Vor kurzem bin ich auf MagicPrefs aufmerksam geworden und habs mir dann heute auch mal angeschaut. Mit dem kleinen Tool kann man die Funktionen der Magic Mouse um so einige Funktionen erweitern. Mir am allerwichtigsten: Der Mittlere Maustaste Klick. MagicPrefs bekommt es hin, dass ein Klick mit der mittleren Maustaste ausgelöst wird, wenn ich in die Mitte der Oberfläche der Magic Mouse klicke. Das funktioniert sogar sehr gut. Darüber hinaus könnt Ihr noch tonnenweise weitere Einstellungen vornehmen wie Taps mit 3 oder 4 Fingern. Genial, das sollte Apple sich mal einverleiben. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Ich meinem kleinen Review zur Apple Magic Mouse hatte ich unter anderem bemängelt, dass die Funktion der mittleren Maustaste wegrationalisiert wurde. Ein Leser hat mich in den Kommentaren auf das kleine Miniprogramm Middleclick hingewiesen, welches die mittlere Maustaste durch antippen der Oberfläche mit 3 Fingern simuliert. Genial, dachte ich, doch leider zeigte sich, dass das Tool bei mir nicht funktioniert. Warum auch immer. Nach etwas stöbern bin ich nun auf BetterTouch aufmerksam geworden. Installiert und glücklich! Funzt einwandfrei. Einfach mit drei Fingern die Mausoberfläche antippen und somit den Klick mit mittlerer Maustaste simulieren. Prima PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Wie lange habe ich mich danach gesehnt. Den Scrollball meiner alten Mighty Mouse konnte ich gar nicht mehr überreden zu funktionieren und beinahe hätte ich das Teil aus dem Fenster geschmissen. Da kam die Ankündigung der neuen Magic Mouse genau richtig und ich habe sofort zugeschlagen. Heute ist das gute Stück dann endlich eingetroffen und ich habe keine Sekunde gezögert sie in Betrieb zu nehmen. Die Installation geht wie von Apple gewohnt sehr einfach. Einmal in das Bluetooth-Menü und dort die neue Maus anmelden, schon geht es mit den Basisfunktionen los. Um die Funktionalitäten der Touch-Oberfläche nutzen zu können ist dann noch ein Software-Update fällig, das jedoch nach 2 Minuten auch installiert war. Die Magic Mouse kommt Apple-typisch schick verpackt in einem kleinen Minisarg aus Plexiglas daher. Die Batterien sind gleich eingesetzt und die Anleitung beschränkt sich auf eine kleine Referenzkarte. Über einen Schalter auf der Unterseite wird die Maus ein- bzw. ausgeschaltet. Leider hat die Schutzfolie auf der Unterseite ein paar Klebstoffreste hinterlassen, die sich aber sicherlich mit ein bisschen Wasser entfernen lassen. Ich hatte dazu nun wirklich keine Zeit 😉 Erster Schritt war die Konfiguration über das Maus-Menü in den Systemeinstellungen. Dort lässt sich die rechte Maustaste aktivieren […]
Read More
Das von mir am meisten herbeigesehnte Produkt von Apple war seit langer Zeit ein Nachfolger der Mighty Mouse. Diese war zwar sehr funktionell, hatte aber die Angewohnheit ständig am Scrollball zu verschmutzen. Leider konnte man die Mighty Mouse mit herkömmlichen Mitteln nicht öffnen und reinigen. Erst letzte Woche war ich kurz davor das Teil aus dem Fenster zu schmeissen. Jetzt hat Apple endlich einen Nachfolger vorgestellt, die Magic Mouse. Diese neue Maus arbeitet mit Bluetooth und besitzt keinen Scrollball oder Scrollrad mehr, sondern eine Multitouch-Oberfläche. Apple geht also konsequent den Multitouch-Weg weiter und ich finde das ist auch richtig so. Nun ist endlich Schluß mit verschmutzten Bällen und zudem kann die Maus eine ganze Menge mehr als ihr Vorgänger. Durch die Multitouch-Oberfläche, die an die Pads vom Macbook erinnern, kann die Maus Fingergesten erkennen. Ob man mit einem Finger klickt oder über die Oberfläche streicht oder dazu zwei Finger nimmt, die Magic Maus erkennt es und macht jedes mal etwas anderes. Endlich!!! Meine ist schon bestellt. Ab sofort zu haben im Apple Store PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Seemannsgarn Kamera Handschlaufen und Gurte
Meine Presets für Lightroom
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung