• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Sisters-Video

by Paddy· August 09, 2014· in Film· 13 comments tags: GH4, gopro, Minifilm, Phantom 2, video
Wir haben ein paar Tage Urlaub mit Freunden gemacht. Da ich meine Finger kaum mal ein paar Stunden ruhig halten kann, habe ich dann ein kleines Minivideo von den beiden Mädchen meines Kumpels gemacht. Im Grunde eine Sammlung von verschiedenen Szenen, die nichts miteinander zu tun haben, ausser, dass die beiden Kids darauf zu sehen sind. Nun ist das Video ca. 24h online und ich muss sagen, dass ich echt platt bin von den Reaktionen. Kein grosser technischer Schnickschnack im Video, nur einfach ein paar Momente eingefangen und diese aneinander gereiht. Die Musik gibt dem Ganzen den Rest. Dann sowas. Vielen lieben Dank für Eure wahnsinnigen Reaktionen, Anfragen und tollen Zuschriften dazu! Das Video zeigt mir mal wieder, dass es nicht wichtig ist mit welchem technischen Aufwand man etwas betreibt. Eine Kamera und gescheite Optik reicht aus. OK, das Zeug ist in diesem Fall nicht ganz billig, aber es tut auch ein 50mm/1.8. Der Schlüssel liegt eher in dem Inhalt und den Ideen. Wir haben uns gemeinsam überlegt was man mit den Mädchen machen kann. Spielplatz bietet sich da natürlich an. Ich muss ja gestehen, dass ich mich nicht darum reisse mit Kindern zu arbeiten. Das liegt daran, dass man schwer planen […]
Read More

Optimale Filmeinstellungen an der GoPro für Luftaufnahmen mit der Drohne

by Paddy· August 09, 2014· in Know How· 7 comments tags: Einstellungen, gopro, Hero 3+, Phantom 2
In den letzten Tagen habe ich wieder ein wenig mit der GoPro Hero 3+ Black und meiner Phantom 2 Drohne gespielt und getestet. Dabei habe ich verschiedene Einstellung ausprobiert und möchte Euch mitteilen, was für mich gut funktioniert. Sehr gerne filme ich in 1080p und der Einstellung Foto & Video. Dann bekomme ich ein Video und die GoPro macht zusätzlich alle 5 Sek. ein Foto. Ideal, da man sonst im Flug den Modus nicht umstellen kann. Schaut die Kamera geradeaus, hat man schnell die Propeller oben im Bild. Man muss sehr langsam fliegen, um nichts im Bild zu haben. Oft ist die Kamera bei Luftaufnahmen aber leicht nach unten geneigt und dann ist das Problem nicht mehr vorhanden. Wenn ich nur Video mache greife ich daher zu 2,7K als Auflösung. Dann hat man eine Auflösung von 2704 x 1524 Pixeln und kann somit das Bild noch gut skalieren für 1080p. Ausserdem hat man damit mehr Fleisch bei der Entzerrung des Fisheye-Effekts. Für mich eigentlich die ideale Videoauflösung bei der GoPro. 4K macht sie nur mit reduzierter Bildrate von 15fps. 2,7k ist beschränkt auf maximal 25/30 fps. Beim Flug ist es manchmal aber auch ganz hilfreich in 50/60 fps zu filmen, […]
Read More

Quicktipp: Fisheye-Effekt der GoPro in Premiere Pro entzerren

by Paddy· August 09, 2014· in Film, Know How· 2 comments tags: Entzerren, fisheye, gopro, Premiere Pro
Die GoPro hat mit ihrem Fisheye-Objektiv einen extremen Blickwinkel. Aber nicht immer passt der, bzw. mag ihn nicht jeder. Man kann das Bild jedoch relativ einfach entzerren. Ich benutze Premiere Pro für die Bearbeitung und daher hier eine Kurzanleitung. Ihr legt einfach den Effekt Linsenverzerrung über Eure Videospur und gebt dann eine negative Verkrümmung an. Ein Wert von ca. -26 entzerrt das Bild. Spielt einfach mit dem Wert herum, evtl. reicht auch etwas weniger. Nachteil ist, dass etwas vom Bild verloren geht und an den Rändern etwas Unschärfe entsteht. Ich filme daher oft in 2,7k Auflösung mit der GoPro, um etwas mehr Fleisch für die Entzerrung zu haben. Hier ein Screenshot mit dem Bild Vorher und Nachher. Nachtrag: eine alternative Methode ist es das GoPro-Material zuvor mit der GoPro-Software zu dekomprimieren. Dabei kann man auch den Fisheye-Effekt entfernen. Die Dekomprimierung hat zudem den grossen Vorteil, dass sich die Videos danach besser (performanter) bearbeiten lassen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

GoPro Hero 3+ bricht plötzlich Aufnahme ab – falsche Speicherkarte

by Paddy· August 08, 2014· in Know How· 0 comments tags: gopro, Micro SD, sandisk
Ein kleines Problem hat mich in den Wahnsinn getrieben. Meine GoPro Hero 3+ hat völlig unvermittelt immer wieder die Aufnahme abgebrochen. Das war sehr ärgerlich, da sie teilweise 15 Minuten an der Phantom 2 in der Luft war und dann nicht einmal der Anfang des Videos gespeichert war. Mal klappte es, mal nicht. Nach etwas Recherche bin ich darauf gekommen, dass es die Speicherkarte ist. Ich hatte zuvor eine Hero 3 (ohne +) und darin eine Sandisk Ultra Micro SD. Dort gab es nie Probleme. Laut Herstellerempfehlung ist die Ultra aber nicht geeignet für die Hero 3+. Jetzt habe ich die Ultra durch eine Sandisk Extreme ersetzt und alles läuft. Ab und zu sollte man auch mal die Herstellerempfehlungen befolgen 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

GoPro Hero 3 Black Edition

by Paddy· Oktober 18, 2012· in Gadgets· 12 comments tags: gopro
GoPro hat neue Kameras angekündigt. Demnächst steht die Hero 3 in den Regalen und kommt in drei verschiedenen Ausführungen. White, Silver und Black. Die GorPro Hero 3 Black Edition ist das Flagschiff der neuen Modelle und filmt nun erstmals auch in 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel). Leider erreicht sie dabei nur 12 Bilder pro Sekunde, was nicht ganz flüssig aussehen dürfte. Aber die neue Power kommt auch den anderen Auflösungen zu Gute. In 1080p erreicht sie nun 60 fps und in 720p sogar 120 fps. Insgesamt wurde wohl auch die Bild- und Audioqualität verbessert. Die Hero 3 Modelle haben WLan eingebaut, was dann wohl auch die Steuerung mit der GoPro App erlaubt. Die Black Edition hat zudem noch die WLan-Fernbedienung dabei liegen. Das Gehäuse ist ein klein wenig flacher geworden und kommt nun nicht mehr so würfelig daher (wobei ich das ja mag). Der Preis liegt laut Webseite bei 449,- € für die Black Edition. Die White und Silver können dann jeweils etwas weniger und haben die Fernbedienung nicht dabei, sind aber auch günstiger. Bestellt 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit […]
Read More

GoPro Wifi Bacpac mit Fernsteuerung – Hmm, ja, ok

by Paddy· Juni 17, 2012· in Hardware Tests· 10 comments tags: gopro, wifi
Vor wenigen Tagen kam mein Wifi-Bacpac für die GoPro an. Heute habe ich das Teil mal in Betrieb genommen und muss gestehen, dass sich meine Begeisterung in Grenzen hält. Die gute Nachricht zuerst. Man kann nun die GoPro mit einer Fernbedienung steuern und das funktioniert auch. Soweit also auf jeden Fall eine grosse Hilfe. Die Fernbedienung hat ein kleines Display auf dem man den Status sieht und zwei Knöpfe zur Bedienung, welche nahezu identisch zur Bedienung direkt an der Kamera ist. Etwas enttäuscht bin ich, weil ich mal wieder nicht richtig hingeguckt habe. Es gibt nämlich noch keine App für iOS (ich glaube Android auch nicht). Damit lässt sich die GoPro bestimmt noch komfortabler bedienen und ausserdem auch ein Livebild anschauen. Das wollte ich eigentlich haben. Naja, wer lesen kann ist halt klar im Vorteil ;-( Bin gespannt wann die App kommt. Das mit der App ist hoffentlich nur eine Frage der Zeit. Was mich aber echt genervt hat ist das Setup. Im Paket liegt lediglich ein Zettel mit dem Hinweis, das man ein Update machen muss. Das war’s. Kein Hinweis wie man die Fernbedienung mit dem Bacpac verbindet, kein Hinweis wie man irgendwas tut, kein Hinweis auf ein Update […]
Read More

GoPro WiFi Kit mit iOS Streaming

by Paddy· Juni 06, 2012· in News· 3 comments tags: gopro, wifi
Für alle Besitzer einer GoPro Kamera ist das neue Wifi Kit vielleicht interessant. Mit dem Back lässt sich die kleine Actionkamera per Fernbedienung oder iOS/Android steuern. Man kann alle Einstellungen an der Kamera vornehmen und sogar bis zu 50 Kameras synchron bedienen. Verwendet man ein iPhone oder iPad so kann man das Bild auch live streamen. Letzteres ist besonders interessant, da die GoPro ja kein eigenes Display besitzt, was die Ausrichtung und Steuerung oft etwas schwierig macht. Das Kit ist in den USA bereits erhältlich. In Deutschland startet CamForPro die Auslieferung am 20.06.2012. Der Spaß kostet 129,- € PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung