Heute ist nun endlich mein Gigapan Epic Pro angekommen. Nachdem es nur 2 Tage von San Francisco nach Frankfurt gedauert hat, brauchte die Post noch einmal 17 Tage, um das Paket in Deutschland zu befördern. Aber gut, nun ist das Teil da und die Freude ist gross. Da schon einige Leute nachgefragt haben, hier nun meine ersten Eindrücke nach dem Auspacken und dem erstem Setup. Der Gigapan Epic Pro ist ein motorisierter Panoramakopf, der automatisch komplette Panoramen aufnimmt. Der Vorteil gegenüber einem manuellen Nodalpunktadapter liegt in der feineren Gradeinteilung zwischen den Bildern. Mit dem Nodal Ninja kann ich z.B. minimal 3,75° Abstände zwischen zwei Bildern realisieren, was in etwa Brennweiten um die 130mm entspricht. Will man mehr Auflösung, braucht man mehr Brennweite und daher auch kleinere Schritte. Zudem kommen bei hochaufgelösten Gigapixel-Panoramen schnell ein paar hundert oder auch tausend Einzelbilder zusammen, da ist eine Automatisierung schon hilfreich. Der Gigapan Epic Pro wird komplett geliefert, d.h. der Epic Pro selbst ist dabei, ein Akku, Netzteil und diverse Auslöserkabel für die gängisten Kameramodelle. Ich habe mir obendrein noch einen Zweitakku und eine Arca-kompatible Halterung mitbestellt. Letztere hat sich leider als überflüssig herausgestellt, da die Halterung quer verläuft, ich brauche sie aber längs, […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung