Mit der Ixus 120 IS hat Canon mal wieder Modellpflege in der Reihe der kleinen digitalen Kompaktkameras betrieben. Momentan sind jedoch noch beide Modelle am Markt und preislich lohnt sich auf jeden Fall ein Vergleich, denn die Ixus 100 ist zur Zeit rund 90,- € günstiger als die Ixus 120. Am Sensor hat sich nichts getan, beide Kameras verwenden den gleichen 12,1 MP Sensor, der auf eine Empfindlichkeit von bis auf ISO 1600 eingestellt werden kann. Ein kleiner Unterschied findet sich jedoch im Objektiv. Die Ixus 100 hat einen 3x Zoom, die Ixus 120 hingegen einen 4x. Das bedeutet bei der Ixus 100 einen in das Kleinbildformat umgerechneten Brennweitenbereich von 33-100 mm. Die Ixus 120 legt hier mit 28-112 etwas mehr hin. Ebenfalls sofort auffällig ist der fehlende Sucher bei der Ixus 120. Hier scheint sich ein Trend abzuzeichnen. Anscheinend verwenden eh weniger Benutzer den Sucher und schauen lieber auf das Display. Geht mir genauso. Bei der DSLR schaue ich lieber durch den Sucher, aber die kleinen Kompaktkameras sind irgendwie besser über das Display zu bedienen. Aus diesem Grund wurde wohl auch das Display der Ixus 120 auf 2,7″ vergrößert. Die Ixus 100 hatte noch ein 2,5″ Display. Beim Videomodus […]
Read More
Seit wenigen Tagen kann man die Canon Ixus 100 kaufen. Ich finde eine wirklich interessante kompakte, vor allem der HD-Modus reizt mich. Am geilsten finde ich jedoch die Farben, die von Blutrot bis Rentner-Bronze-Metallic reichen. Aber Schwarz ist schon geil, da könnte ich schwach werden. Quasi als Taschenfilmkamera. Silber gibt es übrigens auch noch, aber ich denke mal der Silber-Zug ist komplett abgefahren.
Read More
Canon bringt zwei neue Ixus-Modelle auf den Markt. Ich selbst besitze noch eine Ixus 75, mit der ich immer sehr zufireden war, bis die DSLR-Sucht begann. Die neuen Modelle Ixus 95 IS und Ixus 100 IS sind aber schon wieder ein paar Generationen weiter als die Ixus 75 und bieten so einige coole Highlights. Die Geminsamkeiten: Beide Ixus-Modelle arbeiten mit einer neuen Automatik, die 18 Motivprogramme integriert hat. Die Automatik ist dabei so schlau, dass sie von ganz alleine entscheidet welches Programm für das aktuelle Motiv am besten passt. Die i-Contrast Technologie hellt nur dunkle Stellen im Bild auf, um die hellen Stellen nicht überzubelichten. Beide Kameras haben ein 2,5″ Display und einen eingebauten Sucher. Die Unterschiede: Die Ixus 95 kommt mit 10 Megapixel daher, die Ixus 100 dagegen mit 12. Nichts worüber man sich ernsthaft Sorgen machen müsste. Videos nimmt die Ixus 95 im VGA-Format auf, die 100 kommt dagegen mit der kleinen HD-Auflösung 1280 x 720 daher und besitzt zudem auch einen HDMI-Ausgang. Sehr cooles Feature, zumal ich schon immer sehr von dem Videomode meiner Ixus 75 begeistert war, der ist fast besser als bei meiner D90, da die Kamera einfach so superhandlich ist und man sich auch […]
Read More