Ein kurzer Nachschlag zu Luminar 3. Ich hatte Euch die Software vor einigen Wochen vorgestellt. Mittlerweile ist sie verfügbar und es gab auch ein paar kleine Updates. Leider habe ich noch immer Probleme mit der Performance. Es dauert einfach zu lange, bis die Bilder geladen sind. Das ist sehr schade, denn im Grunde finde ich Luminar 3 schon ganz gelungen. Klar, da fehlen noch einige Features, um in der Liga von Lightroom oder Capture One zu spielen, aber es dafür relativ günstig und ich freue mich, wenn viele Player auf dem Markt mitmischen. Auch wenn ich mir momentan keinen Umstieg vorstellen kann, mag ich Luminar 3 dennoch unterstützen. Daher habe ich auch zugesagt meine Presets aus Lightroom auch für Luminar anzubieten. Ich habe mich hingesetzt und die Presets noch einmal als Looks für Luminar neu gebaut. Dazu habe ich ein kleines Video gemacht mit ein paar Beispielen. Weiter unten findet Ihr auch einige Vorher/Nachher Bilder. In jedem Fall empfehle ich Luminar 3 zunächst einmal auszuprobieren. Man kann es 30 Tage kostenlos testen. Link zu Luminar 3. Link zu den Presets. Solltet Ihr kaufwütig sein, dann gibt es noch einen Rabattcode, der Euch 10€ einbringt. Code: Neunzehn72 […]
Read More
Ich habe mal einen ersten Blick auf Luminar 3 geworfen. Der RAW-Converter tritt gegen den mächtigen Platzhirschen Lightroom an und schaut man auf das Preismodell, so möchte man offensichtlich in erster Linie diejenigen abgreifen, die vom Abomodell genervt sind. Aber auch bei einem super Preis, muss die Software natürlich abliefern. Denn wer billig kauft, kauft ja bekanntlich zweimal. Die Vorgängerversion habe ich nach wenigen Minuten mit größter Verachtung wieder von meinem Rechner verbannt. Nachdem ich vergeblich die Bibliothek suchte, um Bilder zu importieren, gab ich genervt auf. Gab es schlichtweg nicht. Was erlaube Skylum? Aber gut Ding und so. Nun wurde mit Version 3 auch endlich eine Bildbibliothek nachgeliefert. Zeit sich den kleinen Lightroom-Killer mal etwas aus der Nähe zu betrachten. Wer keine Lust hat, das ganze Video zu schauen, der bekommt hier mein Fazit Sätzen gespoilert: Luminar 3 macht einen sehr interessanten Eindruck. Die Bearbeitungsmöglichkeiten lassen auf den ersten Blick nichts vermissen, wobei ich gestehen muss, dass es sich um einen ersten Blick handelt. Besonders gut gefallen mir die Looks von Luminar 3 und dass LUTs verwendet werden können. LUTs sind sowas wie Presets für das Color Grading im Videobereich. Der Ansatz hier das gleiche Format zu verwenden ist […]
Read More