einen anderen Aufnahmemodus eingestellt wurde oder von einem anderen Aufnahmemodus auf »U1« oder »U2«. Diese Probleme wurden ebenfalls behoben. – Gelegentlich wird ein neuer Ordner angelegt, auch wenn der aktuelle Ordner noch nicht 999 Dateien enthält und keine der Bilddateien die Nummer »9999« trägt. – Die Anzahl verbleibender Aufnahmen wird möglicherweise nicht wie in den Einstellungen beschrieben angezeigt. – Die Einstellung für die Funktion der Speicherkarte in Fach 2 wechselt möglicherweise zwischenReserve oder Sicherungskopien und RAW in Fach 1, JPEG in Fach 2. Das Problem, dass die Akkudiagnose im Systemmenü manchmal anzeigte, dass die Akkus noch ausreichend voll waren, selbst wenn der Ladezustand der Batterien der Größe AA im Batteriehalter MB-D11 ungenügend war, wurde gelöst. Das Problem, dass bei der Anzeige eines Films im Wiedergabemodus ein Foto, während es gespeichert wurde, unter Umständen nicht korrekt angezeigt wurde, ist beseitigt. Das Problem, dass […]
Read More
Nikon hat ein Firmware Update mit der Version 1.01 für die D3100 veröffentlicht. Download für Mac Download für Windows Ich kopiere hier einfach mal die Release Notes rein, damit Ihr seht was sich geändert hat. Bei Fotos, die mit hohen Empfindlichkeitseinstellungen aufgenommen wurden, trat am unteren Bildrand nach Aufnahmen im Live-View Modus bzw. bei Videoaufnahmen mit Langzeitbelichtung eine magentafarbene Tonung auf. Diese magentafarbene Tonung wurde nahezu beseitigt. Wenn Serienaufnahmen im Live-View wiedergegeben wurden, wurden in seltenen Fällen einige der Bilder nicht korrekt angezeigt. Dieses Problem wurde behoben. Bei Aufnahmen im Live-View-Modus, bei denen die AF-Messfeldvorwahl auf Autofokus mit Motivverfolgung eingestellt war, entfernte sich während der automatischen Fokussierung das Fokusmessfeld in einigen wenigen Fällen vom Motiv bei der Nachführung des gewünschten Motivs. Dieses Problem wurde behoben. Wenn ein mit kamerainternen Bildbearbeitungsfunktionen bearbeitetes Foto im Modus Anzeige nach Datum wiedergegeben wurde, zeigte es ein Datum an, das nicht dem Aufnahmedatum entsprach, sondern dem Datum der Bildbearbeitung. Dieses Problem wurde behoben. Wenn bei RAW-Bildern ein Weißabgleich durch Feineinstellung der Bildmontagefunktion der Kamera mit Capture NX 2 oder ViewNX 2 angepasst wurde, erhielten die Bilder einen magentafarbenen Stich. Dieses Problem wurde behoben. Einige der Fehlermeldungen, die angezeigt wurden, wenn der Live-View-Modus aufgrund der zu hohen Temperatur […]
Read More
Für alle glücklichen Besitzer einer Nikon D3s gibt es seit gestern ein Firmware-Update auf Version 1.01. Hier ein kurzer Überblick über die Neuerungen: Die Spezifikationen für die Aufzeichnung von Filmsequenzen wurden geändert, und ein Fehler, der in einigen seltenen Fällen dazu führte, dass die Wiedergabe von Filmsequenzen scheinbar stoppte, wurde behoben. Ist die Vorschau des Belichtungsergebnisses in der Live-View-Betriebsart »Stativ« aktiviert, ist die Informations- und Histogrammanzeige möglich, aber das Histogramm wird während der Aufzeichnung von Filmsequenzen nicht mehr angezeigt. Wird die Live-View-Taste gedrückt, während das Audio-/Video-Kabel EG-D2 angeschlossen ist, wird das Bild sowohl auf dem Fernseher als auch auf dem Kameramonitor angezeigt, jedoch schaltet sich nun der Kameramonitor während der Aufzeichnung von Filmsequenzen aus. Der Kameramonitor schaltet sich wieder ein, wenn das Audio-/Video-Kabel EG-D2 von der Kamera entfernt wird. Einige Menüs und Hilfeanzeigen in vereinfachtem Chinesisch wurden überarbeitet. Nach dem Einsetzen einiger Speicherkarten in die Kamera wurde im oberen Display »CHA« angezeigt und es konnten keine Bilder aufgenommen werden. Dieses Problem wurde behoben. Hier geht es zum Download für Mac und Windows. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir […]
Read More
Ich sehe gerade, dass es nicht nur für die D700 ein Firmware Update gibt, sondern auch für die Nikon Modelle D3, D3x und D300s. Ich spare mir jedoch hier die Einzelheiten aller Updates aufzuführen. Am besten Ihr schaut einfach mal im Support-Bereich von Nikon vorbei. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Seit heute gibt es ein Firmware-Update auf Version 1.02 für die Nikon D700. Für die D3, D3x und D300s übrigens auch. Sieht für mich auf den ersten Blick jedoch nicht nach irgendwelchen aufregenden Neuerungen aus, mehr ein bisschen Bugfixing und Software-Pflege. Download für Mac OS X Download für Windows Hier die Release Notes: Die Leistung des automatischen Weißabgleichs wurde verbessert. Speicherkarten mit 64 GB werden nun auch unterstützt. Ist »ISO-Empfindlichkeits-Einst.>ISO-Automatik« im Aufnahmemenü auf »Ein« eingestellt, kann die Option »Maximale Empfindlichkeit« jetzt in Schritten von 1/3, 1/2 oder 1 LW festgelegt werden, entsprechend der Einstellung für die Individualfunktionb1»ISO-Schrittweite«. Die Zeitspanne, die die Kamera wartet, bis der Autofokus auf plötzliche Entfernungsänderungen zum Motiv reagiert, kann nun über die Individualfunktion »a4 Schärfenachf. mit Lock-On« auf 5 (Lang), 4, 3 (Normal), 2 und 1 (Kurz) eingestellt werden. Mit dem Firmware-Update werden mehr Optionen für die Individualfunktion »a4 Schärfenachf. mit Lock-On« angeboten und der Menüpunkt auf »3 (Normal)« eingestellt. Passen Sie diese Einstellung nach Bedarf an. Wird die AF-ON-Taste der Kamera gedrückt, wird der Monitor ausgeschaltet. Jetzt kann mit dem Multifunktionswähler ein Fokusmessfeld ausgewählt werden. Wird die AF-ON-Taste am MB-D10 gedrückt (wenn »AF-ON« für die Individualfunktion »a10 AF-ON-Taste (MB-D10)« ausgewählt wurde), wird der Monitor jetzt ausgeschaltet […]
Read More
Vom Nikon Europe Support gibt es eine Aussage, dass für Dezember 2009 neue Firmware Releases für einige Nikon-Kameras geplant sind. Welche Kameras genau stand dort jedoch nicht beschrieben. Ich persönlich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Software der D700, lediglich beim Bracketing-Modus würde ich mir ein klein wenig mehr Einstellmöglichkeiten wünschen. Ansonsten kann ich mir aber gut vorstellen, dass Nikon bei der D90 den Videomode ein wenig aufpimpt. Schauen wir mal. Neue Firmware ist ja manchmal fast so schön wie ein neues Gerät 😉 via NikonRumors PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung