Was treibt eigentlich Luminar? Die Frage habe ich mir vor kurzem gestellt, als ich mit den Fuji-Dateien in Lightroom und Capture One experimentiert habe. Ich hatte mir von Luminar die Versionen 3 und 4 angeschaut und war damals von der Funktionalität sehr angetan. Ob das eine ernsthafte Konkurrenz zu Lightroom sein könnte? Jein, denn die soliden Bearbeitungsfunktionen wurden durch mangelnde Performance und Stabilität und zu viel Klickibunti-AI-Funktionen getrübt. Daher habe ich mir mal die aktuelle Version 4.3 angeschaut, um zu sehen, ob Skylum bei Luminar nun endlich mal die Hausaufgaben gemacht hat. Luminar Testversion Rabatt-Code für Luminar: NEUNZEHN72 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Vor einiger Zeit habe ich begonnen mich mit Capture One zu beschäftigen. Damals war ich ziemlich gefrustet von Lightroom. Vor allem die Performance hat richtig genervt. Seitdem hat sich aber bei beiden Programmen einiges getan. Capture One ist in meinen Augen zwar der bessere RAW-Konverter, vor allem das Handling von Farben geht deutlich schicker, aber dafür ist Lightroom irgendwie das bessere Gesamtpaket. Seitdem Adobe an der Performance geschraubt hat, macht es wieder mehr Spaß, vor allem in Kombination mit der mobilen Version. Ich weiß aber auch, dass vielen das Abomodell aufstößt. Kann ich verstehen, wenn man nicht täglich mit der Software arbeitet. Wer es beruflich nutzt, den wird es nicht jucken, aber der Hobbyfotograf mit begrenztem Budget mag ein Abo meistens nicht. In diesem Video erzähle ich ein wenig über die Vor- und Nachteile aus meiner Sicht und wann ich welches der beiden Programme nehme. Ich weiß, beide zu verwenden ist wohl der größte Schwachsinn, aber ich habe ja eine gute Ausrede 😉 Als nächstes ist nun Luminar als weiterer Player auf den Markt gekommen. Mit Version 3 wurde nun auch eine Library eingeführt. Dazu hatte ich auch ein Video gemacht. Auch auf Luminar gehe ich am Ende des Videos […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung