Die meiste Zeit habe ich Flickr auf meinem iPhone über die Website für Mobilgeräte genutzt. Die wird automatisch aufgerufen, wenn man mit dem Safari zu Flickr surft. Allerdings finde ich den Funktionsumfang nicht so wirklich berauschend und daher habe ich mich im App-Store nach einer iPhone-Applikation für Flickr umgeschaut. Bereits nach kurzer Zeit wurde ich fündig und aufgrund der vielen positiven Bewertungen habe ich mir dann sofort Mobile Fotos für 2,39 € gesaugt. Ich bin begeistert, bei Mobile Fotos lohnt sich wirklich jeder Cent, solange man Flickr selbst umfangreich nutzt. Als erstes fällt auf, dass die Applikation auf Deutsch ist, was ich nicht unbedingt für nötig halte, aber doch in Deutschland für viele User ein Auswahlkriterium sein dürfte. Auf der Startseite findet man ein Menü mit direktem Zugriff auf die wichtigsten Flickr-Elemente. Hinter „Sie“ verbirgt sich der eigene Fotostream, von hier kann man auf die eigenen Bilder, Kontakte, Alben, Tags und Gruppen zugreifen. Wählt man ein Foto aus, so wird es vergrößert, durch drehen des iPhones kann man entsprechend die Ausrichtung anpassen, falls das Bild im Querformat aufgenommen wurde. Besonders interessant ist der kleine I-Button oben rechts über den Fotos, denn hier verstecken sich sämtliche Infos zu den Bildern. Sind […]
Read More