• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Geotagging mit der Olympus App

by Paddy· April 06, 2014· in Know How· 5 comments tags: geotagging, olympus
Geotagging fand ich ja schon immer spannend und habe auch schon einige Lösungen durch. Die ideale stellt noch immer ein GPS-Chip in der Kamera dar, aber das scheinen bisher nur weniger Hersteller begriffen zu haben. Auch meine Olympus OM-D Kameras haben kein GPS integriert, allerdings haben sie WiFi und dazu gibt es eine sehr gute App, die auch Geotagging beinhaltet. Bisher habe ich dem keine Beachtung geschenkt, da ich das Geotagging eigentlich nur auf Reisen betreibe. Nun bin ich aber in Los Angeles und da finde ich die Verortung meiner Fotos dann doch ganz neckisch. Dazu startet man einfach die Olympus Image Share App und legt beim Geotagging den kleinen Schalter um. Ab sofort werden die GPS-Koordinaten gespeichert. Dazu sollte unbedingt die Hintergrundaktualisierung (bei iOS unter Einstellungen -> Allgemein) aktiviert sein, denn so loggt die App auch weiter, wenn sie im Hintergrund ist. Sobald man nun die Kamera per WiFi mit dem iPhone verbindet, fragt die App ob die Geodaten übertragen werden sollen. Bestätigt man das mit einem klaren und deutlichen Tippen auf „Ja“ so ist alles erledigt und kurze Zeit später sind die Geodaten in die Fotodateien geschrieben. Das ist einfach und daher finde ich es extrasexy. Man sollte […]
Read More

Lightroom 3 Workflow Teil 2 – Geotagging

by Paddy· November 04, 2010· in Lightroom, Podcast· 16 comments tags: geotagging, lightroom
Bei mir gehört das Geotagging fest zum Workflow bei der Arbeit mit Lightroom 3. Ich finde es einfach total klasse, wenn ich auch später noch genau sehen kann wo die Bilder aufgenommen wurden. Klar, dass es keinen Sinn macht Geotaggs zu vergeben, wenn ich im Keller Blümchen fotografiere, aber besonders auf Reisen und Fototouren ist es schon prima die GPS-Daten direkt im Foto zu haben. Zudem kann man mit Tools wie iPhoto tolle Diashows auf Basis der GPS-Daten erstellen. In diesem Tutorial zeige ich Euch, wie ich die GPS-Daten mit Hilfe der Garmin GPS-Uhr und dem GPS-Plugin von Jeffrey Friedl in die Fotos bekomme. Am Ende seht Ihr dann auch noch ein kleines Beispiel für eine automatisch mit iPhoto erstellte Diashow. Ihr findet alle Videos ab sofort auch als Podcast in iTunes. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Geotagging für Fotos von Matthias Schwindt

by Paddy· Februar 18, 2010· in Foto· 4 comments tags: Foto, geotagging, gps
Heute möchte ich Euch das Buch Geotagging für Fotos von Matthias Schwindt vorstellen. Das Buch beschäftigt sich mit der kompletten Bandbreite des Geotaggings, angefangen bei GPS-Grundlagen und einer Einführung in die Welt der Metadaten in Fotos, den verschiedenen Techniken des Geotaggings über Softwarelösungen bis hin zur Ausgabe auf Webseiten und gedruckten Fotobüchern. Ein Großteil des Buches befasst sich mit der Windows-Software GeoSetter, was leider nicht für Mac OS X verfügbar ist. Somit wird leider auch der Nutzwert des Buches für Mac-User deutlich reduziert. Zwar weist Matthias darauf hin, dass GeoSetter auch unter Mac OS genutzt werden kann, die Lösung dafür ist aber eine virtuelle Maschine, was in meinen Augen keine Lösung ist. Schade, dass es GeoSetter nicht für Mac OS X gibt, denn die Software macht wirklich einen sehr guten Eindruck. Gut gefallen hat mir die Einleitung mit den Grundlagen, dort habe ich dann doch noch einiges an Infos gefunden, was ich noch nicht wusste, obwohl ich mich mit dem Geotagging nun auch schon eine ganze Weile beschäftige. Ein paar theoretische Grundlagen sind manchmal gar nicht schlecht 😉 Ebenfalls gut finde ich das Kapitel über die Möglichkeiten einen GPS-Track zu erzeugen. Matthias beschreibt sehr ausführlich welche Geräte es gibt oder […]
Read More

GPS Geräte für die Nikon D700 und D3s

by Paddy· November 08, 2009· in Foto· 20 comments tags: dawn technology, geotagging, gps, nikon d700, solmeta
Momentan schaue ich mich mal wieder nach GPS-Geräten für die D700 um. Zwar bin ich bisher sehr gut mit der Garmin Forerunner 305 als GPS-Logger gefahren, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich die Uhr meistens vergesse oder zumindest vergesse die Aufzeichnung zu starten. Für meine USA-Reisen nach New York und San Francisco hätte ich jedoch schon gerne ein Gerät, dass die GPS-Daten direkt bei der Aufnahme mit in die EXIF-Daten des Fotos schreibt. Im folgenden mal eine Übersicht über alle Geräte, die ich gefunden habe. Nikon GP-1 Der original GPS-Tagger GP-1 von Nikon macht nicht mehr als die GPS-Daten direkt bei der Aufnahme in die EXIF-Daten zu schreiben. Nicht mehr und nicht weniger. Keinerlei Sonderfunktionen. Mit einem Preis von etwa 200,- € finde ich das Teil daher etwas zu teuer. Angeschlossen wird der GP-1 über den 10-Pin-Anschluß der D700 wodurch ein zusätzlicher Anschluß eines Kabelfernauslösers nicht mehr möglich ist. Letzteres wäre nicht unbedingt ein Problem, jedoch erwarte ich bei dem Preis ein bisschen mehr. Promote GPS Der Promote GPS-Empfänger ist im Grunde ähnlich dem Original von Nikon. Keine Ahnung ob der eingebaute GPS-Chip besser oder schlechter ist als in dem GP-1 von Nikon, rein von den Funktionen scheint […]
Read More

Test des Solmeta N1 Geotagger – alternative zu Nikon GP-1

by Paddy· Mai 24, 2009· in Gadgets· 7 comments tags: d90, Foto, geotagging, gp1, gps, n1, nikon, solmeta
Nachdem ich viel Spaß daran gefunden habe meine Bilder mit Geokoordinaten auszustatten und dies bisher über meine Garmin Forerunner 305 mit anschließendem Export und Synchronisation gemacht habe, bekam ich freundlicherweise die Möglichkeit den Solmeta Geotagger N1 zu testen. Das Gerät wurde mir von der Firma MBK zur Verfügung gestellt und traf letzte Woche ein, leider war da der Ägypten-Urlaub schon vorbei. Dennoch konnte ich das Gerät bei unserem Shooting des Feuerwerks beim Kirschblütenfest sofort live testen. Der N1 Geotagger ist von der Bauart her dem Nikon GP-1 ähnlich, dennoch bietet er einige Vorteile gegenüber dem Original. Im Lieferumfang enthalten ist der GPS-Empfänger, das Anschlußkabel für die Kamera, ein USB-Ladekabel und ein Fernauslöser. Die Anleitung liegt nicht in gedruckter Form bei, jedoch ein Hinweis wo man sie als PDF herunterladen kann. Der Anschluß ist denkbar einfach. Man steckt den N1 einfach auf den Blitzschuh der Kamera und verbindet es dann anschließend über das mitgelieferte Kabel mit der Kamera. Der N1 ist sowohl mit einem Kabel für die D90/D5000 als auch mit einem für die D300/D700/D3 lieferbar. Bei Wechsel der Kamera kann man einfach ein anderes Kabel nachbestellen. Nach der Montage braucht das Gerät eine ganze Weile für die erste Positionsbestimmung. Beim […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung