Am 22.05.2009 findet ja wieder das Kirschblütenfest in Hamburg statt. Das ist natürlich die Gelegenheit Feuerwerk zu fotografieren. Ich zerbreche mir nun schon seit einiger Zeit den Kopf wie man am besten Feuerwerk fotografiert und finde dann eben beim schmökern in meinem Lieblings-Fotobuch von Scott Kelby den entscheidenden Tipp. Eigentlich ist es ganz einfach: Natürlich brauchst Du ein Stativ, da man mit einigen Sekunden Belichtungszeit rechnen muss. Dann nimmt man am besten eine Telebrennweite so um die 200mm oder mehr. Manuellen Modus wählen, Blende f/11 anlegen und 4 Sekunden Verschlußzeit laden. Dann Feuer frei! Alternativ geht auch der Bulb-Modus wohl sehr gut. Verschluß öffnen, wenn das Feuerwerk explodiert und wieder schließensobald die Lichtstreifen nach unten rieseln. Davon ausgehend sollte man dann natürlich ein wenig mit den Einstellungen rumspielen, abet ich finde es immer sehr hilfreich, wenn man zumindest schon mal so ein Grund-Setup hat, mit dem nicht ganz verkehrt liegt. Der Praxis-Teil folgt dann zum Kirschblütenfest 😉 Nachtrag Von einem Leser habe ich einen derartig tollen uns ausführlichen Kommentar zu dem Thema erhalten, dass ich diesen nicht als Kommentar verkümmern lassen möchte, sondern hier als Teil des Artikels mit reinkopiere. Vielen Dank an Jan 😉 Hallo! Ich weiß gar nicht […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung