Ich bin ein sehr großer Fan von Googles Online-Officeanwendungen Text, Tabellen und Präsentationen. Wenn mich jemand nach einer Empfehlung für den Privatbereich fragt ist das eigentlich meine erste Antwort. Ich selbst tippe auch die meisten Briefe auf Google Docs und erstelle Tabellen mit Spreadsheet. Nun musste ich privat eine Präsentation erstellen, nichts besonderes aber schon ein bisschen nett. Daher habe mich mal an einer Google Präsentation versucht und nach ca. 2 Stunden dann entnervt iWork 09 bestellt. Google hat da schon ein ganz nettes Tool hingestellt, aber wenn man es ein bisschen nett haben will und auch die Schriften ein bisschen freier formatieren möchte, dann nervt es irgendwann. Was mich ebenfalls genervt hat war die Tatsache, dass der PDF-Export nicht genau so aussah, wie die Online-Präsentation. Die Texte waren verrutscht und andere Schriftarten waren enthalten. Sowas geht mal gar nicht. Das iWork Paket kannte ich natürlich bereits und hatte auch mal irgendwann eine Testversion ausprobiert. So richtig mit gearbeitet habe ich jedoch nie, da ich vom Job her leider immer wieder zu den Microsoft-Produkten gezwungen werde. Nachdem ich nun aber die erste Präsentation mit Keynote erstellt habe und diese anschließend auf die Online-Plattform iwork.com hochgeladen hatte bin ich total begeistert. […]
Read More
Schon bevor das neue iWork 09 verfügbar ist, kann man sich im AppStore die Keynote-Fernbedienung für das iPhone oder iPod Touch runterladen. Auf den ersten Blick klingt es etwas seltsam mit einem iPhone vorne in der Präsentation zu stehen und darüber die Folien durchzuklicken. Auf den zweiten Blick bietet die Keynote-Remote aber ein paar interessante Details, die eine Präsentation durchaus vereinfachen, bzw. angenehmer machen können. Folien schaltet man weiter oder zurück, indem man einfach mit dem Finger über den Touchscreen des iPhone wischt. Im Hochformat sieht man dabei die Notizen, die man sich zu den Folien gemacht hat. Im Querformat bekommt man eine Vorschau der nächsten Folie. Die Anbindung läuft über WiFi, wobei ich mich allerdings frage ob man dazu eine AdHoc-Verbindung zwischen Mac und iPhone herstellen muss. Normalerweise hat man ja dort wo die Präsentation stattfindet nicht sein eigenes WLan, in dem sowohl Mac als auch iPhone miteinander verbunden sind. Auf jeden Fall ist diese App für 0,79 € einen Download wert, wenn man eh schon Keynote besitzt, bzw. vor hat es zu kaufen. Viel Spaß beim Präsentieren. Link: Keynote-Remote im iTunes Store. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber […]
Read More
Auf der Macworld Expo wurde auch ein neues iWork 09 vorgestellt. Hier ien kurzer Überblick über die neuen Features. Keynote 09 MagicMoves nennt sich das neue Animationsfeature, welches Animationen selbstständig aus den per Drag and Drop in die Präsentation gezogenen Elementen erstellt. Objekt- und Text-Transitions können miteinander verbunden werden. Zusätzlich gibt es Chart-Animationen um die tristen Grafiken für den Vorstand etwas aufzupeppen. Zusätzlich gibt es auch einige neue Themes. Eine iPhone-App ermöglicht es Keynote per iPhone fernzusteuern. Kostenpunkt 99 cent. Pages 09 Die Textverarbeitung bekommt einen Vollbild-Modus, damit man sich voll und ganz auf die Schreiberei konzentrieren kann 😉 Es gibt 40 neue Vorlagen (noch nie gebraucht). es gibt nun auch eine Funktion, die Inhaltsverzeichnisse automatisch erstellt. Numbers 09 Es werden sog. Tabellenkategorien eingefügt und die Formelfunktion wurde vereinfacht. Es gibt neue Vorlagen und Tabellen werden zwischen Pages und Numbers automatisch synchronisiert. Der neue Dienst iWork.com soll Google Docs Konkurrenz machen und für den Online-Austausch und die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten herhalten. Leider ändert all das nichts an der Tatsache, dass man im Business immer noch in der MS Office Welt gefangen ist. Der schönste Office-Ersatz nutzt einem nichts, wenn niemand die Dokumente öffnen kann ;-( Link zum Apple Store, […]
Read More
Heute habe ich ein paar ganz alltägliche Arbeiten einfach mal mit iWork erledigt. Eine kleine Kündigung für unsere Wohnung geschrieben, ein Rezept gestaltet und dann noch eine simple Tabelle zusammen gestrickt. Ich bin begeistert! Zum einen sind die mitgeliferten Vorlagen erste Sahne und zum anderen macht das Arbeiten mit iWork richtig Spaß, bei anderen Office-Paketen ist es dagegen wirklich reine Arbeit und das Ätzt. Ich denke, die 79 € für iWork werde ich auf jeden Fall investieren. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Eine Reihe Screenshots vom neuen Numbers aus dem Apple iWork 08 Paket bekommt Ihr bei Lifehacker zu sehen. Wie kann man da noch freiwillig mit Excel arbeiten? PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Natürlich habe ich mir auch die Testversion von iWork 08 gesaugt. Besonders interessiert mich natürlich das brandneue Numbers, eine Tabellenkalkulation, die iWork endgültig zum vollwertigen Office-Paket erweitert. Die ersten Eindrücke sind super. Standardfunktionen sind ähnlich wie bei Excel und auch die Formeln verhalten sich weitestgehend gleich. Wenn man so wie ich eh nur 5-10% der Funktionen nutzt, muss man nicht großartig umlernen. Besonders klasse ist die Möglichkeit verschiedene Tabellen auf einem Tabellenblatt zu platzieren. So kann man sehr einfach verschiedene Typen von Tabellen mit unterschiedlichem Layout auf einem Blatt platzieren. Z.B. links eine Berechnungstabelle und daneben eine Checkliste. Die mitgelieferten Vorlagen sind sehr vielfältig. Beim Einfügen einer neuen Tabelle kann man z.B. aus Checklisten, Reisplanung, Budgetübersichten oder Rezeptvorlagen wählen. Allesamt optisch sehr ansprechend gestaltet. Ob Numbers jedoch Alltagstauglich ist, bleibt abzuwarten. Auch wenn die Software klasse ist, so bleibt Excel Unternehmensstandard und man wird sich den Microsoft-Formaten unterordnen müssen. Mich hat natürlich interessiert was mit den verschiedenen Tabellen auf einem Arbeitsplatz beim Export passiert. Numbers macht in diesem Fall aus jeder Tabelle ein eigenes Excel-Arbeitsblatt, was absolut ok ist, da man schließlich in Excel keine äquivalente Funktion hat. Man kann also damit auf den ersten Blick durchaus arbeiten. Der Preis […]
Read More
Heute wurde bei Apple einiges an neuem Kultkram vorgestellt. Neue iMacs Neue Tastatur iLife 08 iWork 08 Aufwertung von .mac Airport Extreme Update Ich wollte etwas ausführlicher darüber schreiben, aber momentan sind die Server überlastet, so dass ich Probleme habe an ein paar Bilder zu kommen. Aber die Infos bekommt Ihr natürlich am besten bei Apple direkt. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Seemannsgarn Kamera Handschlaufen und Gurte
Meine Presets für Lightroom
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung