Seit zwei Tagen habe ich Mac OS X Lion auf meinem Macbook. Ich liebe ja den Nervenkitzel des Early Adopters, der während der Installation nicht weiss ob er danach noch produktiv arbeiten kann. Immer vorne mit dabei 😉 Ich kann noch produktiv arbeiten. Alles läuft soweit rund. Bei den wichtigen Programmen habe ich keine Probleme festgestellt. Ein kurzer erster Eindruck: Anfänglich hatte ich das Gefühl Lion wäre etwas lahm, das hat sich aber auf Dauer nicht bestätigt. Mal beobachten. Launchpad sieht nett aus, aber ich starte eh alle Programme über Spotlight. Habe nun aber dauerhaft mein Dock ausgeblendet und gewinne so ein bisschen Platz. Mission Control gefällt mir auch. Aber einen grossen Vorteil gegenüber Exposé+Spaces sehe ich noch nicht, aber einen Nachteil auch irgendwie nicht. Der neue Finder ist schick Die Scrollrichtung der Maus umzukehren, nachdem man 25 Jahre lang in die andere gescrollt hat, ist eine ganz dumme Idee. Ich bin ein grosser Fan der Gesten und einer Magic Mouse. Leider kann ich seit der neuen Gesten nicht mehr durch wischen mit der maus im Browser vor und zurück gehen. Da ich aber auch sehr gerne mit Trackpad auf meinem Macbook arbeite, habe ich mir nun mal so ein […]
Read More
Offenbar wurde etwas in Mac OS X Lion geändert, so dass man sich nicht mehr über den Finder auf einige NAS-Systeme verbinden kann. Ich konnte mich konkret nicht zu meinem Backup-NAS, der Synology Diskstation DS211j verbinden. Etwas Recherche hat die Lösung zu Tage gefördert. Bis die NAS-Hersteller (oder Apple) das fixt kann man sich mit folgendem helfen: Terminal öffnen und folgende Befehle eingeben sudo chmod o+w /Library/Preferences defaults write /Library/Preferences/com.apple.AppleShareClient afp_host_prefs_version -int 1 Restart (also den Rechner, nicht im Terminal eingeben ;-)) Im Finder mit einem AFP-Server verbinden oder im Menü „Gehe zu -> Mit Server verbinden“ wählen. Terminal wieder öffnen sudo defaults write /Library/Preferences/com.apple.AppleShareClient afp_disabled_uams -array „Cleartxt Passwrd“ „MS2.0″³ „2-Way Randnum exchange“ sudo chmod o-w /Library/Preferences Restart Das hat bei mir wunderbar geklappt. Komischerweise hat mein Hauptraid die DS410 das Problem nicht gehabt.
Read More