Vor einigen Wochen habe ich mir den Nebula 4000 lite Gimbal zugelegt. Ich war schon immer auf der Suche nach einem Stabilisierungssystem für unsere kleinen GH4 Videokameras und der Nebula schien da preislich äusserst attraktiv zu sein. Es handelt sich um einen 3-Achsen-Stabilisator oder auch Gimbal genannt. Ihr kennt die Dinger evtl. von den Drohnen, wo die Kameras mit befestigt werden. Bisher waren die Dinger für grössere Kameras recht teuer. Es gibt z.B. den Ronin von DJI, aber auch der ist recht kostspielig. Da wir das Ding aber nun auch nicht täglich im Einsatz haben und dennoch die meisten Sachen vom Stativ filmen, wollte ich nicht ganz so viel ausgeben. Am besten Ihr schaut Euch mal das Video dazu an, denn die Funktionen lassen sich halt im Video am besten demonstrieren. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Eine Sorge bei Erscheinen der neuen GoPro 4 war die Frage, ob diese auch in meinem Gimbal unter der Phantom Drohne einwandfrei funktioniert. Die Abmessungen sind ähnlich und der Gewichtsunterschied von 9 Gramm gering. Aber so ein Gimbal muss halt gut ausbalanciert sein, damit er ordentlich funktioniert. Da mich viele Leser danach gefragt haben und immer getreu dem Motto „Versuch macht kluch“ habe ich es heute einfach mal ausprobiert. Um es kurz zu machen: Läuft! Einen Unterschied in der Funktion konnte ich nicht ausmachen. Lediglich die FPV scheint ein wenig zickiger zu sein mit der GoPro 4. Da sind etwas mehr Störungen in der Bildübertragung. Aber damit kann ich leben. Die Bildqualität der GoPro 4 Black entschädigt dafür. 4k und 1080p mit 120fps sind schon fein. Ich habe hier mal zwei kurze Testvideos. Wirklich nichts besonderes, sollte ja lediglich ein Funktionstest sein. Das erste wurde in 4k aufgenommen, das zweite mit 120 fps. Beides schnell im GoPro Studio bearbeitet und ein bisschen mit den Farben gespielt. Nicht erschrecken, das erste ist mit dem 1970-Preset bearbeitet. Nun kann es los gehen mit der GoPro 4 unter der Phantom 2. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede […]
Read More
Vor wenigen Wochen habe ich meine Phantom 2 Drohne gecrasht. So richtig, aus 3 m Höhe Kopfüber nach unten gesaust ist sie. Glücklicherweise ist der Drohne selbst nichts passiert, was ich schon bemerkenswert finde. Nihct mal ein Propeller war kaputt. Allerdings hat es den Gimbal erwischt, der war danach voll im Eimer. Autsch. Nun gut, also einen neuen bestellt, die neue Version H3-3D, welche eine Achse mehr stabilisiert, als die alte 2D-Version. Leider passte der Gimbal nicht an meine Drohne, bzw. musste ich etwas basteln. Damit der eine Moto nicht unter dem Gehäuse der Drohne schleift, musste an der Stelle ein Loch reingefräst werden. Das geht mit einem Dremel ganz gut, da die Befestigung des Gimbals als Schablone dient. Glücklicherweise hatte ich Hilfe von Florian. Alles in allem war das kein grosses Ding, aber man braucht halt doch erst mal das Werkzeug. Heute habe ich dann mal ein kleines Minivideo gemacht in dem Ihr die Drohne selbst seht und das Bild, das die GoPro aufnimmt. Da sieht man sehr schön, was diese Teile heutzutage in Sachen Bildstabilisierung leisten. Da man für Filmaufnahmen wohl selten wie ein Irrer hin und her heizt, ist im echten Anwendungsfall das Bild noch stabiler und […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Seemannsgarn Kamera Handschlaufen und Gurte
Meine Presets für Lightroom
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung