Endlich ist heute mein neuer Fotorucksack angekommen. Nach langem hin und her und Begutachtung von gefühlten 30 Rucksäcken habe ich mich letztendlich für den Kata 3N1-30 Sling-Fotorucksack entschieden. Bestellt habe ich ihn bei Amazon, da er dort 40 € günstiger war als beim Fotohändler vor Ort. Vorab kann ich sagen, der Rucksack ist zwar mit 119,- € nicht der billigste, aber dafür jeden Cent wert. Das Tragesystem Ich wollte gerne einen Sling-Rucksack haben, da man dort an die Kamera kommt ohne gleich den ganzen Rucksack abschnallen zu müssen. Man schwingt den Rucksack einfach nach vorne vor den Bauch und kann dann aus dem seitlichen Fach die Kamera entnehmen. Wirklich sehr praktisch, wenn man unterwegs ist und nicht ständig die Kamera wie ein Touri vor der Brust baumeln haben möchte, aber dennoch schnell an die Kamera kommen möchte. Besonderer Clou bei dem Kata 3N1-30 sind die zwei Schultergurte, die man auf 3 Arten nutzen kann. Einzeln für Links- oder Rechtsträger. Je nachdem ob man den Gurt lieber über der rechten oder linken Schulter tragen möchte kann man den 3N1 konfigurieren. Kata hat sich lustigerweise sogar eine Farbkodierung ausgedacht. Der eine Gurt ist unten drunter Rot und der andere Schwarz. Naja, braucht […]
Read More
Michael hat seine Stativhalterung für den Kate 3N1-30 bekommen und gleich mal getestet ob denn auch unser Manfrotto 055XProB rein passt. Wie geahnt wird es etwas eng, scheint aber doch zu gehen, wenn man kompromissbereit ist. Lest selbst: Michas Test der Stativhalterung am 3N1-30 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Ich besitze seit einiger Zeit den Kata 3N1-30 Fotorucksack und bin extrem zufrieden mit dem Teil, wie ich bereits in einem ausführlichen Artikel bei den Fotoburschen beschrieben habe. Nun setzt Kata noch eins oben drauf und bringt jetzt den 3N1-33 raus, der gleiche Rucksack wie der 3N1-30 plus Laptopfach für Notebooks bis ca. 15,4″, also ideal für ein Macbook Pro. So wie es aussieht hat Kata damit den aus meiner Sicht perfekten Fotorucksack geschaffen. Mein 30er ist wirklich richtig geil, lässt sich super tragen und nimmt genug Ausrüstung für alle Situationen auf. Aber manchmal will man dann halt doch mal noch das Macbook einpacken und genau dafür scheint der 3n1-33 jetzt ideal zu sein. So wie es ausschaut muss ich da wohl noch mal den Rucksack wechseln, vor allem vor meinen USA-Reisen nächstes Jahr. Sieht so aus als wenn der Kata 3N1-33 sich zum idealen Fotorucksack gemausert hat. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Seit einer gefühlten Ewigkeit suche ich nach einem Rucksack für meine Fotoausrüstung. Ich besitze bereits eine Umhängetasche von Crumpler, in der auch mein Macbook platz findet. Allerdings ist die nicht so ideal um damit lange durch die Gegend zu latschen. Gestern habe ich dann endlich einen Rucksack gefunden, in den ich mich sofort verliebt habe, den Kata 3n1-30. Vom Platz her ist der Rucksack groß genug um einen Kamera mit Batteriegriff und montierten 70-200 mm Objektiv im Kamerafach aufzunehmen. Daneben ist genug Stauraum für 3-4 weitere Objektive, Systemblitz und Kleinkram. Oben befindet sich noch ein großes Fach in dem man persönliche Sachen wie Banane oder Hundefutter verstauen kann. Das Besondere an dem Rucksack ist jedoch das Tragekonzept. Es gibt verschiedene Konfigurationen. Entweder man verwendet nur einen Gurt in der sog. Sling-Variante. In dieser kann man den Rucksack einfach nach vorne slingen und dann die Kamera aus dem Hauptfach entnehmen. Das klappt sogar sehr gut, habe ich direkt mal im Laden ausprobiert. Diese Konfiguration kann man sowohl für Links- als auch Rechtsträger konfigurieren. Wird einem das ganze Zeug zu schwer oder muss man weitere Strecken latschen, so kann man beide Riemen als normale Rucksackträger konfigurieren. Letzte Möglichkeit sind beide Riemen vor […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung